Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

490301_nemeckiy_do

.pdf
Скачиваний:
23
Добавлен:
09.06.2015
Размер:
1.2 Mб
Скачать

31

1-й вопрос: проверка чтения (примерно 1 абзац); 2-й вопрос: письменный перевод текста общенаучного или страноведческого

характера (объем - 1.200 печ. зн., время подготовки - 1 час); 3-й вопрос: разговорная тема.

Примечания

1.В перечень экзаменационных разговорных тем входят темы, пройденные за первые два семестра.

2.Время на подготовку к разговорной теме не выделяется.

3.Основным вопросом на экзамене является вопрос № 2. Студенты, не справившиеся с этим вопросом, к продолжению экзамена не допускаются и получают неудовлетворительную оценку.

4.Студенты, не выполнившие запланированный объем самостоятельной работы, к экзамену не допускаются.

Экзаменационные требования утверждены на заседании кафедры ____________ 2014 года.

Материалы для контроля знаний студентов по немецкому языку

(Примечание: Объём задания может вариировать в зависимости от от уровня знаний обучаемых)

П е р в ы й с е м е с т р

Контрольная работа № 1

Грамматические темы: Все временные формы действительного залога, повелительное наклонение, местоимения, предлоги, числительные, сложные существительные.

I.Лексико-грамматический тест

1.Die Partei der Grünen wurde Anfang 1980 gegründet. _______ hat seitdem einen maßgeblichen Einfluss auf die Umweltpolitik.

a) Ihr

b) Sie

c) Ihnen

d) Uns

2.An _______ Schule gibt es für schwache Schüler eine Hausaufgabenbetreuung oder einen Förderunterricht.

a) meine

b) meiner

c) meinen

d) meinem

32

3. Das Arbeitsklima in

_______

Studentengruppe

war schlecht.

a) der

b) den

c) dem

d) die

4.Die Deutschlehrerin spricht _______ ihren Schülern über aktuelle Themen, zum Beispiel über Sport, Film und Musik.

 

a) zu

b) zwischen

c) um

d) mit

5.

Mein Freund hilft mir _______ Schwierigkeiten mit der Technik.

 

a) bei

b) in

c) vor

d) neben

6.

Wir _______

versucht, die arme Frau zu beruhigen.

 

 

a) waren

b) haben

c) hatten

d) sind

7.

_______ der Kranke aus der Narkose erwacht?

 

 

a) Ist

b) Bin

c) Sind

d) Hat

8.

Paul, _______ dir nur mal das Zeugnis an !

 

 

a) seht

b) sehen

c) sieh

d) sieht

9.

Im Herbst regnet _______ ziemlich oft.

 

 

 

a) du

b) er

c) wir

d) es

10. Die Luftverschmutzung ist _______ die deutschen Bürger die Umweltsorge Nummer

 

eins.

 

 

 

 

a) bis

b) von

c) ohne

d) für

11.

Beim guten Wetter haben wir mit _______ Kindern einen Spaziergang gemacht.

 

a) deinem

b) ihrer

c) unseren

d) sein

12.

Das heutige Seminar in Zoologie ist leider _______.

 

 

a) ausgefallen

b) gefallen

c) befallen

d) verfallen

13. _______ euch endlich, dass ihr pünktlich sein müsst.

 

 

a) Merken Sie

b) Merke

c) Merkt

d) Merken

14.

Meine Freundin verzichtet aus gesundheitlichen Gründen _______ Fleisch.

 

a) für

b) auf

c) über

d) gegen

15.

Zu Hause kümmern sich die Kinder liebevoll _______

unsere Haustiere.

 

a) in

b) an

c) für

d) um

16.

Sven träumt _______ einer Karriere in der Bundesliga.

 

 

a) von

b) über

c) an

d) für

33

17. Man _______ Alexander von Humboldt für einen der bedeutendsten Naturforscher

 

des 19. Jahrhunderts.

 

 

 

 

 

a) nennt

b) hält

c) sieht

d) kennt

18.

Die Eltern waren diesmal _______

meinen Schulleistungen sehr unzufrieden.

 

a) vor

b) über

c) bei

d) mit

 

19.

Nächste Woche habe ich eine sehr wichtige Prüfung, deswegen muss ich mich

 

gründlich _______ vorbereiten.

 

 

 

 

a) darunter

b) darüber

c) dafür

d) darauf

20.

_______ klagen Sie?

- Über starke Kopfschmerzen.

 

 

 

a) Woran

b) Worauf

c) Worüber

d) Worin

21.

Bereits mit sieben Jahren schreibt der junge Goethe seine ersten Gedichte.

 

a) Mit wieviel Jahren

... ?

c) Mit wievielten Jahren

... ?

 

b) Mit welchen Jahren

... ?

d) Mit wie vielen Jahren

... ?

22.

Alles, was sie mir _______ hatte, habe ich im Kopf behalten.

 

 

a) gesprochen

b) erzählt

c) erfahren

d) belohnt

23.

Peter _______ nächsten Monat ins Krankenhaus gehen.

 

 

 

a) werde

b) hat

c) wird

d) ist

 

24.

Endlich habe ich einen guten Job _______.

 

 

 

a) verpasst

b) gefunden

c) geschickt

d) geträumt

25.

Der Arzt hat meinem Vater das Rauchen _______.

 

 

 

a) verboten

b) verloren

c) verschrieben

d) verteilt

26.

Die letzte U-Bahn für heute wird in 5 Minuten _______.

 

 

 

a) abtreten

b) absagen

c) abgeben

d) abfahren

27.

Im Alter von sechs Monaten _______ mein Söhnchen schon „ Mama“ sagen.

 

a) durfte

b) sollte

c) konnte

d) mochte

28.Johann Wolfgang von Goethe wurde _______ 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren.

a) in

b) am

c) im

d) zum

29. Vor jedem Sonnenbad sollte man _______ gut eincremen.

 

a) sich

b) dich

c) dir

d) euch

30.Das weltberühmte Schloss Neuschwanstein im Süden Bayerns _______ wie ein Märchenschloss.

a) räumt auf

b) sieht aus

c) sucht auf

d) zieht aus

34

II. Образцы текстов для письменного перевода на русский язык.

Text №1: W e i h n a c h t e n

Weihnachten ist das Fest von Christi Geburt. In den deutschsprachigen Ländern feiert man es schon am Abend des 24. Dezember, dem Heiligen Abend. Man schmückt den Weihnachtsbaum und zündet die Kerzen an, man singt Weihnachtslieder und verteilt

Geschenke. Die meisten

Familien gehen traditionsgemäß

an

diesem Tag zum

Gottesdienst in die Kirche.

 

 

 

Ein Weihnachtsbaum

stand bereits im 16. Jahrhundert

in

den Wohnzimmern

vielleicht sogar noch früher. Damals war er mit feinem Gebäck geschmückt; im 17.

Jahrhundert kamen Kerzen und glitzernder Schmuck dazu. Inzwischen ist der

Weihnachtsbaum in aller Welt bekannt und steht auch auf Marktplätzen oder in den Gärten von Wohnhäusern.

Für Kinder ist Weihnachten wohl das wichtigste Fest des Jahres – schon wegen der Geschenke. Im Norden Deutschlands bringt sie der Weihnachtsmann, angetan mit weißem Bart und rotem Kapuzenmantel und mit einem Sack auf dem Rücken. In manchen Familien, vor allem in Süddeutschland, kommt statt des Weihnachtsmannes das Christkind. Es steigt, so erzählt man den Kindern, mit seinen Engeln direkt aus dem

Himmel hinunter zur Erde. Aber es bleibt dabei unsichtbar – nur die Geschenke findet man unter dem Weihnachtsbaum.

Text № 2: Ohne Team geht nichts

Hallo, Susanne !

Ich schreibe dir aus der Jugendherberge Wuppertal-Oberbarmen. Seit zwei Tagen sind wir hier. Du glaubst es nicht: Wir lernen Drachenboot fahren ! Die Boote sind 13 Meter lang und 1,10 Meter breit. Der Drachenkopf vorne am Bug kommt übrigens aus

Hong Kong.

Normalerweise sitzen zwanzig Personen plus Trommler und Steuermann im Boot. Man kommt nur voran, wenn alle einen gemeinsamen Rhythmus finden. Dabei hilft uns der Trommler. Unser Trainer Guido hat uns das Raddeln und einige andere Drachenboot-

Geheimnisse beigebracht. Heute fuhren wir über den Beyenburger Stausee. Obwohl das mitten in Wuppertal ist, war es wie im Urwald.

In Asien ist Drachenboot-Fahren Volkssport. Dazu gibt es natürlich auch eine Geschichte. Guido hat sie uns erzählt: Vor langer Zeit gab es in Asien einen Minister. Der war beim Volk beliebt, beim König aber unbeliebt. Der König entließ den Minister und der ertränkte sich in einem See. Da fuhren die Fischer mit ihren Booten auf den See.

Sie schlugen mit den Paddeln auf das Wasser, um die Seele des Mannes zu retten. Seitdem gibt es in Asien Volksfeste zur Erinnerung an den Minister.

So viel zur Geschichte. Zurück zur Gegenwart: Das Bootshaus hier am See ist ein großer Wasserspielplatz. Es gibt alle möglichen Angebote: Kanupolo, Verfolgungsjagden

35

oder das beliebte Spiel: “Wer schafft es, am längsten im Boot zu bleiben ?” - alles ist erlaubt. Abends haben wir einen Bärenhunger. Zum Glück bekommen wir in der Jugendherberge Nachschub1, bis alle satt sind. Nach dem Essen spielen wir Fußball oder Basketball. Dann sind wir wirklich “platt”2.

Deine Mirjam

1Nachschub (m) - umgangssprachlich für: zusätzliches Essen oder Getränke

2platt - umgangssprachlich für: erschöpft, sehr müde

Вт о р о й с е м е с т р

Контрольная работа № 2.

Грамматические темы: Все временные формы пассивного залога, конструкция Modalverb + Infinitiv Passiv, сложносочиненные и сложноподчиненные предложения.

I. Лексико-грамматический тест

1.

Julia besucht die 9. Klasse ________.

 

 

a) einer Gymnasium

c) eine Gymnasium

 

b) eines Gymnasiums

d) einen Gymnasium

2.

Das Verbot der Zeitung rief den heftigen Protest _______

Leser hervor.

 

a) seiner

b) ihrer

c) ihren

d) unseren

3.

Das Leben _______ einer fremden Stadt kostet mehr Geld.

 

a) in

b) für

c) zu

d) an

4.

Manchmal sitzt

der Bruder

... drei Uhr nachts

am Personalcomputer und

 

programmiert etwas.

 

 

 

a) von

b) bis

c) über

d) unter

5.

Wenn eine Katze

gestorben

_______, so rasierte sich der Ägypter zum Zeichen der

 

Trauer die Augenbrauen.

 

 

 

a) war

b) hatte

c) hat

d) ist

6.

Er hat auch seinem eigenen Bruder nicht mehr trauen _______.

 

a) gekonnt

b) können

c) konnte

d) könnte

7.

Die Übersetzung des Romans _______ vom Autor selbst besorgt worden .

 

a) ist

b) hat

c) sind

d) sein

8.

_______ Sie den Test um zwei Tage !

 

 

 

 

 

36

 

a) Verschiebe

c) Verschieben

 

b) Verschiebt

d) Verscheibt

9. Ich mag beides, _______ die Berge _______ das Meer.

 

a) weder

... noch

c) sowohl ... als auch

 

b) so ... dass

d) entweder

... oder

10.

Ich kann die Lehrerin immer fragen, ______ ich etwas nicht verstanden habe.

 

a) bevor

b) wenn

c) damit

d) wann

11.

Eigentlich ist alles interessant, _______ man in der Schule lernt.

 

a) was

b) dass

c) bevor

d) nachdem

12.

_______

ich seit zwei Monaten Vegetarierin bin, esse ich Fisch und Soyafleisch.

 

a) Wann

b) Während

c) Da

d) Dass

13.

Der Zug ist mit 10 Minuten Verspätung in München _______ .

 

a) gekommen

c) zugekommen

 

b) angekommen

d) bekommen

15.

_______, dass dich niemand sieht !

 

 

a) Passen auf

c) Passt auf

 

 

b) Pass auf

d) Passte auf

 

16.

Wir haben uns relativ schnell _______ das Klima gewöhnt.

 

a) auf

b) gegen

c) an

d) um

17.

_______

die Wehrpflicht wird viel diskutiert.

 

 

a) Von

b) Vor

c) Über

d) Unter

18.

Laut Gesetz ist die Deutsche

Bundesbank in Frankfurt am Main _______ der

 

Bundesregierung unabhängig.

 

 

 

a) vor

b) unter

c) von

d) ab

19.

Ich erinnere mich nur dunkel _______ seine Gesichtszüge.

 

a) an

b) von

c) über

d) um

20.

Einige von uns haben nichts ...

Gelingen unseres Abends beigetragen.

 

a) zum

b) vom

c) am

d) im

21.

_______

zweifelst du? - An seiner Ehrlichkeit.

 

 

a) Worüber b) Worin

c) Worauf

d) Woran

22.

Auch er kam zu _______, obwohl er sonst immer pünktlich ist.

37

 

a) gestern

b) unten

 

c) spät

d) vergebens

23.

Wälder sind von großer ökologischer, sozialer und wirtschaftlicher Bedeutung.

 

a) Mit welcher Bedeutung

... ?

c) Welche Bedeutung ... ?

 

b) Von welcher Bedeutung

... ?

d) Von welchen Bedeutung ... ?

24.

_______ er die Prüfung in Deutsch bestehen, muss er fleißiger arbeiten.

 

a) Als

b) Wenn

 

c) Dass

d) Wann

25.

_______ sehr müde ist, kann sich eine halbe Stunde erholen.

 

a) Der

b) Obwohl

 

c) Wer

d) Falls

26.

Es _______ einige Formalitäten erledigt werden.

 

 

a) musste

b) müssen

 

c) soll

d) sollte

27.

An Feiertagen _______ nicht gearbeitet.

 

 

 

a) werden

b) werdet

 

c) wird

d) wurden

28.Junge Leute, _______ nach Berlin kommen, studieren oder bleiben hier für immer.

 

a) denen

b) die

c) den

d) deren

29.

Mein Freund, _______ Eltern momentan im Ausland in Urlaub sind, muss sich

 

das Essen selbst kochen.

 

 

 

a) der

b) den

c) dessen

d) deren

30.

Wir reisen sehr gern, _______ müssen wir für die nächste Reise Geld sparen.

 

a) denn

b) deshalb

c) trotzdem

d) weil

II. Образцы текстов для письменного перевода на русский язык.

Text №1:

Beliebte Sportarten in Deutschland

Mit mehr als 5,6 Millionen Mitgliedern ist der Deutsche Fußballbund (DFB) der weitaus mitgliederstärkste Sportverband in Deutschland. Man spielt Fußball in

Tausenden von Amateurvereinen; er ist auch ein Zuschauermagnet bei den Spielen der Profi-Ligen, die während der Spielzeit jede Woche einige Hunderttausend in die Stadien locken. Diese Sportart ist sehr beliebt. Ist das Interesse der Bevölkerung für einen Sport besonders groß, dann spricht man von Volkssport. In Deutschland gehört sicher Fußball dazu. Dreimal hat die deutsche Nationalmannschaft die Fußball-Weltmeisterschaft gewonnen. Sportarten wie Tennis, Golf, Eishockey, Basketball, Jogging, Wandern finden mehr Anhänger. Surfen steht auch als Freizeitvergnügen in Deutschland hoch im Kurs.

38

Bei den Jugendlichen ist Basketball sehr populär. An zweiter Stelle liegt Fußball, gefolgt von Inline-Skating, Streetball und Schwimmen. In der Top-Ten-Liste stehen außerdem Volleyball, Snowboarding und Mountainbiking.

Internationale Erfolge wie die der Stars Steffi Graf, Anke Huber, Bons Becker und Michael Stich haben Tennis zum Volkssport gemacht. Breitensport lebt nicht zuletzt von der Ausstrahlung der Berufssportler; deren Domänen sind in Deutschland vor allem Fußball, Tennis und Reiten. Durch die zweimalige Weltmeisterschaft in der Formel l hat Michael Schumacher dem Motorsport in Deutschland zu großer Popularität verholfen. Auch der Boxsport genießt seit den großen Kämpfen von Henry Maske und Axel Schulz wieder internationale Aufmerksamkeit wie zu den aktiven Zeiten eines Max Schmeling.

Text №2:

Olympisches Allerlei

Die berühmten Olympiasiege von Wladimir Kuz in Melbourne 1956 haben die Australier stark beeindruckt. In jenen Tagen saß auf der Tribüne auch der noch ganz junge Herbert Elliott, der vier Jahre später bei den Olympischen Spielen in Rom siegen sollte. Nach seinem Triumph sagte er, dass die Starts von Kuz in einer unmittelbaren

Beziehung zu seiner eigenen sportlichen Karriere gestanden hätten.

“Sein Lauf hat mich begeistert, und schon damals, als Zuschauer, habe ich mir geschworen, einen olympischen Erfolg zu erzielen.”

Nur wenige Journalisten konnten sich rühmen, den bekannten finnischen Läufer Paavo Nurmi zum Sprechen gebracht zu haben. Er gewährte äußerst unsern Interviews, von längeren Gesprächen konnten die Reporter überhaupt nicht träumen, weswegen sie ihn einen “großen Schweiger” nannten.

Daher war es nicht schwer, das Erstaunen der Sportanhänger zu verstehen, als am

70. Geburtstag des Helden der Olympischen Spiele von Antwerpen und Paris in einer finnischen Zeitung ein fast ganzspaltiges Interview mit dem Jubilar veröffentlicht wurde. Es stellte sich heraus, dass es der Präsident Finnlands Urho Kekkonen war, der Paavo Nurmi so gesprächig gemacht hatte. Während einer freundschaftlichen Unterhaltung zwischen dem Staatspräsidenten und dem Olympiasieger hatte jemand ein Tonbandgerät eingeschaltet. Kekkonen bat Nurmi nachher um Erlaubnis, das besprochene Band an die

Presse übergeben zu dürfen. Journalisten fragten den Olympioniken: “Und was haben Sie dem Präsidenten geantwortet ?” Nurmi zuckte die Achseln und sagte unwillig: “Nichts. Ich habe geschwiegen.” …

К о н т р о л ь н ы е т е с т ы п о о с н о в н ы м г р а м м а т и ч е с к и м т е м а м

Test zum Aktivgebrauch (1. Variante)

1) Diese Frau _______ einen Mann aus einem fremden Land _______.

39

a) haben … geheiratet

c) habe … geheiraten

b) hat … geheiratet

d) ist … geheiratet

2) Die Deutschen _______ immer noch fleißige Zeitungsleser.

a) ist

b) sein

c) sind

d) haben

3)In Vereinen _______ _______ nicht nur Sportler, sondern auch Sänger, Briefmarkensammler, Karnevalisten … und Computer-Freunde.

 

a) organisiert sich

c) organisieren uns

 

b) organisieren sich

d) organisiert euch

4)

Vielen älteren Menschen _______ des Vereinsleben das Familienleben.

 

a) ersetze

b) ersetzen

c) ersetzt

d) ersetztet

5)

Der Bodensee und die bayerischen Seen _______ zum Wassersport _______.

 

a) stehen … auf

 

c) laden … ein

 

 

b) treten … ein

 

d) steigen … ein

 

6)

Reisen in „exotische“ Länder _______ sehr populär geworden.

 

a) sind

b) seid

c) haben

d) werden

7)

Früher _______ man hauptsächlich Sonnenbaden und Faulenzen.

 

a) will

b) kann

c) sollte

d) wollte

8)

Die durchschnittliche jährliche Arbeitszeit in Deutschland _______ nur 1600

 

Stunden.

 

 

 

 

a) betragt

b) betritt

c) beträgt

d) betreten

9)

Die Deutschen sind sehr tierlieb und _______viel Geld für ihre Lieblinge

 

_______.

 

 

 

 

a) strahlen … aus

c) wachsen … auf

 

 

b) zählen … auf

d) geben … aus

 

10) Unser Nachbar _______ in der Badewanne ein Krokodil.

 

a) halte

b) haltet

c) hält

d) halten

11) Wir _______

_______ sehr gern um Haustiere.

 

 

a) kümmert sich

c) kümmerst dich

 

 

b) kümmert euch

d) kümmern uns

 

12) In den letzten Jahren _______ die Kinderund Jugendkriminalität stark

 

_______.

 

 

 

 

a) hat … gestiegen

c) ist … gestiegen

 

 

b) ist … gesteigen

d) sind … gestiegen

13) Der Einfluss der Kirche _______in den letzten Jahren schwächer _______.

40

 

a) wird … werden

 

c) hat … geworden

 

 

b) sind … geworden

d) ist … geworden

 

14)

Heutzutage _______ viele Frauen nach der Kindererziehung zurück in ihren

 

erlernten Beruf.

 

 

 

 

a) muss

b) wollen

c) könnt

d) dürfen

15)

Man _______ viel über die Diskriminierung von Frauen im Arbeitsleben.

 

a) diskutierte

b) diskutieren

c) erzähltet

d) erzähle

16)

Am nächsten Computerkurs _______ viel mehr Frauen als Männer _______.

 

a) wird … teilnehmen

c) werden … teilnehmen

 

b) werdet … teilnehmen

d) hat … teilgenommen

17)

Ich _______ immer mit dem Fahrrad zur Schule _______.

 

a) seid … gefahren

c) werden … fahren

 

b) bin … gefahren

d) sind … gefahren

18)

Meistens _______ wir in Italien

immer am gleichen Ort.

 

a) waren

b) seid

c) haben

d) wart

19)

In der dritten Klasse _______ wir einen Ausflug in den Zoo _______.

 

a) hat … gemacht

 

c) werdet … machen

 

b) wird … machen

d) haben … gemacht

20)

Natascha _______ von Kasachstan nach Deutschland aus.

 

a) wandern

b) wanderte

c) wanderten

d) wandertet

21)

Nachdem Karina in der Hauptstadt _______ _______, suchte sie das

 

Touristenbüro.

 

 

 

 

a) angekommen wart

c) ankommen wird

 

b) angekommen sind

d) angekommen war

22)

Bei den Berufswünschen der jungen Leute _______ das persönliche Interesse

 

selten der Realität der Berufswelt.

 

 

a) entsprechen

b) entsprecht

c) entsprachen

d) entspricht

23)

Die Nachricht vom Konzert des Stars hat _______ unter den Jugendlichen wie

 

ein Lauffeuer verbreitet.

 

 

 

a) uns

b) sich

c) mich

d) euch

24)

Wo _______ ihr in nächster Zeit ein richtiges Erholungs-Wochenende

 

machen?

 

 

 

 

a) habt

b) wirst

c) werdet

d) wird

25)

Nachdem mein Mann in Rente _______ _______, wurde er Chef im Haus.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]