Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

УП Немецкий язык

.pdf
Скачиваний:
264
Добавлен:
21.05.2015
Размер:
748.76 Кб
Скачать

ВОПРОСЫ ДЛЯ САМОКОНТРОЛЯ К УРОКУ 2

1. Как образуется имперфект глаголов слабого спряжения?

2. Как образуется имперфект глаголов сильного спряжения?

3. Какие личные окончания имеют глаголы сильного и слабого спряжения в имперфекте?

4. Как спрягаются модальные глаголы в имперфекте?

5. Как спрягаются глаголы haben, sein и werden в имперфекте? 6. Как образуется футурум?

7. Как спрягаются глаголы в футуруме?

8. Как спрягается частица в возвратных глаголах и как она переводится на русский язык?

9. Как образуются количественные числительные?

10.Как образуются порядковые числительные?

11.Как образуются степени сравнения прилагательных?

12.Назовите степени сравнения следующих прилагательных: viel, alt, gesund, gut, wichtig.

УРОК 3

Имя существительное. Артикль

Существительные в немецком языке обычно употребляются с артиклем. Артиклем называется служебное слово, которое стоит непосредственно перед существительным и указывает на род, число и падеж существительного.

Различают два вида артикля: определенный — der, die, das и неопределенный — ein, eine, ein.

Определенный артикль употребляется в том случае, когда говорят о предмете вполне определенном, о котором уже упоминалось раньше. Неопределенный артикль употребляется, если говорят о предмете еще не известном, упоминающемся впервые.

Род существительных в немецком и русском языках часто не совпадает, поэтому их нужно запоминать сразу же вместе с определённым артиклем.

В немецком языке, в отличие от русского, всего четыре падежа. Они называются: Nominativ (именительный), Genitiv (родительный), Dativ (дательный), Akkusativ (винительный).

Nominativ отвечает на вопросы wer (кто?) was (что?) Genitiv отвечает на вопрос wessen (чей? чья? чьё? чьи?)

Dativ отвечает на вопросы wem (кому? чему?) wo(где?) wann (когда?) Akkusativ отвечает на вопросы wen (кого?) was (что?) wohin (куда?)

31

Склонение определённого и неопределённого артикля

Падеж

Мужской род

Средний род

Женский род

Множ.

число

 

 

 

 

 

 

 

для

всех

 

 

 

 

 

 

 

родов

 

Nominativ

der

ein

das

ein

die

eine

die

=

Genitiv

des

eines

des

eines

der

einer

der

=

Dativ

dem

einem

dem

einem

der

einer

den

=

Akkusativ

den

ein

das

ein

die

eine

die

=

Упражнения

l. Прочитайте текст, задайте вопросы ко всем членам предложения:

Das ist ein Zimmer. Das Zimmer ist nicht groß, aber es hat einen Balkon. In der Mitte des Zimmers steht ein Tisch. Es gibt im Zimmer eine Schrankwand und ein Sofa. Über dem Sofa hängt eine Lampe. Es gibt im Zimmer einen Fernseher, vor dem Fernseher steht ein Sessel.

2. Скажите, что предмет, который здесь лежит, Вам нужен:

Muster: Hier liegt ein Bleistift. - Gib mir den Bleistift!

das Heft, das Buch, der Kugelschreiber, die Zeitung, die Tasche, die Zeitschrift, das Bild, das Foto, das Wörterbuch, das Lehrbuch.

3. Ответьте на вопросы по образцу:

Muster: Was liest er? (das Buch) - Er liest ein Buch.

Wie ist das Buch? - Das Buch ist interessant

a) 1. Was liest er? (die Novelle) 2. Was liest der Junge? (der Roman) 3. Was liest das Kind? (das Märchen) 4. Was liest der Bruder? (das Gedicht) 5. Was liest der Vater? (der Zeitungsartikel) 6. Was liest der Schüler? (der Text) 7. Was liest der Lehrer? (die Erzählung) 8. Was liest das Mädchen? (der Brief)

Muster: Was isst das Kind? (der Apfel) - Es isst einen Apfel.

Wie schmeckt der Apfel? - Der Apfel schmeckt gut.

b)1. Was isst der Junge? (die Birne) 2. Was isst das Mädchen? (die

Pflaume) 3. Was isst der Bruder? (die Apfelsine) 4. Was isst die Schwester? (die Aprikose) 5. Was isst der Vater? (die Banane).

Muster: Ist das Milch? - Ja, das ist Milch.

Gib mir bitte die Milch.

32

c) 1. Ist das Butter? 2. Ist das Käse? 3. Ist das Wurst? 4. Ist das Sahne? 5. Ist das Fleisch? 6. Ist das Fisch? 7. Ist das Kaffee? 8. Ist das Limonade?

4. Какой артикль нужно вставить (определённый или неопределённый)?

1. Morgen haben wir ___ Prüfung. ___ vorige Prüfung, die wir am Donnerstag abgelegt haben, war nicht schwer. 2. Wir lesen ___ Novelle. In ___

Novelle handelt es sich um ___ Leben ___ Mädchens während ___ Großen Vaterländischen Krieges. 3. Die Schüler schreiben ___ Klassenarbeit. Das ist ___

erste Klassenarbeit in diesem Monat. 4. ___ Sonne scheint. ___ Juli ist ___

heißeste Monat ___ Sommers. 5. Gestern haben wir ___ Diktat geschrieben. Heute verteilt ___ Lehrerin ___ Hefte. Alle Schüler haben ein und denselben Fehler gemacht. ___ Wort ,,der Saal“ wurde falsch geschrieben. ___ Lehrerin sagt: „Vera, komm an ___ Tafel und schreibe ___ Wort richtig.“ ___ Mädchen weiß nicht, wie

___ Wort geschrieben wird. Ihr hilft ___ Schüler. Er buchstabiert ___ Wort. 6. Das ist ___ kleinste Zimmer in ___ Wohnung. Es gibt in ___ Zimmer ___ Fenster. Öffne bitte ___ Fenster! 7. In der Versammlung hat als erster ___ Direktor gesprochen. Dann meldete sich ___ Schülerin zum Wort. ___ Schülerin stellte an

___ Direktor einige Fragen. 8. Das Licht erlischt im Zuschauerraum. ___ Dirigent nimmt seinen Platz ein. Es ertönen ___ ersten Laute ___ Ouvertüre. 9. Schwimmt dein Bruder gut? Ja, er schwimmt wie ___ Fisch. 10. ___ Kosmos soll ___ Frieden dienen. Das ist ___ sehnlichste Wunsch ___ ganzen Menschheit.

Образование множественного числа существительных

Образование множественного числа существительных в немецком языке происходит при помощи суффикса множественного числа и умляута корневого гласного.

Суффиксы, с помощью которых существительные образуют форму множественного числа, в основном определяются принадлежностью существительного к тому или иному грамматическому роду. Суффикс, наиболее частый для существительных одного рода, является редким для существительных другого рода. Так, наиболее характерным суффиксом для, существительных мужского рода является суффикс , для существительных среднего рода — суффикс -en и для существительных женского рода—суф-

фикс -en. Например: der Tisch – die Tische (стол — столы), das Kind – die Kinder (ребенок — дети), Die Zeitung – die Zeitungen (газета — газеты). Во множественном числе корневая гласная часто принимает умляут: das Buch – die Bücher (книга — книги), der Bruder – die Brüder (брат — братья).

Существительные мужского и среднего рода, оканчивающиеся в единственном числе на –er, –el, –en, –chen, -lein, а также существительные с префиксом gе- и суффиксом во множественном числе не получают никакого суффикса, например: der Bruder - die Brüder (брат — братья); der

33

Artikel – die Artikel (статья —статьи); das Mädchen – die Mädchen (девочка

— девочки); das Bücherlein – die Bücherlein (книжечка — книжечки); das Gebäude – die Gebäude (здание - здания).

Уточнить суффикс, с помощью которого образуется множественное число того или иного существительного, всегда можно по немецко-русскому словарю.

Упражнения

1. Напишите предложения во множественном числе:

1.Das Heft ist klein und dünn. 2. Dort sitzen ein Junge und ein Mädchen. 3. Unsere Stadt ist schön. 4. Mein Onkel und meine Tante wohnen hier. 5. Die Tischlampe steht links. 6. Der Bücherschrank ist sehr groß. 7. Der Apfel schmeckt gut. 8. Der Rand ist breit. 9. Auf dem Tisch liegen ein Heft und ein Buch. 10. Der Schüler liest einen Text. 11. Der Tag im Winter ist kurz, die Nacht ist lang. 12. Dort stehen ein Glas und ein Teller. 13, Mein Kamerad fährt fort. 14. Das Dach des Hauses ist rot. 15. Der Löwe ist ein Raubtier. 16. Der Sohn meiner Freundin ist noch klein. 17. Hast du ein Wörterbuch? 18. Der Mantel und der Anzug hängen hier. 19. An der Wand hängt ein Bild. 20. Dieser Spiegel ist nicht groß. 21. Dort liegen ein Messer, eine Gabel und ein Löffel. 22. Der Schrank, der Tisch und der Stuhl stehen rechts. 23. Die Schülerin fragt den Lehrer. 24. Das Kind spielt mit der Katze.

2.Найдите существительные во множественном числе. Назовите их в единственном числе. Сверьтесь со словарем:

1. Im Zimmer meines Bruders gibt es viele Bücher, sie liegen überall: in den Bücherschränken, auf dem Tisch, auf den Regalen. 2. Die Beschränkung der Bürgerrechte ist in einem Rechtstaat unmöglich. 3. Das Städtchen ist nicht besonders groß, aber hier gibt es gemütliche Cafes und Restaurants. 4. Die Professoren der Bonner Universität kommen im Winter nach Petersburg und halten zwei Wochen Vorlesungen für russische Studenten. 5. Viele Menschen haben verschiedene Hobbys — die einen sammeln Briefmarken oder Münzen, die anderen treiben gern Sport, die dritten pflanzen Blumen. 6. Die Landschaften Russlands sind sehr malerisch, hier gibt es Wälder und Felder, Täler, Wiesen und Berge, Flüsse und Seen. 7. Im Süden unseres Landes befinden sich viele Kurorte und Heilbäder. 8. Der Herbst ist da, es regnet oft, die Straßen, die Passanten und die Häuser sind nass, die Blätter fallen auf den Boden. 9. Der Esstisch ist schon gedeckt, da liegt das Besteck für vier Personen — Teller, Löffel, Gabeln, Messer und Kaffeetassen. 10. Die Touristen besuchen sehr gerne die Sehenswürdigkeiten der alten russischen Städte, ihre Museen, Klöster und Kirchen. 11. Die Besucher wollen Bier trinken und der Kellner bringt den Gästen Biergläser. 12. Ich habe viele Verwandten — Schwestern, Brüder, Tanten, Onkel, Cousins. 13. Olafs

34

Lieblingsfächer auf dem Gymnasium sind Literatur, Geschichte und Fremdsprachen.

3. Эти слова можно соединить по образцу. Обратите внимание на артикль.

Muster: das Haus; der Eingang − der Hauseingang

die Reise; die Tasche

das Werkzeug; der Kasten. die Last; der Wagen

der Stahl; die Industrie der Garten; der Zaun der Wein; das Glas

das Buch; der Umschlag die Blumen; der Strauß die Kleider; der Schrank die Stadt; das Zentrum

das Leder; der Koffer

die Energie; die Versorgung der Unfall; die Versicherung der Abschluss; das Zeugnis der Kaffee; die Tasse

der Vogel; das Nest die Bücher; das Regal

das Personal; die Abteilung die Bilder; der Rahmen

die Blumen; die Vase

4. Эти слова можно соединить по образцу. Обратите внимание на артикль.

Muster:

kaufen; das Haus – das Kaufhaus

nähen; die Maschine fahren; das Rad wohnen; das Zimmer warten; der Raum parken; der Platz weiß; der Kohl

kurz; die Geschichte schnell; der Zug hoch; das Haus glatt; das Eis

kochen; das Buch schlafen; das Zimmer gehen; der Weg halten; die Stelle reisen; die Tasche groß; die Stadt

laut; der Sprecher weiß; der Wein grün; die Anlage schnell; der Imbiss

5. Эти слова можно соединить по образцу, они соединяются через согласную „s“. Обратите внимание на артикль.

Muster:

der Staat, die Flagge – die Staatsflagge

die Belastung; die Probe die Gesellschaft; die Kritik

die Versicherung; die Pflicht die Gemeinschaft; die Arbeit die Bildung; die Möglichkeiten

die Leistung; der Test die Wirtschaft; die Krise

die Gewerkschaft; das Mitglied die Schwierigkeit; der Grad die Prüfung; die Angst

35

6. Разложите существительные на части и переведите их:

a) Muster: der Arbeitsplatz =

die Arbeit + s + der Platz рабочее место

1. die Staatsgrenze: 2. die Verkehrsampel; 3. die Straßenbahn; 4. die Tagesschau; 5. die Freiheitsliebe; 6. die Frühlingssonne; 7. das Lebensmittelgeschäft; 8. das Taschentuch; 9. die Volkswirtschaft; 10. das Weihnachtsgeschenk; 11. der Stundenplan; 12. das Regierungsorgan; 13. der Geburtstagsglückwunschkarte; 14. das Neujahrsfest; 15. die Ansichtspostkarte; 16. die Handelsflotte; 17. die Tagesordnung; 18. der Wohnungsbau; 19. die Todesstrafe

б) Muster: das Wohnzimmer =

wohnen + das Zimmer жилая комната der Neubau =

neu + der Bau новостройка

1.der Fahrplan; 2. die Schreibware; 3. die Schwerindustrie; 4, der Esstisch;

5.das Kaufhaus; 6. der Durchgang; 7. die Sprechstunde; 8. das Schlafzimmer; 9. der Schnellzug; 10. die Laufbahn; 11. der Fahrplan; 12. die Waschmaschine; 13. der Großvater; 14. das Fahrzeug; 15. die Leichtathletik; 16. die Neuerscheinung;

17.das Privateigentum; 18. der Langschläfer; 19. der Lesesaal; 20. das Kleingeld

7. Определите род существительных, переведите на русский язык:

1. Stadtverwaltung; 2. Kinobesuch; 3.Weltkongreß; 4. Weihnachtsbaum; 5. Aquapark; 6. Staatsflagge; 7. Staubsauger; 8. Lieblingsschriftsteller; 9. Geburtstagsglückwunschkarte: 10. Wandervogel; 11. Verkehrsnetz; 12. Staatsoberhaupt; 13. Arbeitstag; 14. Fernsehturm; 15. Verkaufszentrum; 16. Campingplatz; 17. Tagesablauf; 18. Bierflasche; 19. Hauptbahnhof; 20. Klassenzimmer; 21. Körperbau; 22. Mittelalter; 23. Nachtzug; 24. Seehund; 25. Brieftasche; 26. Handschuh; 27. Großeltern; 28. Brieffreundin

Склонение имён существительных

В немецком языке различают три типа склонения существительных: сильное, слабое и женское.

1. Сильное склонение:

К этому типу относятся все существительные среднего рода (кроме das Herz) и большинство существительных мужского рода. Они получают в Genitiv единственного числа суффикс -(e)s.

36

Nom.

der Tisch

das Buch

Gen.

des Tisches

des Buches

Dat.

dem Tisch

dem Buch

Akk.

den Tisch

das Buch

2. Слабое склонение:

По слабому склонению изменяются только некоторые существительные мужского рода, которые обозначают людей и животных, а именно:

a) существительные оканчивающиеся на -e: der Junge, der Kollege, der Knabe, der Löwe и т.д.

б) существительные, ранее имевшие суффикс -e, но утратившие его в процессе развития языка: der Mensch, der Herr, der Held, der Bär и т.д.

с) существительные иноязычного происхождения с суффиксами -ent, -ant, -and, -ist, -nom, -soph, -log(e), -graf, -et, -at, -ot, -it, -ard: der Student, der Aspirant, der Agronom, der Geologe, der Artist, der Favorit, der Soldat и т.д.

Признаком слабого склонения является окончание –(e)n во всех падежах,

кроме Nominativ.

Nom.

der Junge

der Mensch

der Student

Gen.

des Jungen

des Menschen

des Studenten

Dat.

dem Jungen

dem Menschen

dem Studenten

Akk.

den Jungen

den Menschen

den Studenten

3. Женское склонение.

По этому типу склоняются все существительные женского рода без какихлибо окончаний, изменяется только артикль.

Nom.

die Frau

Gen.

der Frau

Dat.

der Frau

Akk.

die Frau

Во множественном числе все существительные в Dativ принимают окончание -n, если они не имеют его в Nominativ (кроме иностранных слов на –s: die Autos)

Nom.

die Kinder

Gen.

der Kinder

Dat.

den Kindern

Akk.

die Kinder

37

Особый случай склонения

В немецком языке есть ограниченная группа существительных, которые раньше склонялись по слабому склонению, но в настоящее время под влиянием сильного склонения начали принимать окончание -s в родительном падеже. Это существительные: das Herz, der Buchstabe, der Fels, der Friede, der Funke, der Gedanke, der Glaube, der Name, der Same, der Wille.

Nom.

das Herz

der Name

Gen.

des Herzens

des Namens

Dat.

dem Herzen

dem Namen

Akk.

das Herz

den Namen

l. Выполните упражнение, пользуясь образцом:

Muster:

der Mann

Wen fragst du? − Ich frage den Mann.

das Kind

der Autofahrer

der Schüler

der Kellner

der Verkäufer

der Fahrgast

der Herr

der Junge

der Nachbar

der Kollege

der Polizist

die Verkäuferin

der Schaffner

die Lehrerin

der Professor

der Dozent

2. Выполните упражнение, пользуясь образцом:

Muster:

der Herr

Wem hast du geantwortet?

 

− Ich habe dem Herrn geantwortet.

der Junge

der Student

der Kunde

der Beamte

der Angestellte

der Bekannte

der Verwandte

der Kollege

der Fremde

der Polizist

der Assistent

der Patient

der Kranke

der Passant

der Student

der Journalist

3. Выполните упражнение, пользуясь образцом:

Muster:

der Lehrer

Bei wem hast du dich entschuldigt?

 

 

Bei dem Lehrer.

das Kind

das Mädchen

der Arzt

der Chef

der Passant

der Kunde

der Freund

die Dame

der Herr

der Fremde

der Kollege

der Nachbar

der Gast

der Dozent

der Professor

der Vater

38

4. Как будет звучать второе предложение?

Muster:

Der Herr fragt mich nach dem Weg. (Auskunft geben)

-Ich gebe dem Herrn Auskunft.

1.Der Student kennt unsere Stadt noch nicht. (zeigen) 2. Der Nachbar besucht mich. (eine Tasse Tee anbieten) 3. Der Angestellte gibt mir ein Formular. (das ausgefüllte Formular zurückgeben) 4. Der Beamte kontrolliert meinen Pass. (die Fragen beantworten) 5. Der Kollege bittet mich um Rat. (einen Rat geben) 6. Der Polizist zeigt uns den Weg. (danken) 7. Der Junge fragt mich. (antworten) 8. Der Bekannte bittet mich um Hilfe. (helfen) 9. Der Verwandte bittet mich um Nachricht. (Nachricht geben) 10. Der Bote bringt ein Eilpaket. (Trinkgeld geben)

11.Der Dirigent ist berühmt. (applaudieren) 12. Der Präsident hält eine Rede, (zuhören) 13. Der Fremde hat kein Kleingeld für den Bus. (zwei Mark schenken)

5.Выполните упражнение, пользуясь образцом:

Muster:

der Garten

Wohin gehst du? − In den Garten.

die Schule

das Haus

das Restaurant

die Küche

das Zimmer

der Keller

der Flur

der Korridor

das Büro

das Badezimmer

die Buchhandlung

das Kino

die Bibliothek

das Geschäft

der Park

der Betrieb

6. Выполните упражнение, пользуясь образцом:

Muster:

der Garten

Wo bist du ?− Im Garten

 

die Küche

Wo bist du? − In der Küche

der Keller

die Schule

die Turnhalle

die Stadt

der Park

die Werkstatt

der Betrieb

die Firma

das Zimmer

die Klasse

das Geschäft

der Laden

das Treppenhaus die Universität

die Bibliothek

das Bad

7. Поставьте данные в скобках существительные в Genitiv:

1. Das Gebäude ___ ist groß und schön. (unsere Schule) 2. Das Spielzeug

___ liegt in der Ecke. (das Kind) 3, Die Hefte ___ sind sauber. (der Schüler) 4. Die Wipfel ___ rauschen wie die Wellen des Meeres. (die Bäume) 5. Das rechte Ufer

___ ist steil. (dieser Fluss) 6. Der Boden ___ ist trocken und sandig. (diese Gegend) 7. Das Wasser ___ ist klar. (dieser Bach) 8. Die Tochter ___ ist meine Kusine. (meine Tante) 9. Die Wohnung ___ befindet sich im zweiten Stock. (meine Eltern) 10. Die Fenster ___ gehen nach dem Süden. (mein Zimmer) 11. Der Vater ___ ist zufrieden. (dieser Schüler) 12. Die Werke ___ gefallen uns besonders gut. (dieser Schriftsteller) 13. Im Herbst werden die Blätter ___ gelb und welk. (die

39

Bäume) 14. Die Vorlesungen ___ finden in einem großen Hörsaal statt. (dieser Professor) 15. Das ist das Arbeitszimmer ___. (ein Jurist) 16. Das Gesicht ___ ist mir bekannt. (der Autor) 17. Kennen Sie die Frau ___ (dieser Korrespondent)? 18. Der Garten ___ ist schön (dein Großvater) 19. Die Farbe ___ gefällt mir. (deine Bluse) 20. Der Preis ___ ist zu hoch. (diese Schuhe)

8.Ответьте на вопросы, употребив данные в скобках существительные

внужном падеже:

Muster: Was schreiben Sie um? (ein Text) - Einen Text.

1. Wen besuchen Sie? (mein Freund) 2. Wem gehört dieses Lehrbuch? (der Lehrer) 3, Wem gibst du das Buch? (eine Studentin) 4. Was bringt sie? (die Bücher) 5. Was kauft er? (ein Blumenstrauß) 6. Wem antwortet der Student? (der Professor) 7. Wem kauft die Mutter einen Ball? (ihre Kinder) 8. Wen lobt der Professor? (der Aspirant) 9. Wem schickt sie einen Brief? (die Großmutter) 10. Wen besucht er? (sein Kamerad) 11. Wem erzählt die Großmutter ein Märchen? (ihre Enkel) 12. Wem gehört dieses Fahrrad? (jener Junge)

Предлоги

В немецком языке, как и в русском, каждый предлог употребляется обычно с определенным падежом. Большинство предлогов многозначно.

а) Предлоги, требующие дательного падежа:

mit − с; nach − после, по, в, через; aus − из, по; zu − к, для, на, в; von − от, о, из; bei − у, при, под, за; seit − с (такого-то времени); außer − кроме; entgegen − навстречу; gegenüber − напротив;

б) Предлоги, требующие винительного падежа:

durch − через, по; für − для, за; ohne − без; gegen − против, около, примерно; wider − против; um − вокруг, в (при указании времени); bis − до; entlang − вдоль.

в) Предлоги, требующие дательного или винительного падежей:

аn − у, на (на вертикальной поверхности); аuf − на (на горизонтальной поверхности); hinter − за, позади; in − в; neben − около, рядом с, über − над; unter − под, среди; vor − перед; zwischen − между.

После этих предлогов существительное может стоять либо в дательном, либо в винительном падеже. Это зависит от того, на какой вопрос отвечает существительное. При вопросе wo? «где?» существительное стоит в дательном падеже, при вопросе wohin? «куда?» — в винительном падеже.

с) Предлоги, требующие винительного падежа:

40