Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Lehrbuch[1].Tagesablaufdoc .doc
Скачиваний:
31
Добавлен:
23.11.2019
Размер:
1.07 Mб
Скачать

27. Birgit schreibt einen Brief an ihre Schwester. Füllen Sie die Lücken mit den richtigen Hilfsverben und den richtigen Partizipien ein!

Liebe Renate: Hallo, Schwester! Ich _____________ einen Mann _______________________ (finden)! Er heißt Boris und ist sehr nett. Letzen Donnerstag _____________ er mich _______________________ (sehen); wir _____________ uns bei einem Café _______________________ (treffen). Ich _____________ fast zu spät _______________________ (sein): ich _____________ zu lange _______________________ (schlafen). Aber er war so süß, er _____________ mir Blumen _______________________ (mitbringen). Dann waren wir in einem Restaurant und _____________ italienisches Essen _______________________ (essen). Für zwei Stunden _____________ wir in dem Restaurant _______________________ (bleiben), und wir _____________ auch eine ganze Flasche Wein _______________________ (trinken)! Er _____________ über seine Familie _______________________ (sprechen). Seine Mutter _____________ ein Buch über die Beatles _______________________ (schreiben), was ich sehr interessant finde! _____________ du vielleicht im Radio das neue Lied von Ringo Starr __________________ (hören)? Um neun Uhr _____________ er mich wieder nach Hause _______________________ (bringen). Er musste am Freitag eine Prüfung schreiben. Ich _____________ ihm für eine Stunde _______________________ (helfen), denn ich kann auch Englisch. Ich _____________ ihm auch meine Notizen _______________________ (geben). Er _____________ sie in seiner Tasche nach Hause _______________________ (tragen). Er _____________ mich sogar _______________________ (küssen)! Später am Donnerstagabend _____________ ich nichts _______________________ (machen). Ich _____________ ihn vorher nicht _______________________ (kennen), und ich _____________ also nicht _______________________ (wissen), dass er so wunderbar ist! Ich _____________ im Bett _______________________ (bleiben) und ich _____________ nur an ihn __________________ (denken). Meine Freundin Paula _____________ mich “ein verrücktes Mädchen” _______________________ (nennen), weil ich ihn so liebe. Na ja, so ist das Leben! Ich _____________ nicht _______________________ (verstehen), dass die Liebe so schön ist! Bis zum nächsten Brief! Schreib doch bald wieder!      Deine Schwester,        Birgit

  1. Was hat Claudia heute gemacht? Schreiben Sie Sätze im Perfekt!

________________________________________ 29. Lesen Sie den Text und finden Sie Perfektformen! Unterstreichen Sie diese Perfektformen!

Glück gehabt!

Am Wochenende sind Florian und Daniel auf dem Stadtfest gewesen. Es ist sehr heiß gewesen und sie haben zuerst eine Cola getrunken. Dann haben sie richtig Hunger gehabt: Sie haben eine große Tüte Popcorn gegessen, dann noch zwei Brötchen und ein Eis. Dann haben sie einen Stand mit T-Shirts gesehen. „Mensch, Florian“, hat Daniel gesagt, „die haben die neuen Undertaker – T-Shirts“. Sie haben die T-Shirts sofort angezogen. Sie waren spitze! Eins für 5 Euro! Sie sind dann ganz stolz weitergegangen. An der nächsten Ecke ist ein Stand mit Luftballons gewesen. Florian hatte eine Idee:“Ich kaufe einen Luftballon für meine Schwester. Sie hat morgen Geburtstag“. Plötzlich ein Schreck! „Wo ist mein Geldbeutel? Hast du meinen Geldbeutel gesehen? Er ist weg“ – „Nein, warte, wo sind wir zuletzt gewesen? Wir haben Brötchen gegessen und dann das T-Shirt gekauft! Genau, das T-Shirt!“

Sie sind dann wie der Blitz zurückgelaufen. Der Mann am T-Shirt-Stand hat schon gewartet. „Hier. Euer Geldbeutel! Ihr habt vergessen» - „Uff, da hast du noch mal Glück gehabt!“, hat Daniel gesagt. Dann haben sie noch schnell den Luftballon gekauft und sind mit dem Bus nach Hause gefahren.

  1. Schreiben Sie die Verben aus dem Text und füllen Sie die Tabelle aus!

Infinitiv

Partizip II

schwache Verben

starke Verben

trennbar

untrennbar

trennbar

untrennbar

sein

gewesen

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]