Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
ОРФОГР.DOC
Скачиваний:
19
Добавлен:
10.03.2016
Размер:
92.67 Кб
Скачать

3. Ergänzen Sie die Dialoge (Nr. 35).

  • Fahr doch nicht weiter nach vorne. Du musst (rückwärts/fahren)!

  • - Immer wenn du (dabei/sitzen), bin ich ganz nervös.

  • - Du kannst eben nicht (Auto/fahren).

  • - Und du?

  • - Tante Martha hat schon wieder geschrieben. Weißt du, was in ihrem Brief steht?

  • - Woher soll ich wissen, was (drin/steht)?

  • - Das passt doch nicht alles in den Kofferraum! Wir müssen entweder deinen Rucksack oder diese Tasche (hier/lassen).

  • - Du spinnst wohl! Wenn du meinen Rucksack nicht (mit/nehmen), kann ich ja gleich (hier/bleiben).

4. Ergänzen Sie die Lücken (Nr. 36).

  • ______________(Wie/ viel) Geld kannstbdu mir monatlich geben?

  • ______________(So/ viel) wollte ich dir eigentlich nicht geben.

  • ___________(So/ viel) ich weiß, hast du wieder was gewonnen! _________ (So/oft) ich dich um Geld frage, wirst du gleich wütend.

  • Du fragst eben (zu/oft)!

5. Ergänzen Sie die Lücken (Nr. 36).

  • Verzeihung, ______________ Uhr ist es?

  • Es ist genau halb drei.

  • Danke.

  • Kann ich noch ein Stück Kuchen haben?

  • Nimm dir, ___________du willst.

Jetzt reicht’s! das wird mir allmählich __________.

§ 3. Bindestrich

1. Welche Version ist richtig geschrieben? Kreuzen Sie an. (Nr. 39)

˜T-Shirt ˜Tshirt ˜TShirt

˜x mal ˜x-mal ˜xmal

˜Dipl. Ing. ˜Dipling. ˜Dipl.-Ing.

˜2/3 Mehrheit ˜2/3 Mehrheit ˜2/3-Mehrheit

˜45-prozentig ˜45prozentig ˜45 prozentig

˜1:0 Sieg ˜1-0 - Sieg ˜1:0-Sieg

2. Kürzen Sie ab (Nr. 38).

Kontonummer__________________

Telefonnummer_________________

Telefaxnummer_________________

§ 4. Groß oder klein?

1. Nr. 29. Heute Morgen/morgen hat es noch geregnet, aber heute Nachmittag/nachmittag ist wieder fantastisches Wetter.

Vor der Prüfung habe ich viel gelernt, aber jetzt habe ich das Meiste/meiste vergessen.

Nur das Beste/beste ist für uns gut genug.

Ich muss dir Recht/recht geben, dieser Kuchen schmeckt ausgezeichnet.

Können wir nicht mal was ganz Anderes/anderes machen?

Im Allgemeinen /allgemeinen ist das Wetter bei uns kalt und nass.

Tut mir Leid /leid, aber ich `habe jetzt keine Zeit.

Zu seinem Geburtstag hat er sich etwas Besonderes / besonderes gewünscht: einen Tag ohne Telefon. Aber dann haben sie ihm ein Handy geschenkt.

2. Nr. 30. Schreiben Sie die Sätze.

wer immer auf das schlimmste vorbereitet ist, ist ein pessimist.

pessimist und optimist: für den einen ist das glas halb leer, für den anderen ist es halb voll.

in den ferien möchte ich viel lesen, unter anderem auch den neuen roman von ...

es ist mal wieder alles beim alten geblieben.

oft ist es das beste, schritt für schritt vorzugehen.

da kann ich ihnen wirklich nicht recht geben. tut mir leid.

3. Nr. 31. Sprachennamen Was ist richtig? Markieren Sie!

Mittlerweile kann ich mich auf Deutsch/deutsch ganz gut verständigen. Mein Chef hat unsere Geschäftspartner auf Japanisch / japanisch begrüßt. Weil er aber in Wirklichkeit nicht Japanisch/japanisch spricht, haben wir das Gespräch lieber in Englisch /englisch weitergeführt. In den meisten Großstädten kommt man mit Englisch/englisch gut zurecht.