Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

11 - Band 2 - Wortschatz komplett

.pdf
Скачиваний:
36
Добавлен:
01.05.2015
Размер:
170.01 Кб
Скачать

Wortschatz

Einheit 12

Einheit 12

Substantive – Имена существительные

das Abitur (o. Pl.)

Wann hast du Abitur gemacht? der Aufsatz, Aufsätze

Ich schreibe einen Aufsatz. der Bekannte, -n

Ich besuche Bekannte in Berlin. die Berufsausbildung, -en

Ich mache eine Berufsausbildung:

Ich werde Mechaniker.

die Erinnerung, -en

Ich weiß es nicht mehr, ich habe keine Erinnerung. das Fach, Fächer

Welche Fächer haben die Schüler? der Geschäftspartner, -

Unsere Firma hat viele Geschäftspartner in Kasachstan.

die Geschichte (o. Pl.)

Geschichte ist ein wichtiges Fach in der Schule. die Hochschule, -n

In Deutschland gibt es ca. 350 Hochschulen. der/die Jugendliche, -n

Diese Jugendlichen kenne ich noch nicht. die Kunst, Künste

Im Fach Kunst habe ich heute ein Bild gemalt. die Musik (o. Pl.)

Im Unterricht haben wir klassische Musik gehört. die Note, -n

Ich habe gute Noten. die Religion, -en

Unser Lehrer für Religion ist sehr nett.

zweihundertfünfundzwanzig 225

Anhang

Wortschatz

Einheit 12

das Studium, Studien

Das Studium ist schwer. der Stundenplan, -pläne

Wo ist dein Stundenplan? das Treffen, -

Ich freue mich auf unser Treffen. die Überschrift, -en

Lesen Sie die Überschrift. die Unterrichtsstunde, -en

Wie viele Unterrichtsstunden habt ihr?

Verben – Глаголы

sich ärgern über (Akk.)

Ich ärgere mich über meine Fehler. behalten (Akk.)

Ich kann neue Wörter nicht behalten. sich freuen über (Akk.)

Sie freut sich über meine Antworten. sich interessieren für (Akk.)

Er interessiert sich für Politik. sich konzentrieren

Konzentriere dich bitte! sich melden

Du musst dich oft melden. sich vorbereiten auf (Akk.)

Ich bereite mich auf die Prüfung Start Deutsch 2 vor. üben (Akk.)

Ich übe zu Hause die unregelmäßigen Verben. verstehen

Ich verstehe das nicht.

226 zweihundertsechsundzwanzig

Wortschatz

Anhang

Einheit 12

Andere Wörter – Другие слова

fleißig

Ich mache fleißig meine Hausaufgaben. jung

Wir waren jung: 13 Jahre. mündlich

Diese Übung machen wir mündlich. schlecht

Warum hast du schlechte Noten? schriftlich

Machen Sie die Hausaufgaben schriftlich. spontan

Ich kann spontan sprechen. verschieden

Wir hatten viele verschiedene Fächer. verständlich

Ich verstehe das nicht, das ist nicht verständlich.

Redemittel – Речевые средства

Am Samstag hatte ich Schule.

Ich hatte kein Französisch.

Mein Lieblingsfach ist Deutsch.

Ich war gut in der Schule.

Wir hatten von Montag bis Freitag Unterricht.

Wollen Sie Spanisch lernen?

zweihundertsiebenundzwanzig 227

Wortschatz

Einheit 13

Einheit 13

Substantive – Имена существительные

die Anzeige, -n

Liest du die Kontaktanzeigen? die Beziehung, -en

Sie leben in einer glücklichen Beziehung. die Erholung (o.Pl.)

Haben Sie Zeit für Erholung? die Flöte, -n

Viele Kinder spielen Flöte. die Hand, Hände

Hast du schon deine Hände gewaschen? der Helm, -e

Der Helm schützt den Kopf das Knie, -e

Ich bin auf die Knie gefallen. der Schutz (o.Pl.)

Ein Helm ist ein guter Schutz. das Sternzeichen, -

Löwe, Zwilling und Fische sind Sternzeichen. der Stress (o.Pl.)

Ich hatte am Wochenende viel Stress. die Tasche, -n

Der Kalender liegt in meiner Tasche. (das) Tennis (o.Pl.)

Spielen Sie auch Tennis?

Verben – Глаголы

ausleihen (Akk.)

Lisa hat sich von einer Freundin Inliner ausgeliehen. einkaufen

Till muss heute noch einkaufen.

228 zweihundertachtundzwanzig

Wortschatz

Einheit 13

genießen (Akk.)

Ich genieße den Theaterbesuch. packen (Akk.)

Ich muss die Sportsachen packen. telefonieren mit (Dat.)

Telefonierst du oft mit deiner Freundin? treffen (Akk.)

Gestern habe ich unsere neue Lehrerin im Theater getroffen.

Andere Wörter – Другие слова

aktiv

Sie macht viel Sport, sie ist aktiv. damit

Ich brauche eine Tasche,

damit ich alles mitnehmen kann. freundlich

Er grüßt immer freundlich. hübsch

Die Blumen sind sehr hübsch. ideal

Heute ist das Wetter ideal für ein Picknick. intelligent

Intelligenter Akademiker sucht...

klug

Sie ist intelligent und klug. lustig

Er macht viele Witze, er ist lustig. modern

Was ist heute modern?

zweihundertneunundzwanzig 229

Wortschatz

Einheit 13

mutig

Sie hat keine Angst, sie ist mutig. neugierig

Kinder sind neugierig: Sie wollen alles wissen. normal

Was ist eine „normale“ Familie? praktisch

Das ist ein praktisches Telefon. problematisch

Ich habe keine Zeit für mich, das ist problematisch. selbstbewusst

Er ist sicher und selbstbewusst. sympathisch

Der Mann sieht sympathisch aus.

Redemittel – Речевые средства

Familie ist für mich (nicht) wichtig.

Ich habe keine / eine große Familie.

Meine ... geht mir auf die Nerven.

Ich liebe meine / meinen ...

In meiner Freizeit gehe ich gern ...

Meine Kinder machen in der Freizeit ...

Ich glaube, die Kinder ...

230 zweihundertdreißig

Wortschatz

Einheit 13

Ich bin nicht sicher.

Vielleicht gehen sie ...

Ist ... nicht schön?

Na ja, es geht. Gefällt Ihnen ...? /

Nein, überhaupt nicht. Wie finden Sie ...?

Das finde ich nicht gut / blöd. Ich finde das

toll / super / schön. Was denken Sie über ...?

Ich mag das sehr gern.

Ich mag das überhaupt nicht.

zweihunderteinunddreißig 231

Anhang

Wortschatz

Einheit 14

Einheit 14

Substantive – Имена существительные

der Absender, -

Sie müssen hier den Absender schreiben. die Angst, Ängste

Keine Angst vor Handys! der Anruf, -e

Hier ist ein Anruf für dich! der Anrufbeantworter, -

Hier ist der Anrufbeantworter der Familie Dickmann. die Ansage, -n

Hören Sie die Ansage. die Bank, -en

Ich gehe zur Bank. der Betrag, Beträge

Was muss ich bezahlen?

Zeigen Sie mir bitte den Betrag. der Brief, -e

Hast du den Brief geschrieben? die Briefmarke, n

Ich möchte eine Briefmarke kaufen. der Briefumschlag, -umschläge

Hast du einen Briefumschlag für mich? der Empfänger, -

Sind Sie Herr Berger? Dann sind Sie der Empfänger. das Formular, -e

Ich habe viele Formulare ausgefüllt. die Funktion, -en

Das Handy hat viele Funktionen. das Gespräch, -e

Hören Sie das Telefongespräch.

232 zweihundertzweiunddreißig

Wortschatz

Anhang

Einheit 14

der Hörer, -

Ich nehme den Telefonhörer ab. die Kreditkarte, -n

Kann ich mit der Kreditkarte bezahlen? das Konto, Konten

Ich zahle das Geld auf mein Konto ein. das Paket, -e

Nimm bitte das Paket mit! das Porto (o. Pl.)

Wie viel Porto kostet dieser Brief? die Postkarte, -n

Schreibst du mir eine Postkarte aus dem Urlaub? die Postleitzahl, -en

Die Postleitzahl von Eschborn ist 65726. das Problem, -e

Ich habe Probleme mit dem Handy. die Nachricht, -en

Kann ich eine Nachricht hinterlassen? der Nachteil, -e

Handys haben einen großen Nachteil:

Man muss immer antworten.

die Schrift, -en

Ich kann die Schrift auf den Tasten nicht lesen. die Taste, -n

Die Handytasten sind sehr klein. der Unfall, -fälle

Das Auto ist kaputt, ich hatte einen Unfall. der Vorteil, -e

Handys haben einen großen Vorteil:

Man kann immer telefonieren.

zweihundertdreiunddreißig 233

Anhang

Wortschatz

Einheit 14

Verben – Глаголы

anrufen (Akk.)

Ich rufe dich heute an. ausfüllen (Akk.)

Füllen Sie bitte das Formular aus. ausschalten (Akk.)

Ich schalte mein Handy aus. beenden (Akk.)

Ich muss das Gespräch jetzt beenden. eingeben (Akk.)

Geben Sie ihren PIN ein. einschalten (Akk.)

Wie schalte ich mein Handy ein? einzahlen (Akk.)

Ich möchte Geld einzahlen. eröffnen (Akk.)

Ich habe ein Konto eröffnet. klingeln

Das Telefon klingelt. lösen (Akk.)

Er löst das Problem. schicken (Akk.)

Ich schicke dir eine Postkarte. stören (Akk.)

Handys stören oft. teilnehmen an (Dat.)

Er nimmt an einem Kurs teil. träumen von (Dat.)

Ich träume vom Urlaub. vergessen (Akk.)

Leider habe ich seine Telefonnummer vergessen.

234 zweihundertvierunddreißig