Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

553

.pdf
Скачиваний:
4
Добавлен:
07.01.2021
Размер:
567.85 Кб
Скачать

9) Man liest täglich Zeitungen.

11) Man muss ans Meer

10) Man sieht sie oft im

fahren.

Theater.

12) Man darf nicht viel

 

Fleisch essen

 

19.3

1) man

4) wir

2) Wir

5) man

3) man

6) Man

 

19.4

1) Man darf nicht so viel rauchen.

2)Soll man das zurückgeben?

3)Man muss immer höflich und ehrlich sein.

4)Darf man hier baden?

5)Kann man es beschreiben?

6)Warum darf man hier nicht singen?

7)Die Post bringt man pünktlich.

8)Im Winter läuft man gern Ski.

Teil 20

20.1

1),2),5)

20.2

1)Eine wichtige Besprechung wird heute stattfinden (Es).

2)Hervorragende Gelehrte werden an dieser Besprechung teilnehmen (Es).

3)Aktuelle Probleme sollen heute erörtert werden (Es).

4)Viele gute Vorschläge werden bestimmt gemacht werden (Es).

5)Viele Sanatorien und Erholungsheime werden jährlich gebaut (Es).

6)Neue Maschinen sind vorbereitet (Es).

20.3

1)Как у тебя дела? (Как ты поживаешь?)

2)Как дела у твоей подруги? (= Как поживает твоя подруга?)

3)Я тоже хотел(а) бы поехать в Крым, но сейчас это невозможно.

4)Мне жаль, но я должен(а) отклонить твое предложение.

5)Здесь много интересного.

6)На нашем предприятии сейчас новые современные установки.

58-

20.4

1)Das Zimmer ist groß; er ist hell und gemütlich.

2)Wie geht es Ihren Eltern?

3)Wie steht es mit den Prüfungen?

4)Was gibt es Neues?

5)Danke, meiner Schwester und mir geht es gut.

6)Es dämmert.

7)Es friert.

8)Es ist spät.

9)In diesem Sommer gab es wenig schöne Tage.

10)Es werden neue Lehrgruppe an dieser Fakultät gebildet (= Neue Lehrgruppe werden an dieser Fakultät gebildet.).

11)Es wird bald ein Seminar stattfinden (= Ein Seminar wird bald stattfinden.).

12)Es handelt sich um bevorstehende Prüfungen.

Teil 21

21.1

1)Nein, hier gibt es keinen Lift (Nein, hier gibt es keinen). Ja, das ist einer.

2)Nein, hier gibt es keinen Schalter (Nein, hier gibt es keinen}. Ja, das ist einer.

3)Nein, hier gibt es kein Telefon (Nein, hier gibt es keins). Ja, das ist eins.

4)Nein, hier gibt es keine Schule (Nein, hier gibt es keine). Ja, das ist eine.

5)Nein, hier gibt es kein Hotel (Nein, hier gibt es keins). Ja, das ist eins.

6)Nein, hier gibt es keinen Zug (Nein, hier gibt es keinen). Ja, das ist einer.

7)Nein, hier gibt es keine Tasche (Nein, hier gibt es keine). Ja, das ist eine.

 

21.2

1) ein

6) einen

2) einen

7) ein

3) einen

8) einen

4) ein

9) ein, eins

5) einer

10) eine, eine

59-

 

 

21.3

 

1)

Ihre

5)

Ihren

2) mein

6)

Ihre, meine

3)

Meine

7)

Ihr, meiner

4)

Ihr

8) mein

9)

Meine

 

 

Teil 22

22.1

1)Dieser hier fährt nach Bremen.

2)Dieser hier fährt nach Frankfurt.

3)Dieser hier fährt zum Flughafen.

4)Diese hier geht nach Zürich.

5)Diese hier geht zum Flußhafen.

6)Dieses hier ist das Krankenhaus.

7)Diese hier geht nach Wien.

8)Diese hier geht zur Uni.

 

 

22.2

 

1)

Nehmen Sie diesen!

4)

Nehmen Sie diese!

2)

Besuchen Sie dieses!

5)

Nehmen Sie diesen!

3)

Essen Sie diesen!

6)

Lesen Sie diese!

 

22.3

1) Dieses — Welches

5) Diese — Welche

2) Welchen — Diesen

6) Dieses —Welches

3) dieser — dieser

7) Diese

4) Welche — Diese

8) Welches — Dieses

 

Teil 23

 

23.1

1)Ja, aber die ist nicht neu. — Haben Sie keine neue?

2)Ja, aber der ist nicht neu. — Haben Sie keinen neuen?

3)Ja, aber das ist nicht neu. — Haben Sie kein neues?

4)Ja, aber der ist nicht neu. — Haben Sie keinen neuen?

5)Ja, aber das ist nicht neu. — Haben Sie kein neues?

6)Ja, aber das ist nicht neu. — Haben Sie kein neues?

60-

 

 

23.2

1)

Ein kleiner

5) Ein großes

2)

Eine große

6) ... ein großes oder ein

3)

Einen schwarzen

kleines

4)

Große und kleine

 

 

 

23.3

1)Das ist ein heißer Tee.

2)Das ist ein böser Hund.

3)Das ist ein scharfes Messer.

4)Das ist ein kaltes Bier.

5)Das ist ein reifes Obst.

6)Das ist eine alte Frau.

7)Das ist eine süße Birne.

8)Das ist eine schmutzige Straße.

9)Das ist ein nagelneues Auto.

10)Das ist eine volle Flasche

 

 

 

23.4

1) a) bekannte,

a) guten

a) neues

5) b) reif

2) b) neu

6) a) großen

3) a) wichtige

7) b) interessant

4) b) trübe;

 

 

 

 

 

 

 

Teil 24

 

 

 

24.1

 

1)

сильное

8)

сильное

2)

женское

9)

слабое

3)

женское

10)

женское

4)

слабое

11)

сильное

5)

женское

12)

слабое

6)

сильное

13)

слабое

7)сильное

 

24.2

1) eines Studenten

4) eines Genossen

2) eine Hilfe

5) einem Helden

3) einen Freund

6)eine Geschichte

61-

 

24.3

1) den Kuchen,

4) den Lappen

die Milch

5) das Radio

2) die Eier

6) das Gedicht

3) den Schrank

7) den Witz

 

24.4

1) die Klubs den Klubs

6) die Frauen den Frauen

2) die Studenten den

7) die Töchter den Töchtern

Studenten

8) die Herren den Herren

3) die Gebäuden den

9) die Fenster den Fenstern

Gebäuden

10) die Jahre den Jahren

4) die Kinder den Kindern

11) die Kinos den Kinos

5) die Gäste den Gästen

12) die Städte den Städten

 

Teil 25

 

25.1

1) liebte geliebt

10) lernte gelernt

2) dauerte gedauert

11) absolvierte absolviert

3) hörte gehört

12) beendete beendet

4) arbeitete gearbeitet

13) wohnen wohnte

5) besuchte besucht

gewohnt

6) machte gemacht

14) stammte gestammt

7) übersetzte übersetzt

15) erzählte erzählt

8) wiederholte wiederholt

16) sagte gesagt

9) machte auf aufgemacht

 

 

25.2

1) half geholfen

9) gab gegeben

2) fuhr gefahren

10) ging gegangen

3) begann begonnen

11) nahm genommen

4) befand sich sich befunden

12) nahm teil teilgenommen

5) sprach gesprochen

13) hielt gehalten

6) besprach besprochen

14) lud ein eingeladen

7) kam gekommen

15) empfahl empfohlen

8) bekam bekommen

16) aß gegessen

62-

 

25.3

1) sprechen

6) machen, lesen

2) helfen

7) treffen

3) geben

8) anrufen, einladen

4) wachsen

9) schlafen

5) nehmen

10) tragen

 

25.4

1) abnehmen abgenommen

9) finden

2) fuhr

10) erzogen

3) schreiben geschrieben

11) empfehlen

4) wusste gewusst

12) befahl befohlen

5) ankommen angekommen

13) essen gegessen

6) verstanden

14) geben gab

7) stattgefunden

15) sprach gesprochen

8) bekommen

16) halten gehalten

 

Teil 26

 

26.1

1)Wir waren müde und gingen zu Bett.

2)Ich hatte viel zu tun und kam spät nach Hause.

3)Er studierte an der Universität und wurde Chemiker.

4)Wir sangen, tanzten und spielten bis spät in die Nacht.

5)Wo war deine Tante?

6)Mein Opa rauchte nicht; er machte täglich Morgengymnastik und trieb Sport.

7)Wer warf den Ball in den Fluß?

8)Die Mutter kaufte eine Sprechpuppe und schenkte sie der Tochter.

 

26.2

1) fragte

5) machte

2) studierte

6) löste

3) zitterte

7) öffnetest

4) badetest

8) warteten

63-

 

26.3

1) war (wurde), war (wurde)

6) Hattest

2) hatte

7) hatten

3) hatte

8) Wurdest

4) war (wurde)

9) wurde, war

5) waren

10) war

 

26.4

1)Die Eiskunstläufer glitten über das Eis.

2)Man schnitt den Kuchen in Stücke.

3)Die Kinder stritten sich um das Spielzeug.

4)Er wandte sich an den Dekan.

5)Gestern Abend arbeitete er.

6)Am Morgen war ich zu Hause.

7)Um 9.00 Uhr fuhr er zur Uni.

8)Gestern hatte er dieses

Buch

mit

 

Teil 27

 

27.1

1) hat gepflückt — pflücken

7) hat gegessen — essen

2) haben gespielt—spielen

8) hat sich angekleidet — sich

3) Hast besucht — besuchen

ankleiden

4) habe gemacht — machen

9) hast gesungen — singen

5) Hat geschnitten - schneiden

10) sind spazierengegangen —

6) habt getan — tun

spazierengehen

 

27.2

1) hat

7) habt

2) ist

8) haben

3) hat

9) habe

4) ist

10) hat

5) sind

11) hat

6) Hast

12) bin

64-

27.3

1)Hat Peter das Packet abgeholt?

2)Hat Peter die Getränke eingekauft?

3)Hat Peter die Karten bestellt?

4)Hat Peter das Essen bezahlt?

5)Hat Peter seinem Bruder geschrieben?

27.4

6)Hat Peter den Herrn Wild angerufen?

7)Hat Peter den Text übersetzt?

8)Hat Peter dem Herrn Korn gratuliert?

9)Ist Peter heute ausgegangen?

10)Ist Peter zu Hause geblieben?

1)Ich habe den Aufsatz schon geschrieben.

2)Er hat mir seine Hilfe schon angeboten.

3)onika hat eine Tasse Tee schon

getrunken.

4)Ich habe seine Adresse schon.

gefunden.

5)Er hat den Brief von seinem Bruder schon

bekommen.

6)Ich habe Sport schon getrieben.

Teil 28

28.1

1) Ich war zur Ausstellung gegangen.

Du warst zur Ausstellung gegangen.

Er war zur Ausstellung gegangen.

Wir waren zur Ausstellung gegangen.

Ihr wart zur Ausstellung gegangen.

Sie waren zur Ausstellung gegangen.

2) Ich hatte eine neue Zeitung gelesen.

Du hattest eine neue Zeitung gelesen.

Er hatte eine neue Zeitung gelesen.

Wir hatten eine neue Zeitung gelesen.

Ihr hattet die neue Zeitung gelesen.

Sie hatten eine neue Zeitung gelesen

65-

3) Ich hatte mich für Sport interessiert.

Du hattest dich für Sport interessiert

Er hatte sich für Sport interessiert

Wir hatten für Sport interessiert

Ihr haltet euch für Sport interessiert.

Sie hatten sich für Sport interessiert

4) Ich war hier geblieben, Du warst hier geblieben Er war hier geblieben Wir waren hier geblieben. Ihr wart hier geblieben. Sie waren hier geblieben

 

 

28.2

 

1) hatte ...

gearbeitet

4) hatte

. .. gefallen

2) hatte .. .

gewohnt

5) halte

... bekommen

3) hatte .. .

verstanden

6) war

... ausgegangen.

 

 

28.3

1) Niemand wusste, wer dich

4) Niemand wusste, wer die

teilnehmen.

 

Kopie

angerufen hatte

 

gemacht hatte

2) Niemand \ wusste, wer die.

5) Niemand wusste, wer das

Briefmarken

mitgenommen

übersetzt hatte

hatte

 

6) Niemand wusste, wer den

3) Niemand wusste, wer die

Brief

Polizei. angerufen hatte.

geschrieben hatte

 

Teil 29

 

29.1

1) Ich werde an der Uni

Sie werden an der Uni

studieren

studieren.

Du wirst an der Uni studieren

 

Er wird an der Uni studieren

2) Ich werde sie besuchen

Wir werden an der Uni

Du wirst sie besuchen.

studieren

Er wird sie besuchen.

Ihr werdet an der Uni

Wir werden sie besuchen.

studieren

Ihr \verdet sie besuchen.

 

Sie werden sic besuchen

 

29.2

1) Ja, er wird morgen und übermorgen in der Mensa zu Mittag essen

66-

2)3a, er wird die Novelle heute Abend zu Ende lesen.

3)Ja, er wird an der Konferenz teilnehmen

4)Ja, ich werde morgen nur ein Gedicht vortragen

5)Ja, diese Arbeit wird auch weiter soviel Zeit in Anspruch nehmen

6)Ja, der Lehrer wird uns bei der Vorbereitung auf die Prüfungen helfen.

29.3

1)Studenten aus Frankreich werden die Städte Berlin, Leipzig und Dresden besuchen.

2)In Berlin werden sie sowohl das Stadtzentrum als auch Neubauten besichtigen.

3)Sie werden sich nicht nur für. Architektur, sondern auch für an der. historische Stätten der Stadt studieren.

4) Nachmittags werden einige der Studenten zum See fahren.

5)Sie werden einige kleine Boole mieten..

6)Neugierig werden sie verschiedene Sehenswürdigkeiten betrachten.

7)Pünktlich 19.00 Uhr werden die Studenten am Bahnhof sein.

8)Der Zug wird erst um 22.00 Uhr abfahren.

Диагностический тест

Wählen Sie, bitte, die richtige Antwort! Nur eine Antwort ist richtig.

BEISPIEL: Wenn Herr Brandt wiederkommt, geben Sie … diesen Zettel. a) ihr b) ihm c) ihn d) sie

Die richtige Antwort ist b:

Wenn Herr Brandt wiederkommt, geben Sie ihm diesen Zettel.

1.Diese Prüfung ist schwierig. - Die andere ist noch … .

a)

am schwierigsten

c)

die schwierigste

b)

schwieriger

d)

die schwierigsten

2.Bitte, wo ist hier eine Telefonzelle? - Gegenüber ist … .

a)

die

b)

eins

c)

eine

d)

ein

3.

Gibt es hier … Bus?

 

 

 

 

 

 

a) einer

b)

ein

c)

einen

d)

den

4.Was für einen Kugelschreiber nehmen Sie? - … .

a)

Eine schwarze

c) Einen schwarzen

b)

Den schwarzen

d) Ein schwarzer

5.Was wünschst du … zum Geburtstag?

a) sich

b) dich

c) dir

d) euch

67-

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]