Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Зависимый инфинитив.doc
Скачиваний:
13
Добавлен:
25.11.2019
Размер:
96.77 Кб
Скачать

Упражнение 1: Переведите следующие предложения на русский язык:

1. Er nahm sich vor, sofort mit allen seinen Freunden nach Hause zu gehen. 2. Das Spiel gewonnen zu haben, freute sie. 3. Er war so klug, seinen Fehler einzusehen. 4. Das macht sehr viel Spaß, mit den Kindern zu arbeiten. 5. Es war eine gute Gelegenheit, Geld zu verdienen. 6. Wir haben vergessen, den Wecker zu stellen. 7. Es lohnt sich nicht, ihm hier eine Szene zu machen. 8. Wir brauchen nicht umzusteigen. 9. Er lehrte mich schwimmen. 10. Euch zu helfen ist mein größter Wunsch. 11. Er half ihr ihre Tasche tragen. 12. Sie hofft, in kurzer Zeit wieder gesund zu sein. 13. Sie versprachen, regelmäßig zu schreiben. 14. Ich gehe baden. 15. Die Mutter schickte das Kind einkaufen. 16. Ich bin glücklich, dort herzlich empfangen worden zu sein. 17. Es ist schön, einen Fachmann bei der Arbeit zu sehen. 18. Ich sehe keine Möglichkeit, etwas daran zu ändern. 19. Vorbeugen ist besser als heilen. 20. Es kann ein Fehler sein, private und berufliche Beziehungen zu mischen. 21. Es ist nicht so leicht, Freunde zu gewinnen. 22. Sie scheinen1 ziemlich jung zu sein für die Leitung eines solchen Projekts. 23. Es gibt nicht viele Frauen in diesem Beruf, und eine Frau in einer solchen Stellung anzutreffen, ist sehr ungewöhnlich. 24. Es macht einfach keinen Spaß, hier zu sitzen und zu warten, dass das Telefon klingelt. 25. Meine erste Aufgabe wird sein, für mich ein Appartement und ein Büro für uns zu finden. 26. Ihr braucht euch nicht zu beeilen, ihr habt noch Zeit. 27. Er scheint wirklich in Berlin gewesen zu sein. 28. Sie sind stolz darauf, den sportlichen Wettkampf gewonnen zu haben. 29. Er nahm sich vor, diesen Augenblick lieber zu vergessen, aber es gelang ihm nicht. 30. Einmal hat er selber vorgehabt, zum Maler Weingard zu gehen. Das war, als er die Bäume der Heimat zu malen hatte. 31. Sie schien viel Geld verloren zu haben. 32. Unsere Tochter lernt jetzt schreiben. 33. Ich brauche nicht früh aufzustehen, der Unterricht beginnt ja um 2 Uhr. 34. Sie hatte sich vor Jahren entschieden, Lehrerin zu werden, anderen, die wenig wussten, zu sagen, was sie wusste. 35. Uta hat mich gebeten, dir einen Brief zu bringen. 36. Sie brauchen nicht sofort zu gehen. 37. Der Arzt befahl, ihn ins Krankenhaus zu bringen.

Упражнение 2: Переведите следующие предложения на русский язык, обращая внимание на особенности перевода конструкции "дополнение в аккузативе + инфинитив":

1. Er fühlte sein Herz klopfen. 2. Sie sah ihn im Lesesaal an seinem Referat arbeiten. 3. Ich höre Uwe die Tür aufmachen. 4. Sie sehen ihn mit seiner Mutter sprechen. 5. Wir hörten jemand ein Lied singen. 6. Ich sah sie über den Platz gehen. 7. Er fühlte sie ihn ansehen. 8. Wir sehen sie weggehen.

Упражнение 3: Переведите следующий отрывок:

Nach dem Dienst ging ich zur Kasse, um mein Gehalt abzuholen. Es standen sehr viele Leute am Auszahlungsschalter, und ich wartete eine halbe Stunde, reichte meinen Scheck hinein und sah, wie der Kassierer ihn einem Mädchen mit gelber Bluse gab. Das Mädchen ging an den Stapel Kontokarten, suchte meine heraus, gab den Scheck dem Kassierer zurück, sagte "in Ordnung", und die sauberen Hände des Kassierers zählten die Scheine auf die Marmorplatte. Ich zählte sie nach, zwängte mich nach draußen und ging an den kleinen Tisch neben der Tür, um das Geld in einen Umschlag zu stecken und meiner Frau einen Zettel zu schreiben. Auf dem Tisch lagen rötliche Einzahlungsformulare herum, ich nahm eines davon und schrieb mit Bleistift auf die Rückseite: "Ich muß Dich morgen sehen, ich rufe bis zwei an." Ich steckte den Zettel in den Umschlag, schob die Geldscheine nach, leckte den Klebstoff am Deckel des Umschlags an, zögerte, nahm das Geld wieder heraus und suchte aus dem Packen einen Zehnmarkschein, den ich in meine Manteltasche schob. Ich nahm auch den Zettel wieder heraus und schrieb dazu: "Ich habe mir 10 Mark genommen, Du bekommst sie morgen zurück. Küsse die Kinder. Fred." — Aber der Umschlag klebte nun nicht mehr, und ich ging an den leeren Schalter, wo "Einzahlungen" stand. Das Mädchen hinter der Glasscheibe erhob sich, schob die Scheibe hoch. Sie war dunkelhäutig und mager und hatte einen rosa Pullover an, den sie oben am Hals mit einer künstlichen Rose zusammengesteckt hatte. Ich sagte zu ihr: "Bitte, geben Sie mir ein Stück Klebestreifen." Sie sah mich einen Augenblick zögernd an, riß dann ein Stück von einer braunen Kleberolle ab, reichte es mir heraus, ohne ein Wort zu sagen, und schob die Scheibe wieder herunter. Ich sagte "Danke" gegen die Glasscheibe, ging an den Tisch zurück, klebte den Umschlag zu, zog meine Mütze über und verließ die Kasse.

H.Böll. ...Und sagte kein einziges Wort