Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Inostrannyy_yazyk_nemetsky_SUT_dlya_st-v_ochnog...doc
Скачиваний:
5
Добавлен:
13.11.2019
Размер:
178.69 Кб
Скачать

1.1 Wortschatzminimum

riesengroß - огромный

das Getreide – зерно, зерновые злаки

der Flachs - лен

anbauen – возделывать, выращивать

die Rentierzucht – оленеводство

der Ackerbau – земледелие

betreiben - заниматься

die Fischerei - рыбоводство

relativ - относительно

das Niveau - уровень

das Brotgetreide – хлебные злаки

die Hirse - просо

die Futterrübe – кормовая свекла

die Zuckerrübe – сахарная свекла

die Sonnenblume - подсолнечник

häufig - часто

der Privatbetrieb – частное предприятие

auf der Pachtbasis – нa основе аренды

Schwierigkeiten beseitigen – устранять трудности

1.2 Fragen zum Thema

l) Ist Russland ein riesengroßes Land mit unterschiedlichen Boden- und Klimabedingungen?

2) Welcher Teil des Landes ist der Hauptproduzent von Getreide, Obst, Gemüse, Fleisch und Milch?

3) Welche Kulturen baut man in der Nichtschwarzerdzone an?

4) Welche landwirtschaftlichen Zweige dominieren in Sibirien?

5) Welche Agrarprodukte werden im Uralgebiet produziert?

6) Welche Gemüsearten baut man im Ural an?

7) Hat die Landwirtschaft genug wirtschaftliches Potential?

8) Welche Typen von landwirtschaftlichen Betrieben gibt es heutzutage in Russland?

9) Arbeiten viele Bauern auf der Pacht- und Kooperationsbasis?

10) Steht die Landwirtschaft Russlands zurzeit vor vielen finanziellen und wirtschaftlichen Problemen?

11) Hat die Landwirtschaft Probleme von Management und Marketing, von Transport und Aufbewahrung der Agrarerzeugnisse?

12) Wie beseitigen die Landwirte die Probleme?

13) Was ist das Hauptziel unserer Landwirtschaft?

1.3 Übungen

1.3.1 Sagen Sie – welches Wort passt nicht:

1) das Pferd – die Kuh – der Mähdrescher – das Huhn

2) der Pflug – der Schlepper – der Traktor – die Milch

3) der Bauer – der Landwirt – der Farmer – der Praktikant

4) das Gras – das Heu – das Futter – die Katze

5) das Kalb – das Ferkel – das Ei – das Fohlen

6) ernten – verbessern – mähen – düngen

1.3.2 Ergänzen Sie die Sätze:

1) Der Süden unseres Landes ist … .

2) … ist die Fischerei entwickelt.

3) Unsere Landwirtschaft … auf hohen … .

4) Im Norden ist … ein führender Landwirtschaftszweig.

5) In Russland gibt es unterschiedliche Typen von Agrarbetrieben: … .

6) Das Hauptziel unserer Landwirtschaft ist … .

7) Der Anbau von … hat eine große Bedeutung.

1.3.3 Bilden Sie bitte die Satze:

1) In, spielt, Landwirtschaft, eine, Geflügelzucht, der, Rolle, wich-tige.

2) Mehr, in, haben, Tierhaltung, die Tiere, müssen, Auslauf, der.

3) Durch, der, Böden, mit, organischen, eine, Pflege, wird, Stoffen, verbessert, die, Bodenstruktur.

4) Kartoffeln, es, oft, Getreide, angebaut, Ölpflanzen, werden, und.

5) Die, ihre, vermarkten, Bauern, wollen, Produkte, selbst.

6) Das, verschiedenes, wächst, bei, im, ganze, Gemüse, Jahr, Treibhaus, uns.

1.3.4 Erzählen Sie über Tagesablauf einer Bauernfamilie. Benutzen Sie dabei folgende Redewendungen:

aufstehen, Vieh füttern, Kühe melken, ausmisten, das Melkgeschirr, Eier holen, im Garten, Gewächshaus arbeiten, Feldarbeiten, Unkraut jäten, Pflanzenkrankheiten vermeiden.