Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
немецкий для журналистов.doc
Скачиваний:
11
Добавлен:
14.02.2015
Размер:
155.14 Кб
Скачать

I. Wцrter und Wendungen

das Grundqesetz die Verfassunq der BundesrepubliR Deutschland

der ArtiReI.- (jur.) der Abschnitt eines Gesetzes

etw. дuЯern etw. saqen

etw. qewдhrleisten etw. qarantieren (Die Sicherheit der Zuschauer ist qewдhrleistet)

die Zensur (staatliche) Kontrolle von Bьchern. filmen etc.

etw. verbreiten etw. anderen weiter­saqen

die Berichterstattunq die (reqE!lmдЯiqe) Information (mei­stens ьber Taqes­ereiqnisse)

der Entwurf .. e erste Fassunq. SRizze. vorlдufiqe form

klaren AusdrucR finden deutlich qesaqt (qeschrieben) werden

die ObriqReit die Reqierunq

der Souverдn der Herrscher

Verstehen

1. An welcher Stelle und in welchem Buch steht, dass in der BRD jeder das

Recht auf Meinungsfreiheit hat? . .

2. Wo wurde schon frьher in Deutschland die PressefreIheIt und das Verbot

der Zensur festgelegt? . ..

3. Wie unterscheidet sich die Begrьndung fьr die Pressefreiheit Im Grundge-

setz von den frьheren Verfassungstexten?

Ьben

I. Falsch oder richtig?

(Es kцnnen auch zwei Vorschlдge richtig sein)

1. ungehindert bedeutet a) ohne qehindert zu werden

b)hinderlich

c) schwerfдlIiq

2. allerdings bedeutet a) immerhin

b) jedoch

c) vor allen Dinqen

3. hingegen bedeutet a) daqeqen

b) im Geqensatz dazu

c) in jeder Richtunq

4. ausreichend bedeutet

a) ab und zu

b) qeleqentlich

c)qenьqend

5. letztlich bedeutet

a) endlos

b) letzten Endes

c) im tiefsten Grunde

II. Finden Sie fьr folgende Sдtze oder Satzteile Entsprechungen im Text:

1. Niemand darf daran gehindert werden, sich zu informieren.

2. Die Freiheit der Information durch Radio und Film wird garantiert.

3. Alle Bьrger kцnnen ihre Meinung sagen, ohne dass die Regierung sie da­fьr bestrafen darf.

.4. Die Freiheit der Presse war damit ein spezieller Fall der Meinungsfreiheit Jedes Bьrgers.

5. Die Pressefrei.heit ist die Grundlage dafьr, dass die Bьrger zu der Bildung der offentlIehen Memung beitragen kцnnen.

6. Leute, die fьr die Presse arbeiten.

III. Bitte erklдren Sie.

1. Was sind allgemein .zugдngliche Quellen? (Beispiel)

2. Was heIЯt, man darf seine Meinung verbreiten?

3. Was verstehen Sie unter eine Zensur findet nicht statt?

4. Was ist der Entwurf einer Verfassung?

5. Wie kцnnte eine Bestimmung ьber Pressefreiheit lauten? Geben Sie ein BeispIel.

6. Was sind цffe1!tliehe Angelegenheiten? (Beispiele)

IV. Formen Sie die Sдtze nach folgenden Mustern um:

Beispiel:Jeder hat das Recht zur freien MeillltllgsдuЯerullg. - Jeder hat das Recht, seine Meinung frei ZI/ дuЯern.

Jeder hat das Recht zur freien MeillullgsдuЯenmg. - Jeder darf seine Mei-

nung frei дuЯern.

1. Jeder hat das Recht zur Verbreitung seiner Meinung.

2. Jeder hat das Recht zur ungehinderten Information.

3. Jeder hat das Recht zur Teilnahme an der Meinunosbilduno.

4. Niemand hat das Recht zur Zensur der Presse." "

5. N~emand hat das Recht zur Verfдlschung einer MeinungsдuЯerung.

6. NIemand hat das Recht zur Behinderung der Reporter.