Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Tierzucht Broschuere.doc
Скачиваний:
125
Добавлен:
24.03.2015
Размер:
330.75 Кб
Скачать

Wortschatz

ansehen (als A); ausgeglichen; ausmerzen; Blutauffrischung f; Blutlinienzucht f; erbrein; Familienzucht f; gegenstandslos; heterozygot; homozygot; Keimplasma n; Konstanztheoretiker m; Paarung f; Reinzucht f; rezessiv; Schwarzbuntzucht f; Selbstbefruchtung f; Träger m; Typenzucht f; Variationsbreite f.

ÜBUNGEN ZUM TEXT

1. Übersetzen Sie die fettgedruckten Sätze ins Russische (schriftlich).

2. Beantworten Sie die Fragen:

1. Was ist Reinzucht im genetischen Sinne?

2. Welche züchterische Probleme entstehen im Zusammenhang mit dominant-rezessivem Charakter der Vererbung?

3. Was versteht man gebräuchlich unter Reizucht?

4. Welche Gewähr gibt uns die Reinzucht?

5. Welche Unterverfahren unterscheidet man innerlhalb der Reinzucht?

3. Erklären Sie die Begriffe:

a) ausmerzen

f) Reinzucht f

b) Blutauffrischung f

g) Schwarzbuntzucht f

c) Blutlinienzucht f

h) Träger m

d) Familienzucht f

i) Typenzucht f

e) Konstanztheoretiker m

4. Übersetzen Sie folgende Sätze ins Deutsche (schriftlich).

1. Выведение чистых линий можно рассматривать как скрещивание животных с одинаковой, гомозиготной зародышевой плазмой.

2. Если у животного проявляется нежелательный признак, то его можно выбраковать.

3. Освежение крови необходимо для успешной селекции.

4. Эта дискуссия является беспредметной с вязи со сложным характером наследования ценных признаков.

5. Рецессивные признаки могут не проявляться у потомства, если родители были гетерозиготны.

6. Самооплодотворение среди животных не встречается.

7. Животное может быть носителем определенного аллеля гена, но не иметь признака, за который он ответственен.

8. Размах вариации дает достаточно возможностей повысить продуктивность.

5. Schreiben Sie den Plan dieses Textes mit Stichwörtern auf und geben Sie den Inhalt des Textes anhand dieses Planes wieder.

6*. Erfüllen Sie folgende Aufgaben in den Kleingruppen oder in der ganzen Gruppe.

1. Charakterisieren Sie die Bedeutung und das Potential der Heterozygotie.

2. Charakterisieren Sie die Bedeutung und die Perspektiven der Reinzucht.

LEKTION 11

INZUCHT

Text

Im allgemeinsten biologischen Sinne ist Inzucht die Paarung von untereinander verwandten Tieren, d.h. von Tieren, die in ihrer Abstammung gemeinsame Vorfahren aufweisen. Praktisch ist jedoch die Paarung von völlig unverwandten Tieren unmöglich, da die Zahl der tatsächlichen Vorfahren im Tierreich immer geringer ist als die Zahl der theoretisch denkbaren Vorfahren. Dieser „Ahnenverlust“ ist durch die Paarung von Tieren mit gemeinsamen Vorfahren entstanden. „Verwandt“ und ,,nichtverwandt“ sind also relative Begriffe, deren gegenseitige Abgrenzung jeweils davon abhängt, wieweit man beim Vergleich zweier Individuen hinsichtlich ihrer Verwandtschaft in der Abstammung zurückgeht. Den Begriff „Inzucht“ wendet man deshalb erst von einem bestimmten mehr oder weniger engen Grad von Verwandtschaft an. Noch vor einigen Jahrzehnten verstand man unter Inzucht die Paarung innerhalb eines abgegrenzten Bestandes ohne Zufuhr von fremdem Zuchtmaterial, also das, was wir heute unter „Reinzucht“ verstehen.

Die in den letzten Jahren im deutschen Sprachgebiet übliche Begriffsbestimmung bezeichnet als Inzucht die Paarung von Tieren, die innerhalb der ersten 6 Generationen gemeinsame Ahnen aufweisen.

Nach und nach beginnen sich jedoch auch bei uns die auf modernen genetischen Anschauungen fußenden Begriffe über Inzucht und Verwandtschaft durchzusetzen.

Die moderne Tierzuchtwissenschaft bezeichnet mit Inzucht die Paarung von Tieren, die enger verwandt sind als im Durchschnitt sämtliche Tiere der betreffenden Population, gewöhnlich also der betreffenden Rasse. Die Primärwirkung der Inzucht besteht in der Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, die gleichen Gene vom Vater und von der Mutter zu erhalten. Sie führt deshalb zu einer Vermehrung der Homozygotie und zu einer Verminderung der Heterozygotie, deren Ausmaß von der mehr oder weniger großen Übereinstimmung im Genbestand der zu paarenden Tiere abhängt, also von ihrem Verwandtschaftsgrad. Je enger die Verwandtschaft zwischen den Paarungspartnern ist, um so schneller wird eine immer größere Homozygotie der Nachkommen in den folgenden Generationen erreicht.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]