Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Maria.doc
Скачиваний:
1
Добавлен:
02.05.2019
Размер:
278.02 Кб
Скачать

2. Setzen Sie fort:

  • Wir haben uns 20 Jahre _____.

  • Im Hotel nimmt Müller _____, zieht sich _____ und geht zu seinem _____.

  • Gut, dass Sie schon da sind. Setzen _____.

  • Peter von Hacker ist ein großer schlanker Mann _____.

  • Müller soll seine Tochter _____.

  • Sie ist mit einem italienischen Schlagersänger _____.

  • Sie sprechen _____.

  • P. muss zu _____.

  • M. hat keine Lust, _____.

  • Er möchte lieber _____.

  • Er nimmt _____.

3. Beantworten Sie folgende Fragen:

  • Was macht Müller im Hotel? (sich duschen, sich abtrocknen, sich im Spiegel sehen, sich kämmen, sich rasieren, sich umziehen, sich beeilen, sich ärgern über..,).

  • Wie sieht sein Kunde aus?

  • Was erzählt er über sein Problem?

  • Wohin muss Peter von Hacker nach dem Gespräch? Warum?

  • Was macht Müller im Englischen Garten? Ist er gern dort? Warum?

  • Wann beginnt er seine Arbeit? Heute Abend? Morgen? Was wird er machen?

  • Was wissen Sie jetzt über den Textilfabrikanten? (Aussehen, Familienstand, Beruf, Hobbys, Probleme...).

Kapitel 6-7

warten auf + Akk

sich freuen auf + Akk

der Fabrikant – des, dem , den Fabrikanten

Er ist einverstanden mit...

stören + Akk

besuchen (te,) (Akk)

fragen nach +Dat

kennen (kannte,gekannt)+Akk

Er hat keine Lust, ...zu suchen

1. Stimmt das?

  • Müller wartet in seinem Zimmer auf Marias Anruf.

  • Er freut sich auf den Abend mit Maria.

  • Maria ruft Müller um 12 Uhr an.

  • Maria lässt eine Nachricht beim Empfangschef.

  • Als Maria dem Empfangschef den Brief gab, war Müller nicht im Hotel.

  • Maria will mit Müller ein anderes Mal essen gehen.

  • Müller hat überhaupt keine Lust mehr, essen zu gehen.

  • Müller besucht die Freunde der Tochter des Fabrikanten.

  • Die Leute sind hilfsbereit.

  • Müller hat Lust, zu arbeiten.

  • Er fährt mit seinen Freunden und Maria Dampfer.

2. Setzen Sie fort:

  • Müller ist in seinem Zimmer und wartet _____.

  • Er wartet.

  • Entschuldigen Sie, bitte, ich erwarte _____.

  • Eine junge Dame gab mir _____.

  • Ich sagte ihr, dass Sie im Zimmer sind, aber sie wollte nicht _____.

  • Müller nimmt den Brief und öffnet _____.

  • Mein lieber Helmut, ich kann _____.

  • An diesem Abend hat Müller keine Lust mehr _____.

  • Er bestellt _____.

  • Er fragt nach der Tochter _____.

  • Die Leute sind nicht besonders _____.

  • Müller besucht noch eine Familie, die das Mädchen _____.

  • Früher ist er oft mit Maria und anderen Freunden ____.

  • Am Nachmittag fährt er mit _____ nach _____.

3. Beantworten Sie die Fragen.

  • Worauf wartet Müller im Hotel?

  • Auf wen wartet Müller im Hotel?

  • Wann soll Maria anrufen?

  • Wie lange wartet Müller auf den Anruf?

  • Wie fühlt sich Müller und warum?

  • Mit wem spricht Müller und worüber?

  • In welchem Zimmer wohnt Müller?

  • Wie fühlt sich Müller , nachdem er den Brief gelesen hat?

  • Was macht Müller am Sonntag?

  • Warum sind die Leute nicht hilfsbereit?

  • Ist Müller mit den Leuten einverstanden? Und Sie?

4.Setzen Sie das Wort “der Fabrikant” ein:

  • Müller spricht mit dem _____ über seine Tochter.

  • Die Tochter des _____ ist mit einem italienischen Schlagersänger verschwunden.

  • _____ gibt Müller einige Informationen über seine Tochter.

  • Müller spricht mit _____ über das Honorar.

  • Müller ist mit der Position _____ nicht einverstanden, aber er bezahlt.

5.Gebrauchen Sie:

warten auf +Akk.

Müller wartet auf (der Anruf, das Treffen, das Essen, die Unterhaltung, Maria).

Worauf wartet Müller? Auf wen wartet Müller?

sich freuen auf+Akk

Müller freut sich auf (der Abend mit Maria, das Treffen, das Essen, die Unterhaltung).

Worauf freut sich Müller?

6.Lesen / spielen Sie Dialoge :

  • beim Empfangschef.

  • Müller spricht mit den Freunden der Tochter des Fabrikanten.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]