Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

Wollen wir Deutsch sprechen 1 часть

.pdf
Скачиваний:
111
Добавлен:
29.03.2015
Размер:
470.44 Кб
Скачать

10

Übung 15. Поговорим о Вас!

a) Дополните: Beruf: _______Familienstand: ________Alter:_______

Wohnort:__________Land:___________

Hobbys: ___________Kinder:_____________

b) Напишите и прочтите вслух:

Ich heiße … Ich komme aus… Ich wohne in …

c) Расскажите о Ваших коллегах:

Das ist … Sie kommt aus …

 

Übung 16. Дополните:

 

а)

c)

А: Wer … das?

A: Wer … das ?

B: Sie heiß… Sauer.

B: Das … Imre.

A: Und wie … ihr Vorname?

A: … das sein Familienname?

B: Sabine.

B: Nein, er heiß… Imre Varga.

A.: Wo wohn… sie?

A: Arbeit… er?

B: In Köln.

B: Nein, er lern… hier Deutsch.

A: Studier… sie?

A: Was … sein Hobby?

B: Nein, sie … Reiseleiterin.

B: Er reis… gern.

A: Was … ihr Hobby?

 

B: Sie spiel… gern Tennis.

 

b)

d)

A: Wer … das?

A: Wer … Sie?

B: Das … Juao und Luiza.

B: Ich heiß… Marc Biro.

A: Komm… sie aus Spanien?

A: Komm… Sie aus Frankreich?

B: Nein, sie … aus Portugal.

B: Ja, aber ich arbeit… in Freiburg.

A: Wo wohn… sie?

A: Was … Ihr Beruf?

B: In Bochum.

B: Ich … Lehrer.

Übung 17. Дополните:

 

Например: wohnen: wo? \ kommen: woher?

a)Hoppe: Name \ Automechaniker:____________

b)er: Junge \ sie:________________

c)Schüler: lernen \ Student_____________

d)Hamburg: Wohnort \ Österreich:____________

e)sie: Frau Röder | er:_________________

f)wohnen: in | kommen:________________

g)Klavier: spielen | Postkarte:______________

h)Ingenieur: Beruf \ Tennis:__________________

i)30 Jahre: Mann, Frau \ 5 Jahre: ______________

j)Gespräch: hören \ Postkarte:_______________

Übung 18. Выберите правильный ответ:

a) Heißt er Matter?

[A]Nein, Matter.

[B]Nein, er heißt Baumer.

[C]Ja, er heißt Baumer.

b) Wo wohnen Sie?

[A]Sie wohnt in Leipzig.

[B]Ich wohne in Leipzig.

[C]Sie wohnen in Leipzig.

c) Wie heißen sie?

[A]Sie heißt Katja Heinemann.

[B]Ja, sie heißen Katja und Klaus.

[C]Sie heißen Katja und Klaus.

d) Wie heißen Sie?

[A]Ich heiße Röder.

[B]Sie heißen Röder.

[C]Sie heißt Röder.

11

e) Wo wohnt sie?

[A]Sie ist Hausfrau.

[B]Ich wohne in Stuttgart.

[C]Sie wohnt in Dortmund.

f) Wer sind Sie?

[A]Mein Name ist Matter.

[B]Ich bin aus der Schweiz.

[C]Ich bin Landwirt.

g)Ist das Frau Sauer? [A] Ja, das ist er.

[B] Ja, das sind sie [C] Ja, das ist sie.

h)Wie ist Ihr Name?

[A]Ich heiße Farahani.

[B]Ich bin das.

[C]Ich bin Student.

Übung 19. Прочтите и переведите диалог:

Im Café

A:Guten Tag, ist hier noch frei?

B:Ja, bitte. – Sind Sie neu hier?

A:Ja, ich arbeite erst drei Tage hier.

B:Ach so. Und was machen Sie?

A:Ich bin Ingenieur. Und Sie?

B:Ich bin Programmierer. Übrigens: Ich heiße Klaus Henkel.

A:Ich bin John Roberts.

B:Kommen Sie aus England?

A:Nein, aus Neuseeland.

B:Sie sprechen aber schon gut Deutsch.

A:Na ja, es geht.

Übung 20: “Erst” или “schon”?

a)Anton Becker ist … 58 Jahre alt. Margot Schulz … 28.

b)Jochen Pelz arbeitet … drei Monate bei Müller & Co. Anton Becker … fünf Jahre.

c)Monika Sager wohnt … sechs Monate in Berlin. Manfred Bode … fünf

Jahre.

d)A: Wartest du hier … lange?

B:Ja, … eine Stunde.

12

e)Ewald ist … 36 Jahre verheiratet. Angelika … fünf Jahre.

f)Dagmar lernt … fünf Monate Englisch. Heiner … zwei Jahre.

g)A: Sind Sie … lange hier?

B:Nein, … zwei Monate.

Übung 21: Cпросите:

a)A: Das ist Frau Tendera.

B:Wie bitte, wer ist das?

b)A: Ihr Vorname ist Luisa.

B:Wie bitte? Wie ist …?

c)A: Sie kommt aus Italien.

B:Wie bitte? Woher …?

Übung 22: Задайте вопрос:

d)A: Sie wohnt in München.

B:Wie bitte? …?

e)A: Sie studieren Medizin.

B:…? …?

f)A: Ihr Hobby ist Reisen.

B:…? ….?

a)A: ....?

B:Nein, er ist Programmierer.

b)A: …?

B:Ja, ihr Name ist Heinemann.

c)A:…?

B:Nein, er kommt aus Neuseeland.

d)A: …?

B:Ja, er arbeitet erst drei Tage hier.

e)A: …?

B:Ja, ich bin Frau Röder.

f)A: …?

B:Ja bitte, hier ist noch frei.

g)A:…?

B:Ja, er reist gern.

h)A: …?

B:Nein, sie studiert Medizin.

i)A: …?

B:Ja, er ist verheiratet.

j)A:…?

B:Er kommt aus Neuseeland.

k)A: …?

B:Sie studiert Medizin.

l)A:…?

B:Ja, ich surfe gern.

m)A: …?

B:Nein, sie ist Telefonistin.

n)A: …?

B:Ja, hier ist frei.

o)A: …?

B:Mein Vorname ist Abdollah.

13

p)A:…?

B:Abdollah wohnt in Erfurt.

q)A:…?

B:Nein, er heißt Juao.

r)A:…?

B:Das ist Frau Sauer.

Übung 23: Es sprechen die Tramper.

A:Hallo! Habt ihr Feuer?

B:Nein, leider nicht.

A:Wartet ihr hier schon lange?

B:Es geht.

A:Woher kommt ihr?

B:Wir kommen aus Rostock. Und woher kommst du?

A:Ich komme aus Bruck.

B:Wo liegt das denn?

A:Bei Wien. Ich bin Österreicher. Wohin möchtet ihr?

B:Nach München. Und wohin möchtest du?

A:Nach Stuttgart.

Übung 24. Дополните: a)

A:Hallo, ha… du Feuer?

B:Ja, hier.

A:Wohin möcht… du?

B:Nach Hamburg.

A:Wart… du schon lange?

B:Es geht.

A:Woher … du ?

B:Ich komm… aus Polen.

Und woher komm… du?

A:Ich … aus Österreich.

B:Was mach… du in Deutschland? Arbeit… du hier?

A: Nein, ich studier… in Bonn.

Übung 25. „Danke“ или „bitte“?

a)A: Wie geht es Ihnen? B: …, gut.

b)

A:Hallo, hab… ihr Feuer?

B:Nein.

A:Wohin möcht… ihr?

B:Nach München.

A:Wart… ihr schon lange?

B:Es geht.

A:Woher … ihr ?

B:Wir komm… aus Wien.

A:… ihr Österreicher?

B:Nein, wir … Deutsche.

A:Und was mach… ihr in Wien?

Arbeitet ihr da?

B:Nein, wir studier… da.

c)A: Ist hier noch frei?

B: Ja, … .

A: … !

b) A: Oh, Entschuldigung!

e) A: Ich heiße Sauer.

B: … schön.

B:Wie … ? Wie heißen Sie?

14

 

d) A: Wie ist ihr Name?

f) A: Hast du Feuer?

B: Farahani.

B: Ja, hier … .

A: … buchstabieren Sie!

A: …!

B: F-a-r-a-h-a-n-i.

 

A: … schön!

 

B: … !

 

Übung 26. Выберите правильный ответ:

a) Sind Sie neu hier?

[A]Nein, ich bin neu hier.

[B]Ja, ich bin schon 2 Monate hier.

[C]Nein, ich bin schon 4 Jahre hier.

b) Was sind Sie von Beruf?

 

[A]

Sie ist Telefonistin.

 

[B]

Ich bin erst 3 Tage hier

 

[C]

Ich bin Programmierer.

 

c) Was macht Frau Kurz?

 

[A]

Sie ist Sekretärin.

.

[B]Er ist Ingenieur.

[C]Sie arbeitet hier schon 5 Jahre.

d) Arbeitet Herr Pelz hier?

[A]Nein, er ist Schlosser.

[B]Ja, schon drei Jahre.

[C]Nein, erst vier Monate.

e)Ist hier noch frei? [A] Ja, danke.

[B] Nein, leider nicht. [C] Nein, danke.

f)Sind Sie Ingenieur? [A] Nein, Mechaniker. [B] Nein, danke.

[C] Ja, bitte.

g) Habt Ihr Feuer?

[A]Ja, sehr gut.

[B]Nein, es geht.

[C]Ja, hier bitte.

h) Wartet ihr schon lange?

[A]Ja, erst zwei Tage.

[B]Ja, schon zwei Tage.

[C]Ja, wir warten.

i) Wo liegt Potsdam?

[A]Bei Berlin.

[B]Aus Berlin.

[C]Nach Berlin.

j)Wohin möchtet ihr?

[A] Aus Rostock. [B] In Rostock. [C] Nach Rostock.

k)Woher kommt ihr?

[A]In Wien.

[B]Aus Wien.

[C]Nach Wien.

Übung 27. Прочтите и переведите диалоги:

1.

A: Hallo!

B: In Schwarz.

B: Hallo!

A: Geboren?

 

15

A: Wer ist das?

B: Wie bitte?

B: Ich.

A: Wann sind Sie geboren?

A: Wer – ich?

B: Am 5.5.55.

B: Mein Gott – ich!

A: Geburtsort?

A: Wer sind Sie denn?

B: Wie bitte?

B: Meier!

A: Wo sind Sie geboren?

A: Wie bitte?

B: In Weiß.

B: Ich heiße Meier!

A: Sind sie verheiratet?

A: Ach so!

B: Ja.

B: Und Sie?

A: Wie heißt Ihre Frau?

A: Wie bitte?

B: Isolde, geborene Schwarz.

B: Und wer sind Sie?

A: Sie sind also Herr Weiß -

A: Meier.

wohnhaft in Schwarz – geboren

in

 

B: Ich verstehe nicht!

Weißverheiratet mit Isolde

Weiß -

 

A: Ich heiße auch Meier!

geborene Schwarz?

B: Ach so. Ja dann –guten Tag!

B: Richtig.

A: Guten Tag, Herr Meier!

A: Und was machen Sie?

 

B: Wie bitte?

2.

A: Was sind Sie von Beruf?

A: Wie heißen Sie?

B: Ich bin Elektrotechniker.

Aber

 

B: Weiβ.

ich arbeite - schwarz.

A: Vorname?

A: Das ist verboten.

B: Friedrich.

B: Ich weiß.

A: Wohnhaft?

 

B: Wie bitte?

 

A: Wo wohnen Sie?

 

Übung 28. Выучите белое стихотворение :

Wer bin ich?

Wer bin ich?

Wer bin ich denn?

Bin ich …?

Oder bin ich …?

Bin ich vielleicht …?

Ach was –

ICH BIN!

16

Thema II

Studentenleben

(Mein Studium. Meine Uni. Hochschulwesen in der BRD).

Wortschatz zum Theme

das Studienjahr-(e)s,-e

учебный год, курс

der Unterricht-(e)s

занятие, занятия

der Fernstudent -en, -en

студент-заочник

der Direktstudent -en, -en

студент дневного факультета

der Hörsaal-(e)s,-säle

аудитория

der Seminarraum-(e)s,-räume

аудитория для практических занятий

verschieden

различный

das Fach –(e)s, Fächer

предмет

die Fachrichtung-, - en

специальность

vielseitig

разнообразный

eröffnen (eröffnete, eröffnet)

открывать

der Absolventen, - en

выпускник

betreten (betrat, betreten) (Akk.)

входить в …

auffallen (fiel auf, aufgefallen) vi (s)

бросаться в глаза

zukommen (kam zu, zugekommen) (auf jmdn.)

подходить к (кому–либо)

kennenlernen (lernte kennen, kennengelernt)+

знакомиться

Akk.

 

heißen (hieß, geheißen)

называться, звать

auswählen (wählte aus, ausgewählt)

выбирать

gehören (gehörte, gehört) (Dat.)

принадлежать (кому-либо)

bringen (brachte, gebracht)

приносить

erwarten (erwartete, erwartet)

ожидать

veranstalten (veranstaltete, veranstaltet)

организовывать

besichtigen (besichtigte, besichtigt)

осматривать

teilnehmen (nahm teil, teilgenommen) an (Dat.)

принимать участие в (чем-либо)

sich interessieren für (Akk.)

интересоваться (чем-либо, кем-либо)

der Bauingenieur –s, - e

инженер-строитель

die Leistung -, - en

достижение, успех

begabt

талантливый, одаренный

lebhaft

оживленный, живой

schwer fallen (fiel schwer, schwergefallen)

даваться с трудом

ausgezeichnet

отличный

die Note-, -n

оценка

17

Устойчивые словосочетания

1. im ersten, zweiten, dritten..

учиться на первом, втором, третьем,

..Studienjahr stehen (sein)

... курсе

2.Prüfungen ablegen

сдавать экзамены

 

 

3.Vorlesungen halten

читать лекции

Übung 1. Образуйте от следующих глаголов существительные мужского рода с суффиксом -ег и переведите их. Чем отличаются существительные в первой и второй строке?

Образец: teilnehmen - участвовать

der Teilnehmer - участник

bohren -сверлить, бурить

der Bohrer - дрель, бур

A.arbeiten, besuchen, lesen, kennen, forschen, fahren, fliegen, leiten, sammeln, spielen, laufen(ä), singen (ä), tanzen (ä)

B.rechnen, fernsehen, füllen, fühlen, stecken, wecken, drucken

Übung 2. Образуйте от следующих слов существительные мужского рода с суффиксами -1ег,- ег, -iker.

die Wissenschaft, die Wirtschaft, die Kunst, der Tisch

die Technik, die Physik, die Mathematik, die Mechanik

die Chemie, die Akademie, die Historie, die Satire, der Alkohol

Übung 3. Образуйте от следующих слов существительные женского рода с суффиксом -in.

der Freund, der Lehrer, der Dozent, der Professor, der Student, der

Laborant, der Schüler, der Pianist, der Sekretär, der Programmierer, der Arzt, der Koch.

Übung 4. Составьте сложные существительные из данных ниже слов, переведите их.

Образец: der Computer + das Spiel = das Сomputerspiel

schreiben + der Tisch = der Schreibtisch

alt + das Papier = das Altpapier

18

die Stadt + der Plan, das Theater + der Platz, das Konzert + der Saal, halten + die Stelle, lesen + der Saal, messen + das Gerät, fahren + der Plan, hoch + das Haus, neu + das Jahr, weiß + das Brot, rot + der Wein

Übung 5. Определите род сложных существительных и переведите их.

Образец: der Stundenplan - расписание занятий die Waldtiere und -Vőgel- лесные звери и птицы

die Fuβballweltmeisterschaft - чемпионат мира по футболу Groβbetrieb, Betriebsgrőβe, Arbeitsplan, Planarbeit, Hauptstadt, Hauptstraβe, Schreibtisch, Lehrbuch, Lehrstuhl, Fremdsprache, Parkgelände, Meßgerät,

Bushaltestelle, Wasserkraftwerk, Atomkraftwerk, Atomeisbrecher, Maschinenbauwerk, Natur-und Waldschutz, Fach-und Lehrbücher, Landund Forstwirtschaft, Waldbrandschutzdienst, Haushaltshandschuhe, Luftreinhaltepolitik, Altpapiereinsatzquote, Holzwerkstoffindustrie.

TEXT A

WIR SIND STUDENTEN

Ich heiße Boris Orlow. Ich bin 17 Jahre alt. Ich komme aus dem Gebiet Brjansk.

Seit diesem Jahr bin ich Student und wohne in Petersburg. Ich studiere an der Bautechnischen Akademie. Ich bin im ersten Studienjahr. Ich studiere an der

Fakultät für Straßenbau. Meine Fachrichtung ist "Informationssysteme im

Bauwesen". Dieser Fachbereich ist bei uns ganz neu.

Unsere Akademie ist die größte und die älteste Bauhochschule der Welt. Sie ist schon 200 Jahre alt. Im Direktund Fernstudium studieren hier etwa acht tausend Studenten und über hundert Doktoranten. Unter den Studenten gibt es auch Ausländer. Die Akademie hat sechs Fakultäten und etwa 50 Lehrstühle. Die Fakultät für Architektur ist die älteste Fakultät der Akademie.

Andere Fakultäten sind: Wohnungsund Gesellschaftsbau, Sanitärtechnik, Bautechnologie, die Fakultät für Bauwesen und Management. Im Gebäude der

Bautechnologischen Fakultät ist unsere Mensa und die Aula.

Die Ausbildung dauert in der Regel fünf Jahre. In fünf Jahren werden wir also Diplomingenieure. Unser Beruf ist immer gefragt. Zukünftige Magister und Fernstudenten studieren sechs Jahre lang. Für die meisten Studenten ist das

Studium kostenlos; sie bekommen ein Stipendium.

Jeden Tag haben wir Vorlesungen und Seminare. Im ersten Semester studieren wir höhere Mathematik, Rechentechnik, Informatik, Physik, technisches Zeichnen, eine Fremdsprache (Deutsch, Französisch oder Englisch), Ökologie, die Geschichte Rußlands und andere Fächer. Zweimal die Woche haben wir

Sport. Sportstunden sind für alle Studenten obligatorisch. Die Akademie hat ein großes Stadion und zwei Sportsäle. Dort treiben die Studenten verschiedene

19

Sportarten. Unter den Studenten gibt es viele tüchtige Sportler. Unsere Bibliothek ist die größte Fachbibliothek des Landes. Sie ist im Hauptlehrgebäude der Akademie und liegt im ersten Stock. Zur Bibliothek gehören Abteilungen für Lehrbücher, für wissenschaftliche und schöne Literatur und zwei Lesesäle. Wir leihen hier verschiedene Lehrund Fachbücher. Auch die Abteilung für schöne Literatur besuchen wir gern. Leider haben wir nur wenig Zeit zum Lesen. Wir haben immer viel zu tun. Nur sonntags haben wir frei.

Seminare haben wir in Übungsräumen oder in Labors. Die Labors sind gut eingerichtet, überall stehen Meßgeräte, Versuchsanlagen. Einige davon sind leider schon veraltet, die anderen sind aber neu und modern. Im Rechenzentrum der Akademie gibt es viele Computer. Wir arbeiten mit Computern am Lehrstuhl für Rechentechnik und Informatik. Bei der Lösung verschiedener Aufgaben benutzen wir aber kleine Taschenrechner. Erfahrene Professoren und Dozenten halten Vorlesungen und leiten die Forschungsarbeit. An der Akademie sind viele bekannte Wissenschaftler tätig. Jeden Tag erfahren wir viel Neues. Besonders interessant sind Vorlesungen in Ökologie und Informatik. Für zukünftige Ingenieure sind diese Fächer sehr wichtig, und wir schenken diesen große Aufmerksamkeit. Das Studium fällt mir schwer, aber ich studiere mit großem Interesse und versäume Vorlesungen und Seminare sehr selten.

Ich wohne im Studentenwohnheim. Es liegt nicht weit von der Akademie. Ich habe hier viele Freunde. Mein bester Freund heißt Alexander. Er ist Petersburger und wohnt hier in der Nähe. Wir helfen einander beim Studium und verbringen oft unsere freie Zeit zusammen. Wir haben viele gemeinsame Interessen.

П о я с н е н и я к тексту

 

Mensa f =, en

столовая

Aula f = n

актовый зал

in der Regel

как правило

kostenlos

бесплатно

obligatorisch

обязательно

schőne Literatur

художественная литература

Bücher leihen

брать книги из библиотеки

Versuchsanlage f=,en

опытная установка

Lehrstuhl m,-s, stühle

кафедра

große Aufmerksamkeit schenken

уделять большое внимание

Vorlesungen versäumen

пропускать лекции

gefragt sein

пользоваться спросом

Управление глаголов:

 

studieren an +Dat.

 

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]