Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:

УП Немецкий язык

.pdf
Скачиваний:
264
Добавлен:
21.05.2015
Размер:
748.76 Кб
Скачать

unweit – недалеко от; während – во время; wegen – из-за, ради; (an)statt

– вместо; trotz – несмотря на; ungeachtet – вопреки, невзирая на; infolge – вследствие; innerhalb - внутри, в, в течение; außerhalb – вне, за.

Предлоги gegenüber, entlang всегда стоят после слова, к которому

относятся.

 

 

 

Er sitzt mir gegenüber.

 

Он сидит напротив меня.

Wir gehen die Strasse entlang.

Мы идём вдоль улицы.

Предлог entgegen может стоять как после, так и перед словом, которому

относится.

 

 

 

Er geht uns entgegen

Он идёт нам навстречу.

Er macht das entgegen meiner Bitte. Он делает это вопреки моей просьбе.

В немецком языке имеет место слияние предлога с артиклем:

an + dem = am

an + das = ans

 

bei + dem = beim

in + dem = im

in + das = ins

 

zu + dem = zum

zu + der = zur

von + dem = vom

auf + das = aufs

Упражнения

1. Переведите на русский язык.

a) nach den Stunden, nach dem Thema, nach Moskau; von Moskau bis Leningrad; aus der Hochschule.

b)durch das Fenster; für den Lehrer; für hundert Rubel; gegen den Krieg

c)am Tisch; an den Tisch; auf dem Tisch; auf den Tisch; über dem Tisch; an der Tafel; an die Tafel; in der Hochschule.

2.Перепишите следующие предложения, поставив данные в скобках существительные в соответствующем падеже.

a)1. Nach (der Unterricht) gehe ich nach Hause. 2. Er wohnt bei (die Eltern).

3.Zu (die Arbeit) fährt sie mit (die U-Bahn). 4. Der Vater kommt aus (das Werk).

5.Ich wohne nicht weit von (das Werk). 6. Wir wohnen in diesem Haus seit (ein Jahr).

b)1. Um (der Tisch) stehen moderne Stühle. 2. Otto hat für (die Schwester) ein interessantes Buch. 3. Die Studenten übersetzen den Text ohne (Wörterbuch).

4.Das Auto fährt durch (die Strasse). 5. Wir interessieren uns für (das Studium).

c)1. Neben (das Kino) befindet sich ein Cafe. 2. Hinter (das Haus) liegt ein Park. 3. In (das Haus) gibt es Zentralheizung. 4. Auf (der Fußboden) liegen Bücher. 5. Das Bild hängt über (das Sofa). 6. In (das Zimmer) neben (die Tür) steht ein Radio.

d)1. Nach der Arbeit geht er in (die Bibliothek). 2. Er geht nach (die Arbeit) in die Fachschule. 3. Paul setzt sich an (der) Tisch. 4. Ich stelle meinen Schreibtisch vor (das Fenster) und die Stehlampe neben (das Sofa).

41

3. Вставьте определённый артикль.

1.Das Gemälde stammt aus ___ Mittelalter. 2. Frau Krause ist bei ___ Arzt.

3.Krauses wohnen ___ Post gegenüber. 4. Wann sind Sie ___ aus ___ Schweiz gekommen? 5. Treten Sie bitte ___ Reihe nach ein! 6. Nach ___ Mittagessen gehen wir in den Lesesaal. 7. Wohnt er jetzt bei ___ Eltern? 8. Nach ___ Vorlesungen eilen alle Studenten nach Hause. 9. Sie macht Notizen mit ___ Kugelschreiber. 10. Die Freunde erzählen von ___ Ferien. 11. Wir sehen mit Zuversicht ___ Zukunft entgegen. 12. Seit ___ Jahre 1995 wohnen wir in dieser Stadt. 13. Kommen Sie zu

___ Tafel!

4.Ответьте на вопросы.

1. Wo wohnen Sie? (bei - mein Vater, meine Taтеe, meine Freunde). 2. Wohin gehst du? (zu - die Arbeit, der Unterricht, mein Freund). 3. Mit wem gehst du spazieren? (mit - der Bruder, die Schwester, das Kind). 4. Wann geht Rolf nach Hause? (nach - der Unterricht, die Vorstellung, der Vortrag). 5. Seit wann sind Sie in Deutschland? (seit - ein Jahr, eine Woche, ein Monat, vier Tage). 6. Wo ist dein Haus? (gegenüber - die Schule, das Warenhaus, der Fernsehturm). 7. Wem geht Hans entgegen? (entgegen - der Vater, der Gast, seine Geschwister). 8. Zu wem gehen wir heute Abend? ( zu - mein Kollege, unser Lehrer, meine Eltern). 9. Womit schreibst du? (mit - der Kugelschreiber, der Bleistift, Kreide. Tinte). 10. Womit fährst du zum Unterricht? (mit - der Bus, der Obus, die Straßenbahn, die U- Bahn, das Taxi, das Fahrrad, das Auto).

5. Вставьте соответствующий предлог: durch, für, ohne, gegen (wider), um, entlang.

1.Wir gehen ___ den Park. 2. Dieses Buch ist ___ meinen Sohn. 3.___ wen sind diese Geschenke? - Diese Geschenke sind ___ uns. 4. Der Lehrer lobt die Schüler ___ ihre Leistungen. 5. Gib mir dein Wörterbuch ___ einen Tag! 6. Wir sitzen hier schon ___ eine Stunde. 7. Ich habe diesen Text ___ Wörterbuch übersetzt. 8. Warum geht ihr ___ mich spazieren? 9. Er kommt ___ seinen Freund.

10.Die Stühle stehen ___ den Tisch. 11. ___ das Haus herum ist ein schöner Garten.

6.Вставьте соответствующий предлог и артикль:

1.Die Lampe hängt ___ ___ Tisch. 2. Der Füller liegt ___ ___ Schublade.

3.Der Vorhang hängt ___ ___ Fenster. 4. Das Bild hängt ___ ___ Wand. 5. Peter ist krank. Er liegt ___ ___ Bett. 6. Der Kassettenrecorder steht ___ ___ Büchern

___ ___ Regal. 7. Komm doch, der Kaffee steht schon ___ ___ Tisch. 8. Die Hängematte hängt ___ ___ Wand und ___ ___ Säule. 9. Der Papierkorb steht ___

___ Schreibtisch. 10. Der Teppich liegt ___ ___ Sofa. 11. Wo ist denn nur der Bleistift? Ach da, ___ ___ Büchern. 12. Das Regal steht ___ ___ Schrank.

42

7.Вставьте соответствующий глагол:

a)legen oder liegen

1.Unsere Universität ___ in der Nähe von der U-Bahn-Station. 2. ___ Sie den Teppich ins Wohnzimmer? 3. Wo ___ der Schlüssel von meinem Zimmer? 4. Die Kinder ___ schon im Bett. 5. Die Frau ___ ihre Handschuhe auf den Tisch.

b)stellen oder stehen

l. ___ du die Stehlampe in die Ecke? 2. Wir ___ die Couch an die Wand ins Arbeitszimmer. 3. Er ___ an der Straßenkreuzung und wartet auf ein Taxi. 4. Warum ___ der Spiegel im Wohnzimmer? ___ Sie ihn ins Schlafzimmer! 5. Im Kinderzimmer ___ zwei Betten und dazwischen ___ ein Tischchen mit einem Stuhl.

c)setzen oder sitzen

1.___ Sie das Kind auf diesen Stuhl! 2. Am Abend ___ wir im Wohnzimmer und hören Musik. 3. Er ___ an seinem Tisch und arbeitet. 4. Wer

___ an jenem Tisch vor dem Fenster?

8. Употребите данные в скобках существительные в нужном падеже:

1. Er legt ___ vor ___ (der Teppich, das Sofa). 2. Wir hängen ___ unter ___

(das Bild, die Lampe). 3. In ___ stehen Bänke an ___ (der Saal, die Wände). 4. Die Lampe hängt über ___ (der Tisch). 5. Die Kinder eilen in ___ (die Schule). 6. Wir stellen ___ in ___ (der Schrank, die Ecke). 7. Sie legt ___ zwischen ___ (das Heft, die Bücher). 8. Mein Schreibtisch steht vor ___ (das Fenster). 9. Der Spiegel hängt zwischen ___ (die Fenster). 10. Eine Kellnerin bringt ___ und stellt alles auf ___

(das Mittagessen, der Tisch). 11. In ___ stehen die Wörterbücher (dieser Bücherschrank). 12. Ich packe meine Sachen in ___ (ein Reisekoffer).

9. Употребите данные в скобках существительные в родительном падеже (Genitiv):

1. Während ___ liest mein Freund immer eine Zeitschrift (die Mittagspause). 2. Unweit ___ befindet sich ein Sanatorium (dieser Ort). 3. Während ___ fahre ich in den Kaukasus (der Urlaub). 4. Wir bleiben zu Hause wegen ___ (das Unwetter). 5. Viele Dörfer liegen unweit ___ (die Stadt). 6. Während ___ bin ich sehr beschäftigt (diese Woche). 7. Statt ___ nimmt er meinen Bleistift (sein Kugelschreiber). 8. Unweit ___ befindet sich die Akademie der Wissenschaften (die Universität). 9. Statt ___ geht heute meine Schwester ins Theater (der Bruder). 10. Wegen ___ kommen wir sicher zu spät (die Autopanne). 11. Mit dieser Arbeit sind wir innerhalb ___ fertig(eine Stunde). 12. Ungeachtet

___ gehen wir spazieren (der Regen). 13. Trotz ___ zieht er den Wintermantel nicht an (der Frost). 14. Mein Freund wohnt außerhalb ___ (die Stadt). 15. Wo

43

wart ihr während ___ (die Ferien)? 16. Ich musste wegen ___ dort ein Zimmer nehmen (das knappe Wohnungsangebot). 17. Leider konnte ich während ___

nichts lesen oder lernen (die Fahrt in die Stadt).

Местоимения

1) Личные местоимения: ich — я, du — ты, er — он, sie — онa, es

он, она, оно, wir — мы, ihr — вы, sie — они, Sie — Вы (вежливая форма).

Личные местоимения изменяются по падежам.

Единственное число

падеж

1-е лицо

2-е лицо

3-е лицо

 

 

 

 

муж. род

жен. род

сред. род

 

 

 

 

 

Ном.

ich

я

du

ты

er

он

sie

она

es

оно

Дат.

mir

мне

dir

тебе

ihm

ему

ihr

ей

ihm

ему

Акк.

mich

меня

dich

тебя

ihn

его

ihn

её

es

его

Множественное число

падеж

1-е лицо

 

2-е лицо

 

3-е лицо

 

 

 

 

 

 

 

 

Ном.

wir

мы

ihr

вы

sie

они

Дат.

uns

нам

euch

вам

ihnen

им

Акк.

uns

нас

euch

вас

sie

их

2)Указательные местоимения: dieser – этот, diese – эта, dieses – это, jener – тот, jene – та, jenes – то.

Указательные местоимения склоняются как определённый артикль.

3)Притяжательные местоимения:

mein, meine, mein – мой, моя, моё dein, deine, dein – твой, твоя, твоё sein, seine, sein – его

ihr, ihre, ihr – её

unser, unsere, unser – наш, наша, наше euer, eure, euer – ваш, ваше

ihr, ihre, ihr – их

Ihr, Ihre, Ihr – Ваш, Ваша, Ваше

Притяжательные местоимения склоняются как неопределенный артикль

вединственном числе и как определенный артикль — во множественном.

4)Неопределенное местоимение kein (kein, keine)- употребляется при отрицании членов предложения, выраженных существительными, и стоит перед этими существительными. На русский язык переводится отрицанием

44

«не», «нет», «ни один». Неопределенное местоимение kein (kein, keine) склоняется в единственном числе как неопределенный артикль, а во множественном числе — как определенный артикль.

Падеж

Единственное число

 

множ. число

мужской

средний

женский

 

 

Ном.

kein

kein

keine

keine

Ген.

keines

keines

keiner

keiner

Дат.

keinem

keinem

keiner

keinen

Акк.

keinen

kein

keine

keine

Указательные, притяжательные местоимения, а также местоимение kein согласуются с тем существительным, перед которым они стоят, в роде, числе и падеже. Артикль в этом случае не употребляется.

Ich wohne in diesem Haus.

Er geht zu seiner Schwester.

Ich habe keinen Bruder.

l. Поставьте личные местоимения:

Я живу в этом доме. Он идёт к своей сестре. У меня нет брата.

1.Meine Mutter ist nicht zu Hause. ___ ist beim Einkaufen. 2. Die Kinder besuchen den Kindergarten. ___ bleiben dort tagsüber. 3. Heute Abend haben wir viele Gäste. ___ kommen um acht. 4. Dieser Roman ist sehr interessant. ___ gefällt mir gut. 5. Unsere neue Wohnung ist sehr hell. ___ liegt im zweiten Stock. 6. Das Mädchen kommt aus Italien. ___ spricht gut deutsch. 7. Der Tee ist auf dem Tisch. Aber ___ ist noch sehr heiß. 8. Viele Menschen kommen aus dem Ausland. ___

wollen Deutsch lernen. 9. Michael hat sich erkältet. ___ hustet und niest. 10. Hier ist ein Brief für dich. ___ ist heute gekommen.

2.Поставьте соответствующие личные местоимения:

1.___ gehe zum Unterricht. 2. ___ besucht uns am Sonntag. 3. ___ erinnert sich nicht daran. 4. ___ erinnern uns an unsere Ferien. 5. ___ nimmt ihre Hefte mit. 6. ___ waschen uns mit Seife und Wasser. 7. Wäschst ___ dich kalt? 8. Wann fährst ___ nach Deutschland? 9. ___ treffen ihre Kameraden im Theater. 10. Siehst

___ dieses Bild? 11. ___ rufe dich an, und ___ machen aus, wann ___ uns treffen. 12.___ spricht sehr undeutlich.

3. Поставьте личные местоимения в Akkusativ:

1. Hier ist eine Zeitung. Lege ___ auf den Tisch. 2. Da liegt ein Buch. Geben Sie ___ dem Vater! 3. Dort steht ein Mann. Kennen Sie ___? 4. Ich sitze hier unten. Sehen Sie ___? 5. Dort liegt ein Regenschirm. Nimm ___! 6. Ihr lernt fleißig. Der Lehrer lobt ___. 7. Wir ziehen heute um. Besuchen Sie ___ bald! 8.

45

Die Lehrerin diktiert die Sätze. Schreibt er ___ mit? 9. Sie trägt dieses Kleid gern. Sie hat ___ vor kurzem gekauft. 10. Die Mädchen singen ein Lied. Wir hören ___.

4. Поставьте личные местоимения в Dativ или Akkusativ:

1.Gibst du ___ mal das Buch? 2. Du, Robert, kann ich ___ mal was fragen?

3.Hallo, ihr zwei, wir wollen ___ gern zu unserer Party einladen. 4. Axel isst jeden Morgen vier Brötchen. Sie schmecken ___ wirklich gut. 5. Puh, ist der Koffer schwer! Kannst du ___ mal helfen? Ich kann ___ gar nicht allein tragen. 6. Klaus, du gehst doch in den Zoo. Nimmst du ___ mit? 7. Schau mal, da ist Anna. - Ach ja, ich habe ___ gar nicht gesehen. 8. Was bringst du deiner Freundin aus Berlin? - Ich habe ___ Ohrringe gekauft. 9. Schreiben Sie mir, dann schreibe ich ___ auch. 10. Haben Sie Zeit? Ich möchte ___ eine Frage stellen. 11. Sie hat ___ etwas gefragt, antwortet ___ doch bitte!

5.Поставьте указанные в скобках личные местоимения в нужном

падеже:

1.Darf ich (Sie) fragen? 2. Die Großmutter kauft (es) ein Spielzeug. Sie fragt (wir). 3. Ich bitte (du) mir zu helfen! 4. Der Dozent gibt (sie — они) die Aufgabe. 5. Der Junge schenkt (sie — она) Blumen. 6. Herr Ober, bringen Sie (wir) bitte eine Flasche Limo! 7. Meine deutsche Freundin schreibt (ich) nicht oft.

8.Der Deutschlehrer fragt (ich) neue Vokabeln. 9. Detlef ist krank, ich besuche (er) und bringe (er) die Hausaufgaben. 10. Das Lied ist wunderschön und die Kinder singen (es) sehr gern. 11. Der Vater holt (du) vom Bahnhof ab. 12. Der Bruder hilft (sie — она) bei der Arbeit. 13. Die Lehrerin sagt: „Kinder, ich bin mit

(ihr) heute zufrieden." 14. Ich wünsche (Sie) alles Gute. 15. Die Vokabeln sind schwer, aber wir sollen (sie) alle auswendig lernen. 16. Tante Emma sagt uns&

„Besuche mich morgen, ich sehe (ihr) immer so gern.

6.Вставьте соответствующие притяжательные местоимения:

1. Mein Bruder studiert noch; ___ Ausbildung dauert sehr lange. 2. Ich bin Tischler; ___ Ausbildung hat drei Jahre gedauert. 3. Meine Mutter ist berufstätig;

___ Arbeit ist sehr schwer. 4. Wir sind umgezogen; ___ neue Wohnung hat drei Zimmer. 5. Ihr wohnt hier sehr schön; ist ___ Miete hoch? 6. Die Studenten sind Ausländer; ___ Heimat ist Südamerika. 7. Was suchst du? ___ Tasche liegt hier. 8. Das Kind weint; ___ Mutter ist nicht zu Hause. 9. Siehst du das Mädchen da? ___

Schwester arbeitet bei unserer Firma. 10. Ihr habt Glück! ___ Wohnung ist sehr billig. 11. Michael fährt nach Frankreich. ___ Freundin hat ihn eingeladen. 12. Wir fahren jetzt nach Hause; ___ Ferien sind zu Ende. 13. Ihr müsst euch beeilen; ___

Auto geht in einer Stunde. 14. Wir suchen eine neue Wohnung; ___ Wohnung ist zu eng. 15. Ich muss losgehen: ___ Bahn geht in fünf Minuten. 16. Meine Tochter geht noch zur Schule; ___ Schule liegt in unserer Nähe.

46

7.Поставьте притяжательные местоимения в соответствующем падеже:

1.mein Pass

Ich muss ___ Pass verlängern lassen. Ich gehe mit ___ Pass ins Konsulat. Das Visum für die USA wird in ___ Pass eingetragen. ___ Pass ist noch zwei Jahre lang gültig.

2. meine Reisetasche

Bei der Zollkontrolle musste ich ___ Reisetasche öffnen. Ich weiß nicht, was der Zollbeamte in ___ Reisetasche gesucht hat. Ich stecke die Zeitschrift und die Papiere in ___ Reisetasche.

3. deine CD

Gefällt dir ___ neue CD? Kannst du mir ___ neue CD leihen? Auf ___ CD ist ein Lied, das ich noch nicht kenne.

4. deine Kassette

Wem hast du ___ neue Kassette geliehen? Sind auf ___ Kassette die Texte unseres Lehrbuches? Wo hast du ___ Kassette gekauft?

5. sein Brief

Hast du ___ Brief gelesen? In ___ Brief schreibt er viel über seine neue Umgebung. Mit ___ Brief hat er uns eine große Freude gemacht. ___ Brief kam gestern.

6. ihr Leben

Sie hat in ___ Leben viel geleistet. Sie hat ___ Leben in Italien verbracht. Sie hat mir viel aus ___ Leben erzählt.

7. ihre Familie

Weißt du etwas über ___ Familie? Sie lebt schon lange nicht mehr bei ___

Familie. ___ Familie schreibt ihr regelmäßig.

8. Поставьте притяжательные местоимения в соответствующем падеже:

1. Der Onkel nimmt ___ Mantel vom Kleiderhaken. 2. Der Junge nimmt ___

Kugelschreiber aus der Tasche. 3. Die Kinder nehmen ___ Spielsachen aus der Kiste. 4. Du nimmst ___ Handtasche vom Regal. 5. Wir nehmen ___ Bücher aus der Tasche. 6. Ich rufe ___ Freundin an. 7. Er ruft ___ Freund an. 8. Du rufst ___

Nachbarin an. 9. Wohin legt sie ___ Buch? 10. Wohin legen Sie ___ Uhr? 11. Wohin legt ihr ___ Hefte? 12. Ich schenke ___ Bruder eine Uhr. 13. Sie schenkt

___ Schwester einen Ball. 14. Ihr schenkt ___ Lehrerin einen Blumenstrauß. 15. Sie erzählt ___ Kinder ein Märchen. 16. Was bringt die Frau ___ Kindern? 17. Habt ihr ___ Rollschuhe mitgenommen? 18. Hast du ___ Rucksack schon gepackt? 19. Ach, ___ Schlafsack ist kaputt; was mache ich denn jetzt? 20. Anna kann ohne

___ Teddy nicht einschlafen. 21. Martin hat ___ Gepäck am Fahrkartenschalter vergessen. 22. Was hast du denn da in ___ Koffer? 23. Komm, wir müssen schneller laufen; ___ Zug fährt gleich ab.

47

9. Вставьте окончания указательных местоимений:

1. Dies... Film hat mir gut gefallen, jen... Film gefällt mir nicht. 2. Die Studenten dies... Gruppe kenne ich nicht. 3. Dies... Student spricht schon gut deutsch. 4. In dies... Haus wohnt meine Freundin. 5. Dies... Mädchen ist noch klein, jen... Madchen ist größer. 6. Lebt er auch in dies... Stadt? 7. Wollen wir dies... Äpfel kaufen! 8. Siehst du jen... Gebäude? 9. Dies... Buch ist nicht interessant, jen... Buch gefällt mir besser. 10. Schreiben Sie dies... Satze um! 11. Bezahlen Sie an jen... Kasse! 12. In dies... Schrank hängen meine Kleider. 13. Mir gefällt der Inhalt jen... Buches. 14. Neben jen... Garten ist ein Fluss. 15. In dies...

Fluss baden wir gern.

10. Замените определённый артикль на указательные местоимения dieser, dieses, diese:

Muster: Er fährt in die Stadt Er fährt in diese Stadt

1. Sie kauft das Buch. 2. Er übersetzt den Text. 3. Er schreibt die Sätze in sein Heft. 4. Der Student liest den Text laut vor. 5. Peter antwortet auf die Frage gut. 6. Korrigieren Sie den Fehler! 7. Die Wandzeitung hängt links. 8. Nimm das Wörterbuch! 9. Der Schüler schreibt gut. 10. Vergiss die Zeitschrift nicht! 11. Die Gruppe geht heute ins Museum. 12. Das Kleid gefällt mir. 13. Der Mantel ist aus Wolle. 14. Die Bluse ist zu teuer. 15. Er kauft den Anzug. 16. Nimmst du den Regenmantel mit? 17. Wo liegt die Jacke?

11. Опровергните утверждения, употребляя отрицательное местоимение kein(e), переведите предложения:

Muster: Der Hund ist groß. (die Katze)

Ist das ein Hund? Quatsch, das ist doch kein Hund. Das ist eine Katze!

1. Die Kommode ist alt. (der Kleiderschrank) 2. Der Kuli ist sehr teuer. (der Bleistift) 3. Das Kleid ist modern und schön. (der Rock) 4. Die Tasche ist schwer. (der Koffer) 5, Die Studenten sind lustig. (die Schüler) 6. Der Lehrer antwortet richtig. (der Schüler) 7. Der Roman ist wirklich interessant. (die Erzählung) 8. Die Geschwister sehen ähnlich aus. (die Freunde) 9. Der Turm ist hoch. (das Hochhaus) 10. Die Couch ist bequem und prima. (der Sessel)

ВОПРОСЫ ДЛЯ САМОКОНТРОЛЯ К УРОКУ 3

1.Какую функцию выполняет артикль?

2.Как склоняется определенный и неопределенный артикль?

3.Какие местоимения могут заменить артикль?

4.Перечислите суффиксы множественного числа cуществительных.

48

5.Какие падежные окончания имеют существительные в единственном и множественном числе?

6.После каких предлогов существительное стоит в дательном падеже?

7.После каких предлогов существительное стоит в винительном падеже?

8.Какие предлоги употребляются с дательным и с винительным падежом? От чего зависит выбор падежа?

9.Назовите личные местоимения в именительном, дательном и винительном падежах.

10.Как склоняются указательные местоимения?

11.Как склоняются притяжательные местоимения?

12.Какие отрицания в немецком языке вы знаете? Что вам известно об их употреблении?

ЗАДАНИЕ II

УРОК 1

Неопределённое местоимение man

Неопределенное местоимение man всегда стоит в именительном падеже и является в предложении подлежащим, например:

Hier spricht man nicht laut.

Здесь не разговаривают громко.

Man baut in unserer Stadt viel.

В нашем городе много строят.

Глагол при местоимении man всегда стоит в 3-м лице единственного числа. На русский язык само местоимение не переводится, а сказуемое при нем переводится глаголом в 3-м лице множественного числа, например:

Man frühstüсkt hier um 8 Uhr. Здесь завтракают в 8 часов утра.

Местоимение man употребляется в тех случаях, когда действующее лицо не указано, а только подразумевается.

Местоимение man часто употребляется в сочетании с модальными глаголами:

man kann – можно man darf – можно

man kann nicht – нельзя man darf nicht – нельзя man muss – нужно

man soll – нужно

man muss nicht – не нужно man soll nicht – не нужно

49

Безличное местоимение es

Безличное местоимение es употребляется:

а) с безличными глаголами, например: es schneit – идёт снег, es regent –

идёт дождь;

б) в безличных предложениях с именным сказуемым, например:

Es ist schon spät.

Уже поздно.

Es wird dunkel.

Становится темно.

в) в безличных оборотах es gibt, es geht, es steht:

Was gibt es Neues?

Что нового?

Wie geht es dir?

Как ты поживаешь?

Wie steht es mit dem Studium?

Как идут дела с учёбой?

На русский язык безличное местоимение es не переводится.

Упражнения

1. Переведите предложения на русский язык.

a) 1. An der Fachschule studiert man deutsch, englisch und französisch. 2. Am Morgen steht man auf und geht zur Arbeit. 3. Im Lesesaal liest man Zeitungen, Zeitschriften und Bücher. 4. Diese Arbeit macht man immer gern. 5. Man erzählt von diesem Menschen viel Interessantes. 6. In unserer Familie raucht man nicht. 7.

Im Gymnasium lernt man gewöhnlich zwei oder drei Fremdsprachen. 8. Man baut im Zentrum der Stadt ein schönes Hochhaus. 9. Im Sommer geht man oft baden. 10. In Österreich spricht man Deutsch.

б) 1. Man darf sich zum Unterricht nicht verspäten. 2. Man muss ihm helfen. 3. Man soll immer pünktlich sein. 4. Man kann diesen Text ohne Wörterbuch übersetzen. 5. Man soll diese Übung schriftlich machen. 6. Der Fluss ist schmutzig, man darf hier nicht baden. 7. Bis zum Stadtzentrum kann man mit der U-Bahn fahren. 8. Man muss nach dem Unterricht das Auditorium in Ordnung bringen. 9. Auf sein Wort kann man sich immer verlassen. 10. Darf man hinaus?

2. Прочитайте и переведите следующий текст, обратите внимание при этом на неопределённо-личное местоимение man.

Weihnachten

In Deutschland beginnt man die Vorbereitung auf Weihnachten schon Wochen vorher. Ende November eröffnet man in vielen Städten und Orten Weihnachtsmärkte. Hier verkauft man Tannenbäume, Tannenbaumschmuck,

50