Добавил:
Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

GRUR 1993, 8 - beck-online

.pdf
Скачиваний:
2
Добавлен:
23.12.2022
Размер:
121.08 Кб
Скачать

Kopie von Andrey Egorov, abgerufen am 09.10.2019 19:57 - Quelle: beck-online DIE DATENBANK

92GRUR 1985, 550 . Einen Vorläufer bildet die "Bambi"-Entscheidung des BGH GRUR 1960, 146 : Angegriffen wurde mit Erfolg die Verwendung der Figur des Rehes Bambi (Walt Disney) auf Schokolade. Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Ausnutzung eines Urheberrechtes mittels Vergabe von Lizenzen durch den Vertrieb der Schokolade, Anwendung von § 1 UWG.

93OLG Hamburg GRUR 1983, 140 , 142 .

94BGH GRUR 1985, 550 , 555 Dimple; zustimmend Fezer, GRUR 1986, 485 , 493 ; Tilmann, GRUR 1985, 553 , 554 ; Völp, GRUR 1985, 843 , 847 .

95So bei "Rolls Royce" in seltenen Fällen laut Tatbestand des BGH-Urteils in GRUR 1983, 247 .

96OLG Hamburg GRUR 1983, 140 , 142 f.

97GRUR 1985, 550 , 552 Dimple.

98Nämlich die unten unter lit. c, h, e behandelten Kriterien.

99BGH GRUR 1991, 465 .

100GRUR 1983, 140 , 143 .

99 BGH GRUR 1991, 465 .

101GRUR 1991, 609 = WRP 1991, 296.

102WRP 1991, 296, 300 = GRUR 1991, 609 , 612 .

103WRP 1991, 296, 300 = GRUR 1991, 609 , 612 .

104GRUR 1991, 609 , 613 = WRP 1991, 296, 301. Nach Herb, WRP 1991, 302 sind die Gründe für die unterschiedliche Grenzziehung maßgeblich darin zu sehen, daß die Behinderung und Zerstörung einer Marke sich weitgehend nur auf jene Verkehrskreise auswirkt, denen der Rufverlust droht, während eine Rufausbeutung (Imagetransfer) gerade nicht auf diese Verkehrskreise abzielt, sondern auf die Gewinnung zusätzlicher Interessentenkreise gerichtet ist. Die beiden zitierten Äußerungen des BGH finden sich zwar bei der Erörterung der Rufausbeutung einerseits und der Rufbeeinträchtigung andererseits, indessen deuten die gewählten Formulierungen nicht auf eine solche eingeschränkte Gültigkeit hin.

105BGH GRUR 1991, 465 , 467 .

106Rohnke, GRUR 1991, 467 , 468 .

107BGH GRUR 1985, 550 , 552 .

108BGH WRP 1991, 296, 300.

109Tilmann, GRUR 1985, 553 , 554 spricht vom "Anmutungsraum".

110GRUR 1985, 550 , 552 .

111GRUR 1985, 550 , 553 .

112GRUR 1991, 465 , 466 .

113Rohnke, GRUR 1991, 465 , 467 .

114GRUR 1985, 550 , 553 . Trotzdem wurde die Klage insoweit abgewiesen, ha die bloße Zeichenanmeldung noch keine Beeinträchtigung der Werbewirksamkeit der bekannten Marke darstelle und auch keine Begehungsgefahr gegeben sei (pauschale Anmeldung für alle Waren einer Warenklasse).

115GRUR 1991, 609 , 612 = WRP 1991, 296, 301.

116GRUR 1991, 609 , 612 = WRP 1991, 296, 301.

 

https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-GRUR-B-1993-S-8-N-1

21 von 23

09.10.2019

Kopie von Andrey Egorov, abgerufen am 09.10.2019 19:57 - Quelle: beck-online DIE DATENBANK

117GRUR 1958, 621 . Als Anspruchsgrundlage werden § 1004 BGB, §§ 1 UWG, 823 Abs. 1 BGB genannt (Seite 10 des Urteils).

118BGH GRUR 1991, 609 , 613 = WRP 1991, 296, 301.

119GRUR 1985, 550 .

120GRUR 1991, 465 .

121GRUR 1991, 609 , 613 = WRP 1991, 296, 301.

122A. Kraft, GRUR 1989, 79 , 81 .

123Mergel, GRUR 1986, 646 , 649 . Kritisch auch Deutsch, Festschrift für Gaedertz, 1992, S. 102 mit Zusammenstellung der Lit. zu dieser Frage in Fußn. 13.

123a Deutsch, vorige Fußn., S. 107.

124Kraft, GRUR 1989, 79 , 80 ; vgl. auch Tilmann, GRUR 1985, 553 , 554 .

125Kraft, GRUR 1989, 79 , 80 .

126Sambuc, GRUR 1983, 553 .

127Mergel, GRUR 1986, 646 , 651 .

128Kraft, GRUR 1989, 79 , 80 ; Sack, WRP 1985, 459, 467 für die berühmte Marke.

129Schultz-Süchting in Gloy, Handbuch des Wettbewerbsrechts, § 62 Rdn. 5.

130Vgl. besonders BGH GRUR 1985, 550 , 553 Dimple. Kritisch Schultz-Süchting in Gloy, Handbuch des Wettbewerbsrechts, § 62 Rdn. 5; Mergel, GRUR 1986, 646 , 654 .

131Völp, Vermarktung bekannter Marken durch Lizenzen, GRUR 1985, 843 , 848 .

132Vgl. Tilmann, GRUR 1985, 553 , 554 .

132a) Vgl. BGH GRUR 1983, 247, 248 - Rolls Royce

133Sack, WRP 1985, 459, 467.

134Kur, GRUR Int. 1990, 605 , 606 .

135GRUR Int. 1989, 294 .

136GRUR Int. 1989, 388 , 390 ; vgl. v. Mühlendahl, GRUR 1989, 353 , 355 .

137Eine dahingehende Tendenz bestand im GRUR-Ausschuß für Wettbewerbsund Warenzeichenrecht, Prot. v. 22. 10. 1988. Der Warenzeichenausschuß der Patentanwaltskammer sprach sich für die Übernahme von Art. 5 Abs. 2 RiLi aus, Mitt. 1991, 180, 181. Positiv äußerte sich auch der Markenverband, vgl. Meister, MA 1990, 525, 543.

138Vgl. Sack, WRP 1985, 459.

139Loewenheim, MA 238, 248 sieht einen künftigen Anwendungsbereich im Schutz gegen die nicht zeichenmäßige Verwendung (Rolls Royce), wobei er die bisherige Beschränkung auf den Schutz gegen zeichenmäßige Verwendung für zu eng hält.

140GRUR 1983, 247 .

141GRUR 1988, 453 .

142Kunz-Hallstein, GRUR Int. 1990, 747 , 757 .

143Kunz-Hallstein, vorige Fußn.

144Das Thema wird kontrovers diskutiert, vgl. Protokoll der Sitzung des GRUR-Fachausschusses für Wettbewerbsund Warenzeichenrecht vom 20. 2. 1992, S. 8 ff.

 

https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-GRUR-B-1993-S-8-N-1

22 von 23

09.10.2019

Kopie von Andrey Egorov, abgerufen am 09.10.2019 19:57 - Quelle: beck-online DIE DATENBANK

145Teplitzky, Großkomm., vor § 16 UWG, Rdn. 39.

146EuGH GRUR Int. 1976, 402 , 410 Terranova/Terrapin.

147Vgl. Teplitzky, Großkomm., vor § 16 UWG, Rdn. 44.

148GRUR 1992, 72 .

149GRUR 1991, 609 = WRP 1991, 296.

150Grabitz, Komm. zum EWG-Vertrag, Art. 189, Rdn. 61, 62 mit Hinw. auf die Rspr.

151Götz, NJW 1992, 1849, 1853.

 

https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-GRUR-B-1993-S-8-N-1

23 von 23

09.10.2019

Соседние файлы в предмете Вещное право