Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
старый Учебник (немецкий) Яковлева Т.А. 2010 ч...rtf
Скачиваний:
69
Добавлен:
22.09.2019
Размер:
3.03 Mб
Скачать

I. Formen Sie die Relativsätze in Partizipien um.

Beispiele: a) Der Zug, der über die Brücke fährt,...

der über die Brücke fahrende Zug

Alle Personen, die man gerade aufgerufen hat, …

alle gerade aufgerufenen Personen

Die Ansprache, die der Rundfunk übertrug, ...

___________________________________________________________

Das Volk, das ein Diktator belügt, ...

___________________________________________________________

Der Ärger über Treffen, die man ständig verschiebt, ...

___________________________________________________________

Viele Zeitschriften, die sich der Student ausleiht, ...

___________________________________________________________

Zu den Politikern, die man häufig nennt, gehören ...

___________________________________________________________

Andere Kompromisse, die der Abgeord­nete vorschlug , ...

___________________________________________________________

Die Diskussion, die die Opposition erzwang , ...

__________________________________________________________

Die Grenzlinie, die in der Mitte des Tales verläuft, …

________________________________________________________

Viele Deutsche, die früher in Russland waren, ...

______________________________________________________

Jeder Kandidat, der sich um das Amt bewirbt, ...

_______________________________________________________

Der Minister, den sein Staatssekretär vertritt, ...

_______________________________________________________

Die Bedeutung des Treffens, das die Presse verschwieg, ...

________________________________________________________

Der Einbrecher, der auf seine Verfolger schoss, ...

________________________________________________________

Wegen der Aufgaben, die ständig schwieriger werden, ...

________________________________________________________

Schlüssel:

Übung 1. 1.Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten: 2 Liter kochendes Wasser, 3 gewürfelte Kartoffeln, 3 geschälte Karotten, einen Bund gehackte Petersilie, ein frisch geschlachtetes Huhn, unsere nicht spritzende Margarine, 4 getrocknete Lorbeerblätter, 1 klein geschnittene Peperoni, eine ungespritzte Zitrone – und natürlich unsere bewährten aromatisierenden Zusätze.

Übung 2. b) das sinkende Angebot, das gesunkene Angebot c) die zunehmende Zahl der offenen Stellen d) die reduzierten Kosten e) die zu zahlenden Rechnungen, die bezahlten Rechnungen f) die sich verbessernde wirtschaftliche Lage, die verbesserte wirtschaftliche Lage

Übung 3. c) gebackenes d) streitendes e) Bellende f) schließende g) geputztes h) vertrockende/vertrocknete

Übung 4. b) auf der verscheiten Straße c) die aus dem Wrack befreiten Passagiere/ die aus dem Wrack zu befreienden Passagiere d) mit einem nicht funktionierenden Airbag e) mit quietschenden Bremsen f) der sofort alarmierte Krankenwagen g) die nicht zu unterschätzende Unfallgefahr

Übung 5. (b) versammelten (c) hergestellte (d) zu öffnende (e) arbeitende (f) gesteuerte (g) laufendem (h) stehendem (i) klatschenden (j) kalkuliert

Übung 6. 1) die sich verschärfenden Spannungen 2) alle abgeladenen Kisten 3) die Temperatur von kochendem Wasser / kochenden Wassers 4) keine erschreckenden Tatsachen 5) einige enttäuschende Aufführungen 6) keine überzeugende Entschuldigung 7) vertauschte Schirme 8) wegen der sich verteuernden Müllbeseitigung 9) alle aufgezählten deutschen Vereine 10) die Namen der Geretteten 11) in dem brennenden Hotel 12) die sich widersprechenden Argumente 13) die Freude über den gelungenen Sprung 14) in der Wohnung der Angeklagten 15) welche Verletzten 16) vier der eingeschalteten Neonröhren 17) ein Großteil der gesenkten Gebühren 18) die Die Teilnahme an dem angebotenen Kurs 19) der historische Wert der fehlenden Dokumente 20) eine nicht enden wollende Diskussion.

Übung 7. 1) das Schicksal der Vermissten 2) die Aufregung um das schreiende Kind 3) neben der pfeifenden Maschine 4) wegen der befohlenen Aktionen 5) Die Höhe des erhofften Gewinns 6) ein Bewohner der durchsuchten Hauses 7) der Bedarf an passenden Ersatzteilen 8) im Gesicht des schlafenden Mannes 9) meine versammelten Freunde 10) der Ärger über manche ausgestellte(n) Bilder 11) die Stimme des bittenden Mädchens 12) die Wiederholung des misslungenen Experiments 13) der Mangel an gedruckten Prospekten 14) die Ursache der abnehmenden Tendenz 15) die Fortsetzung der unterbrochenen Sitzung 16) die Veranstaltungen des kommenden Semesters 17) die silbernen Strahlen des aufgehenden Mondes 18) Man genoss die wohltuende Ruhe.

Übung 8. 1) alle von dem Elektriker durchzuführenden Reparaturen 2) trotz der vielen zu erledigenden Aufgaben 3) die einzusparenden Beträge 4) die von den Pferden zu überwindenden Hindernisse 5) ein ernst zu nehmender Gegner 6) nur schwer zu behebende Schäden 7) die zu untersuchenden Gewebeproben 8) einige der zu vergebenden Stipendien 9) die zu bekämpfenden Missstände 10) kennzeichnend für die hier anzuwendende Methode 11) nicht zu übersehende soziale Veränderungen 12) alle zu übersetzenden Artikel 13) nicht zu verachtende Angebote 14) nur grafisch darzustellende Tendenzen 15) bei den als nächstes zu bearbeitenden Fällen 16) sämtliche zusammenzusetzende(n) Teile 17) die Menge des zu beseitigenden Abfalls 18) eine von den Verbrauchern zu testende neue Zahnpasta

Übung 9. b)noch zu veröffentlichendes Ergebnis, c)noch weiter zu bearbeitendes Thema, d)auszufüllendes Formular, e) abzulegende Prüfung, f)nicht zu verschiebender Prüfungs-­ Termin g) ernst zu nehmender Vorschlag

Schlüssel zum Test

I 1) die vom Rundfunk übertragene Ansprache 2) das von einem Diktator belogene Volk 3) der Ärger über ständig verschobene Treffen 4) viele von dem Studenten ausgeliehene Zeitschriften 5) zu den häufig genannten Politikern 6) an­dere von dem Abgeordneten vorgeschlagene Kompromisse 7) die von der Opposition erzwun­gene Diskussion 8) Die in der Mitte des Tales verlaufende Grenzlinie 9) viele in Russland gewesene Deutsche 10) jeder um das Amt sich bewerbende Kandidat 11) der durch seinen Staatssekretär vertretene Minister 12) die Bedeu­- tung des von der Presse verschwiegenen Treffens 13) der auf seine Verfolger schießende Einbrecher 14) wegen der ständig schwieriger werdenden Aufgaben

Л И Т Е Р А Т У Р А

1 Зиньковская М.Д., Попряник Л.В., Лебедева Г.П. Учебное пособие по немецкому языку (для второго языка) второй год обучения.– М.: МГИМО, 1998. – 146с.

2 Долгих В.Г., Журавлева В.В., Шевякова К.В., Шлыкова В.В. Учебник немецкого языка для второго курса лингвистических университетов и факультетов иностранных языков.– М.: МГИМО-НВИ-ТЕЗАУРУС, 2002. – 316с.

3 Buscha J., Zoch I. Der Konjunktiv. Zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer.–Leipzig: Langenscheidt – Verlag Enzyklopädie, 1995.– 96S.

4 Hall K., Scheiner B. Übungsgrammatik für Fortgeschrittene.

5 Шульц Х., Зундермайер. Немецкая грамматика с упражнениями. Пер. с нем. Попов А.А.- М.: Иностранный язык, 2003.- 328с.

6 Бориско Н.Ф. Бизнес курс немецкого языка. – Киев: Заповiт, 1996.– 320с.

7 EM. Übungsgrammatik

8 Салахов Р.А. Практическая грамматика немецкого языка.- М.: Метатекст, 1999.- 232с.

9 Крылова Н.И. Сборник упражнений по грамматике немецкого языка. МОДАЛЬНОСТЬ. – Уч. пос. по нем. языку. – М.: НВИ–ТЕЗАУРУС, 2003.– 108с.

10 Соловьян Н.А. Учебный материал по немецкому языку. Konjunktiv.– М.: МГИМО,1994.–39с.

11 Földeak: Deutsch Üben, Band 5

12 Földeak: Sag′ s besser! Teil 2

13 Кеворкова И.Б., Крылова Н.И., Соловьян Н.А., Шлыкова В.В. Учебный материал по грамматике немецкого языка для III курса.–М.:МГИМО, 1984.–118с.

14 Общеевропейские компетенции владения иностранным языком: изучение, обучение, оценка – уровень В2 (Департамент по языковой политике, Страсбург, 2003) – „Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen für Sprachen: lernen, lehren, beurteilen“ - Niveau B2

15 Hall I. Prüfungskurs Deutsch

16 Шендельс Е.И. Практическая грамматика немецкого языка. – М.: Высш. шк., 1988. – 416 с.

17 Wikipedia, die freie Enzyklopädie