Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Пособие испр.doc
Скачиваний:
56
Добавлен:
24.11.2019
Размер:
417.79 Кб
Скачать

Tatarstan

Tatarstan liegt im Osten des europäischen Teils von Russland. Das ist eine unabhängige Republik. Die Hauptstadt ist Kasan.

Tatarstan ist eine hochentwickelte landwirtschaftliche und industrielle Republik. Es ist an verschiedenen Bodenschätzen reich. Die wichtigsten sind Erdöl und Erdgas. Deshalb gibt es hier viele chemische Kombinate: in Nishnekamsk, Mendelejewsk und selbst in Kasan. Es ist hoch der Maschinenbau entwickelt. Weltberähmt ist das Autowerk KAMAZ, das seine Kraftwagen ins Ausland exportiert. In Kasan sind ein Flugzeugbauwerk, ein Hubschrauberbauwerk, deren Flugzeuge und Hubschrauber in der ganzen Welt bekannt sind. Eine wichtige Rolle im Leben von Tatarstan spielt die Leichtindustrie. Pelzmäntel und Schuhe, Kleider sind weit über die Grenzen von Tatarstan hinaus bekannt.

Die Landwirtschaft von Tatarstan ist hochentwickelt. Hier werden Getreide, Zuckerrüben, Kartoffeln, Kohl, Mohrrüben angebaut. Von grosser Bedeutung ist die Viehzucht, die Milchindustrie und die Fleisch­verarbeitungsindustrie.

Die grössten Städte der Rebublik sind Kasan, Nabereshny Tschelny, Almetjewsk, Bugulma, Selenodolsk, Nishnekamsk und Jelabuga. Sie sind kulturelle und industrielle Zentren der Republik.

Die Natur der Republik ist sehr malerisch. Zu den Naturschönheiten gehören zahlreiche Flüsse, Seen, Wälder, Felder. Nicht umsonst sind in der Republik viele Naturschutzgebiete: Raiefa, der Nationalpark "Die untere Kama". Die grössten Flüsse sind die Wolga und die Kama mit ihren Nebenflüssen.

Tatarstan ist ein Land von hoher Kultur. Diese Kultur ist eigenartig, denn sie widerspiegelt die Verbundenheit zweier Kulturen. Hier gibt es russische und tatarische Theater, hier komponiert man, Musik nach russischer und tatarischer Art, man schreibt Gedichte, Romane und Erzählungen russisch und tatarisch. Man feiert russische und tatarische Feste: die Weihnachten, Saban-Tui, Kurban-Bairam, Ostern, man singt russische und tatarische Lieder.

Die Regierung sitzt in Kasan. An der Spitze der Republik steht der Präsident. Er vertritt die Republik völkerrechtlich.

2005 feierte die Hauptstadt der Republik Tatarstan ihr 1000-jähriges Jubiläum. Es war das wichtige Datum im Leben nicht nur der Kasaner, sondern auch aller Menschen der Republik.

WORTSCHATZ

unabhängig – независимый

reich sein an D. – богат

hochentwickelt – высокоразвитый

das Hubschrauberbauwerk – вертолетный завод

anbauen /-te, t/ - возделывать, выращивать

widerspiegeln /-te, -t/- отражать

das Naturschutzgebiet – заповедник

eigenartig – своеобразный

Übung I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:

1. Wo liegt Tatarstan? 2. Wie heisst die Hauptstadt von Tatarstan? 3. An welchen Bodenschätzen ist Tatarstan reich? 4. Welche bekannten Werke und Fabriken kennen Sie? 5. Welche Rolle spielt die Leichtindustrie in Tatarstan? 6. Wie ist die Landwirtschaft entwickelt? 7. Wie ist die Landschaft in Tatarstan? 8. Wie heissen die grössten Flüsse in Tatarstan? 9. Welche Naturschutzgebiete gibt es in Tatarstan? 10. Warum ist die Kultur von Tatarstan eigenartig? 11. Wann feierte die Hauptstadt der Republik Tatarstan ihr 1000-jähriges Jubiläum?

Übung II. Bilden Sie Komparativ- und Superlativformen:

dunkel, kalt, mutig, kurz, schnell, stark, warm, klug, laut, falsch, dumm, frisch, schlecht, hart, lang, gesund, hьbsch, nah, gut, früh, viel, bunt, hoch, spät, alt.

Übung III. Setzen Sie die Adjektive im Komparativ ein:

1. Im Herbst ist es (kalt) als im Sommer. 2. Berlin ist (gross) als Bonn. 3. Die Jacke ist (billig) als der Pelzmantel. 4. Die Wolga ist (lang) als die Oka. 5. Im Winter wird es (früh) dunkel als im Sommer. 6. Der Löve ist (stark) als der Hase. 7. Die Jahre vergehen , wir werden (alt). 8. Die Preise werden (hoch), das Leben wird (teuer). 9. Entschuldigen Sie bitte, (früh) konnte ich nicht kommen. 10. In Deutschland trinkt man (gern) Kaffee als Tee. 11. Hast du genug Geld oder brauchst du (viel).

Übung IV. Ergänzen Sie die Endungen der Adjektive im Komparativ:

1. Hast du einen besser… Vorschlag? 2. Zeigen Sie mir bitte einen kürzer… Weg zur Metrostation! 3. In den modernen Großstädten baut man immer breiter… Strassen und höher… Häuser. 4. Einen interessanter… Film habe ich mir lange nicht gesehen. 5. Ich mache zuerst alle leichter… Aufgaben. 6. Eine besser… Idee kann ich von dir nicht erwarten. 7. Wann ist der später… Flug nach Moskau? 8. Alle Schüler haben ein kürzer… Gedicht gelernt. 9. Gibt es einen später… Zug nach Sankt Petersburg? 10. Von einer heller… Wohnung kann ich nur träumen. 11. Bald werden wir länger… Texte lesen.

Übung V. Mit „ Zu “ oder ohne „ zu “

1.Es ist angenehm, viele Freunde _ haben. 2. Er hat sich eine Kinokarte gekauft, um sich den neuen Film _ ansehen. 3. Er half dem Freund über den Zaun _ klettern. 4. Die Mutter lehrt die Tochter , ihre Sachen selbst _ nähen. 5. Ich muss mich doch leider _ beeilen. 6. Er hat mir versprochen heute Abend _ kommen. 7. Sie lernte _ nähen und _ kochen. 8. Es ist sehr spannend neue Länder _ besuchen. 9. Die Mutter schickte mich Brot _ kaufen . 10. Er hat diesen schweren Text _ übersetzen. 11. Dieses Gedicht ist schwer auswendig _ lernen . 12. Ich möchte eine Tasse Tee _ trinken. 13. Die Reisenden haben an der Grenze ihre Pässe _ beherrschen. 14. Dieser Student kann gutes Deutsch sprechen.

KASAN

Die Stadt Kasan ist die Hauptstadt von Tatarstan. Das ist eine alte schöne und weltberähmte Stadt. Kasan liegt an dem grossen russischen Fluss Wolga. Die Umgebung von Kasan ist malerisch. Hier sind viele Wälder, Seen, märchenhafte Landschaften.

Kasan ist sehr eigenartig, denn seine Geschichte, seine Archi­tektur widerspiegeln die enge Verbundenheit von zwei Kulturen: der rus­sischen und der tatarischen. Kasan ist ein historisch-architektoni­sches Museum unter freiem Himmel.

Kasan wurde im 11.Jahrhundert gegründet. 2005 feierte die Stadt Kasan ihr 1000- jähriges Jubiläum. Das Zentrum der Stadt entstand in den 16.-19. Jahrhunderten. Es hat sein Aussehen bis heute aufbewahrt.

Kasan ist an historischen Baudenkmälern reich. Zum Wahrzeichen dieser Stadt gehört der Kasaner Kreml mit seinem Spaski-Turm, dem Sujumbeki-Turm. Dieser Turm trägt den Namen der letzten tatarischen Zarin. Vor dem Kreml kann man das Dshalil-Denkmal sehen. Dshalil ist ein grosser Held von Tatarstan. Er kämpfte mutig gegen die Faschisten. Man ehrt ihn auch als einen grossen tatarischen Dichter.

Weltberähmt ist die Kasaner Universität. Das ist ein ganzes Studentenstädtchen. Die Universität bildet das Zentrum des wis­senschaftlichen Lebens von Tatarstan. An der Universität arbeiteten solche berähmten Wissenschaftler wie der Mathematiker Lobatschewsky, die Chemiker Butlerow, Sinin, Arbusow, die Physiker und Mathematiker Tschebotarjow, Kosyrew, Walijew. Während des Grossen Vaterländischen Krieges arbeiteten hier Kapiza, Kurtschatow, Alexandrow.

Kasan ist die Wiege der tatarischen Kultur. Hier lebten und schufen die Aufklärer Nasyri, Mardshani, die demokratischen Schriftsteller Amirchan und Kamal, der Dichter Tukaj, der Schriftsteller Ibragimow, die Komponisten Saydaschew und Jarullin.

Es gibt heute viele Theater in Kasan. Das sind das Dhsalil-Opernhaus, das tatarische Kamal- Theater, das russische Katschalow-Theater, das Kindertheater.

In der Stadt ist reger Verkehr. Busse, Troleybusse, Strassenbahnen, Taxis bringen Sie zur beliebigen Stelle in der Stadt. Man kann auch da mehrere Kraftwagen sehen. Viele Stadtteile der Stadt sind mit der

U-bahnlinien verbunden.

Kasan ist ein bedeutendes Industriezentrum. Es gibt viele Betriebe, Fabriken, Werke, z.B. Das Flugzeugbauwerk, das Hubschrauberbauwerk, das Wachitow-Chemiekombinat, die Bekleidungsfabrik, die Schuhfabrik.

Kasan ist also ein bedeutendes Industrie-, Kultur- und Verkehrszentrum von Tatarstan.

WORTSCHATZ:

die Verbundenheit - связь, соединение

unter freiem Himmel - под открытым небом

aufbewahren / -te, -t / - сохранитü

das Wahrzeichen - символ, примета, признак

der Wissenschaftler - ученый

die Wiege – колыбель

der Aufklärer - просветитель

Übung I. Beantworten Sie die Fragen zum Text:

1. Welche Rolle spielt Kasan im Leben von Tatarstan? 2. Wie ist die Umgebung von Tatarstan? 3. Wann wurde die Hauptstadt von Tatarstan gegründet? 4. Woran ist Kasan reich? 5. Was gehört zum Wahrzeichen der Stadt? 6. Was kann man vor dem Kreml sehen? 7. Was bildet das Zentrum des wissenschaftlichen Lebens von Tatarstan? 8. Welche berähmten Wissenschaftler arbeiteten an der Universität? 9. Warum ist Kasan die Wiege der tatarischen Kultur? 10. Was für ein Zentrum ist Kasan?

Übung II.Schreiben Sie die Verben im Infinitiv :

angekommen, aufgerufen, verbraucht, unternommen, sich vorbereitet, gehörte, beschrieben, arbeitete, gewidmet, aufgenommen, erzählte, gelungen, vergangen, teilgenommen, zugeschlagen, studierte, zurückgekehrt, versprach, eingeschlafen, verloren, abgelegt, entstanden, erwartete, fortgesetzt, ausgebildet, übersetzte, wiederholt.

Übung III. Setzen Sie die Verben im Perfekt ein :

1. Im Sommer _____ ich viel _______. (baden)

2. Wohin _______ du gestern ________? (fahren)

3. Ich _____ lange auf der Strasse ______. (stehen)

4. Wo _______ ihr die Sommerferien ______ ? (verbringen)

5. Die Familie ______ gut ______ .(sich erholen)

6. Wir ______ aufs Land _______ . (fahren)

7. In Berlin _______ wir _______ .(aussteigen)

8. Ich _______ in der Schule ______ . (sein)

9. Der Mann ______ Flieger ______ . (werden)

10.Das Mädchen ______ für die Mode ______ . (sich interssieren)

11.Peter ______ einen Papagei _______ . (haben).

Übung IV. Setzen Sie die Verben im richtigen Form ein :

  1. Im Supermart ______ man viele Waren. (verkaufen)

  2. Wie _______ man am besten zum Bahnhof? (fahren)

  3. Das Neujahrsfest ______ man am 31. Dezember. (begehen)

  4. Man ______ nach Hause gehen. (müssen)

  5. _____ man hier baden. (dürfen)

  6. Man ____ am Meer am liebsten. (sich erholen)

  7. Im Supermarkt _____ man viele Waren. (verkaufen)

  8. ______ man das morgen machen? (können)

  9. Im Lesesaal _____ man nicht laut. (sprechen)

  10. Man _______ das nicht . (wissen)

  11. Man _____ zum Flughafen. (eilen)

  12. In diesem Haus ______ man nicht. (wohnen)