Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пособие испр.doc
Скачиваний:
56
Добавлен:
24.11.2019
Размер:
417.79 Кб
Скачать

Unsere familie

1. Ich stamme aus einer Familie der Pädagogen. 2. Die Familie besteht aus 7 Personen: meinen Großeltern, den Eltern, zwei Schwestern und mir.

3. Mein Opa absolvierte vor vielen Jahren die Fakultät für Biologie der Moskauer Universität. 4. Nach der Absolvierung der Universität arbeitete er als Hochschullehrer an der pädago­gischen Hochschule. 5. Meine Oma arbeitete nicht, sie führte den Haushalt.

6. Seit seinen Kinderjahren wollte mein Vater Pädagoge werden. 7. Er bezog die Fakultät für Chemie des pädagogischen Instituts. 8. Als Student heiratete er meine Mutter. 9. Sie studierte damals an der Fakultät für Geschichte. 10. Heute arbeiten meine Eltern als Lehrer der Oberschule.

11. Ich habe Geschwister. 12. Meine ältere Schwester studiert am Konservatorium, sie will Klavierlehrerin werden und in einer Musikfachschule unterrichten. 13. Sie ist verheiratet, hat aber keine Kinder. 14. Meine jühgere Schwester geht in die achte Klasse der Schule. 15. Sie will Erzieherin im Kindergarten werden. 16. Ich habe keinen Bruder.

17. Ich selbst bin nicht verheiratet. 18. Ich arbeite in der Unterstufe als Gesanglehrerin und bin Abendstudentin des pädagogischen Instituts.

19. Meine Verwandten haben Musik gern. 20. Mein Onkel ist Klavierspieler, meine Tante spielt Geige. 21. Abends versammelt sich oft die ganze Familie, und wir veranstalten schöne Hauskon­zerte.

WORTSCHATZ:

absolvieren /-te, -t / - оканчивать вуз

den Haushalt führen/ -te, -t / - вести домашнее хозяйство

beziehen /-o, -o / - поступать в вуз

heiraten /-te, -t / - жениться, выходить замуж

der /die/ Verwandte- родственник, родственница

gern haben /hatte, gehabt /- нравиться, любить

Übung I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:

1. Aus welchen Personen besteht Ihre Familie? 2. Sind Ihre Großeltern am Leben? 3. Ist Ihr Großvater Rentner? 4. Arbeiten Ihre Eltern noch? 5. Haben Sie Geschwister? 6. Sind Sie verheira­tet? 7. Was ist Ihre Frau (Ihr Mann) von Beruf?

Übung II. Setzen Sie “kein “ oder “ nicht “ ein:

1. Er konnte die Hauptstrasse … finden. 2. Während der Prüfungen habe ich … Zeit zum Bummel. 3. Sein Bericht war … aktuell. 4. Er hat … Geschwister. 5. Seine Erzählung war … interessant. 6. Das Buch machte auf mich … Eindruck. 7. Er hatte … Glück. 8. Sie antwortet … richtig. 9. Ich habe heute … Möglichkeit, in die Bibliothek zu gehen. 10. Er arbeitet in diesem Betrieb … .11. Wir haben heute … Vorlesungen.

Übung III. Setzen Sie die Substantive im nötigen Kasus ein:

  1. Sie gehen durch (die Gorkistrasse).

  2. Mein Bruder studiert an (die Moskauer Universität).

  3. In allen Hochschulen (unser Land) werden die Fremdsprachen studiert.

  4. Alle Studenten lesen (dieses Werk) mit grossem Interesse.

  5. Er hilft (seine Schwester).

  6. Um wieviel Uhr gehen Sie in (das Institut)

  7. Ich bekam (der Brief) von (mein Freundin) erst gestern .

  8. Unsere Universität liegt unweit (dein Haus).

  9. Wie gefällt (dein Freund) dieser neue Film .

  10. Der Dozent erzählt (die Studenten) vom Friedenskampf.

  11. Die neue Turnhalle gefällt (die Studenten).