Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Нем.язык для ТД Часть 1.doc
Скачиваний:
59
Добавлен:
19.11.2019
Размер:
2.69 Mб
Скачать

Lektion 4 Wiederholung

Aufgabe 1. Bilden Sie die zusammengesetzten Wörter nach dem Muster.

die Verwaltung des Zolls – die Zollverwaltung

die Kontrolle der Grenze -

die Politik der Handlung

der Schutz der Grenze -

das Gesetz des Zolls -

der Verkehr der Waren -

die Regelung des Zolls -

die Abgaben der Steuer -

die Verwaltung des Zolls -

die Einnahmen der Steuer -

der Chef der Regierung -

das Recht der Gemeinschaft -

das Zollgesetz des Vereins -

das Zollgesetz des Vereins -

die Bekämpfung der Kriminalität -

Aufgabe 2. Nennen Sie alle Wörter mit Zoll und Grenze. Bilden Sie die Sätze.

Aufgabe 3. Ordnen Sie die Begriffe den Definitionen zu.

1. EWG

a) die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft

2. Zollverwaltung

b) Erhebung von Zöllen beim Grenzübertritt

3. Zölle

c) Schutz der heimischen Wirtschaft vor unerwünschter Konkurrenz

4. "Maut", "Wegegeld" oder "Zehnte"

d) Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen

5. WTO

e) Abgaben oder Steuern, die im grenzüberschreitenden Warenverkehr mit Drittländern zu entrichten sind

6. RZZ

f) eine umfassende Bezeichnung für eine oder mehrere Behörden, die ihre primären Aufgaben aus der Erhebung von Zoll- und Steuerabgaben beziehen

7. GATT

g) Bezeichnungen für eine uralte Form der Zölle

8. Schutzzölle

h) Welthandelsorganisation

9. Grenzzollsystem

i) Brüsseler Zollrat

Aufgabe 4. Ordnen Sie die Daten den Ereignissen zu.

  1. das 12./13. Jahrhundert

  2. das 17./18. Jahrhundert

  1. Die Bedeutung der Zölle als so genannte Schutzzölle;

  1. Anfang des 19. Jahrhunderts

  2. 1879

  3. 1939

  4. der 01. Januar 1994

  1. die 15 Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union und der zehn beitretenden Staaten unterschrieben in Athen die Beitrittsverträge;

  2. die Gründung des Deutschen Zollvereins;

  1. der 30. Oktober 1947

  2. der 01. Januar 1995

  1. die Einführung eines einheitlichen Wirtschaftsgebietes;

  1. 1950

  2. 1995

  3. 1958

  1. Territorialherren, Kaufleute und Städte bauten die eigene Zollhoheit mit Landes- und Stadtzöllen aus;

  1. 1988

  2. der 01. Januar 1993

  1. die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG);

  1. der 16. April 2003

  2. der 01. Mai 2004

  1. die Einführung einer einheitlichen Zollanmeldung;

  1. die Einführung des Gemeinschaftsrechtes;

  1. die Einführung des Grenzzollsystems, das den gegenseitigen Wirtschaftsverkehr jedoch stark behinderte;

  1. der Abschluss des "General Agreement on Tariffs and Trade" (Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen - GATT -);

  1. die Gründung der Weltzollorganisation;

  1. die Einführung des Zollgesetzes;

  1. die Einführung des Zollkodex;

  1. die Gründung von WTO;

  1. die Gründung des Rates für die Zusammenarbeit auf dem Gebiete des Zollwesens (Brüsseler Zollrat - RZZ -).

Aufgabe 5. Übersetzen Sie den Text über den Altaier Zoll ins Deutsche.

Таможня на Алтае была образована в 1990 году. Инспектором в Барнаул был назначен уполномоченный Иркутской таможни Владимир Цибин, а позже Олег Князев.

Они занимались оформлением таможенных документов и контролем внешнеторговых грузов. Таможенной границы в регионе тогда не существовало. В середине 1991 года был создан Барнаульский таможенный пост. Там работало шесть человек. Они подчинялись Новосибирской таможне. Поток внешнеэкономической деятельности в крае увеличивался. Таможенные пункты на приграничных постах были сформированы к концу 1994 года. Таможенное управление находилось на улице Сизова 47.

За последние годы структура российской таможни неоднократно реформировалась. Сегодня Алтайская таможня - это несколько таможенных постов, 25 отделов и 8 отделений общей штатной численностью около 1 тыс. человек. Начальник таможни - генерал-майор таможенной службы А. Каширский.

Aufgabe 6. Ein Rollenspiel.

Ein Student ist ein Kenner der Geschichte des deutschen Zollwesens. Ein anderer Student ist, z. B., ein Kenner der internationalen Organisationen auf dem Gebiet des Zollwesens. Führen Sie mit ihnen ein Gespräch.

Aufgabe 7. Machen Sie ein Projekt über die Geschichte des Zolls in Russland.

Aufgabe 8. Bilden Sie einen Dialog zum Thema „Die Geschichte des Zollwesens“.