Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Зависимый инфинитив.doc
Скачиваний:
13
Добавлен:
25.11.2019
Размер:
96.77 Кб
Скачать

Упражнение 18. Переведите предложения на немецкий язык. Следите за использованием приинфинитивной частицы zu.

1. Моя мама всегда помогает мне делать домашние задания. 2. Я попросил его никому не рассказывать об этом. 3. Врач велел мне прийти на следующей неделе. 4. Ты поможешь мне перенести вещи из одной комнаты в другую? 5. На занятиях девочки учатся шить и вязать. 6. Ты должен учиться понимать устную речь. 7. Приходи завтра к нам обедать! 8. Этот компьютер можно починить за два дня. 9. Я видел, как ты входил в дом. 10. Пусть он переведет это предложение! 11. Кто оставил ключ в замке? 12. К сожалению, уже ничего нельзя исправить. 13. Она почувствовала, как кто-то смотрит на нее. 14. Ребенок оставил суп на столе. 15. Ты не мог бы помочь мне подготовить реферат? 16. Когда ты начал изучать немецкий язык? 17. Ты идешь с нами играть в футбол? 18. У нас не было возможности осмотреть весь город. 19. Вызовите врача!

19. Zu oder ohne zu? Ergänzen Sie die Sätze.

1. Ich werde bestimmt ____ kommen. 2. Er begann ____ lesen. 3. Sie hat ihn ____ singen hören. 5. Ich bin sehr froh dich____sehen. 6. Sie bat mich ____kommen. 7. Wir dürfen ____gehen. 8. Er wollte noch den Acht-Uhr-Zug____erreichen. 10. Er ist jeden Abend ____ tanzen gegangen. 11. Sie gehen ____ baden und dann ____ einkaufen. 12. Es ist verboten parken. 13. Das Bild bleibt an der Wand ____ hängen. 14. Er hat das Auto vor dem Haus ___ stehen. 15. Wenn er ____lesen aufhört, geht er im Park____spazieren. 16. Sie hat die Tasche auf der Bank____liegen. 17. Er hat seinen Mantel am Haken____hängen. 18. Deutsch____lernen ist eine reine Freude. 19. Ich komme dich morgen____besuchen. 22. Er half ihm denKoffer____tragen. 23. Sie brauchen mich nicht____begleiten. 24. Er weiß, dass der Hut____hängen geblieben ist. 25. Es ist kein Vergnügen, Grammatik ____büffeln. Er half ihr sich um einen Studiumplatz____bewerben. 28. Die Mutter schickt das Kind ____einkaufen, Milch und Brötchen____holen. 30. Du brauchst nur ein Wort____sagen. 31. Er legt sich____schlafen. 32. Er bleibt bei der Begrüßung____sitzen. 33. Sie fand ihr Buch auf dem Tisch____liegen.

19. Zu oder ohne zu? Ergänzen Sie die Sätze.

1. Er hört mich Klavier sie ____spielen. 2. Er hat versprochen____kommen. 3. Ein Glück, dass sie ____rauchen aufgehört hat. 4. Das Buch blieb auf dem Tisch___liegen. 5. Er hat mir versprochen heute Abend ___ kommen. 6. Wir können diese Aufgabe ___ erfüllen, 7. Die Kartoffeln sollten schon längst gar___sein. 8. Sie lernte___nähen und___kochen 9. Sie hat gelernt die Erläuterungen zur Lohnsteuer ___verstehen. 10.___Parken ist hier verboten! 11. Er hat gut ___reden. 12. Wir lehrten ihn gewissenhaft mit den Büchern ___(umgehen). 13. Sie ist___schwimmen, (разг.) 14.___Irren ist menschlich. (Verb) ___ 15. Ruhe___bewahren ist die wichtigste Verhaltensregel. 16. Er versucht sie telefonisch ___erreichen. 17. Sie ist___baden, (разг.) 18. Bleiben Sie bitte___sitzen! 19. Lieben heißt Opfer___bringen. 20. Er mag ihn nicht___sehen. 21. Er muss noch lernen sich auf der Bühne frei___bewegen. 22. Ich würde das nicht _ sagen. 23. Er half dem Freund über den Zaun ___klettern. 24. Die Tabletten mit wenig Flüssigkeit____einnehmen. 25. Er sah sie____kommen. 26. Wir lehrten dich mit Büchern nicht_ umgehen. 27. Du brauchst das Hotelzimmer____ (abbestellen). 28. Er fand sie auf dem Boden___liegen. 29. Die Mutter lehrt die Tochter, ihre Sachen selbst___nähen. 30. Ich muss mich doch leider ____beeilen. 31. Er blieb___stehen. 32. Wer hat dich geheißen das____ tun?34. Er braucht bloß ____ befehlen. 33. Wir spürten den Boden__ zittern.

20. Zu oder ohne zu? Ergänzen Sie die Sätze.

1. Das ließ die Leute___aufhorchen. 2. Er hat gelernt sich___beherrschen. 3. Ich möchte ___vorzeigen. 5. Er hat sich Sie___fragen. 4. Die Reisenden haben an der Grenze ihre Pässe eine Kinokarte gekauft, um sich den neuen Film___ansehen. 6. Ich vergesse ihn darüber__ informieren. 7. Das heiße ich pünktlich___sein. 8. Er behauptet alles verstanden___haben. 9. Ich will nichts damit___tun haben. 10. Hier heißt es schnell___zugreifen. 11. Ich habe die Aufgabe___erfüllen. 12. Er hat sich mit Hans verabredet, ohne mir Bescheid___sagen. 13. Sie ist sehr froh die Prüfung bestanden___haben. 14. Auto lässt sich___reparieren. 15. Er ist ins Kino gegangen, anstatt nach Hause___gehen. 16. Wir helfen ihr___ jäten. 17. Das Auto ist nicht mehr__reparieren. 18. Ich habe vergessen ihn___anrufen. 19. Es wäre schön, mit dir heute ins Kino'___gehen. 20. Sie behauptet den Brief gelesen__ haben. 21. Sie erinnert sich mit dem Zug nach Köln gefahren___sein. 22. Wer hat dich das ___ tun heißen? 23. Das Buch ist ___ lesen. 24. Es ist nett von dir, mir heute beim Aufräumen____ helfen. 25. Das Auto kann nicht mehr repariert werden. 26. Dort gibt es eine Menge ____sehen.

21. Zu oder ohne zu? Ergänzen Sie die Sätze.

1. Er bleibt nicht in ihrem Haus____wohnen. 2. Er ist klug genug um den Rat____befolgen. 3. Er fühlte den Puls___schlagen. 4. Er war zu alt um die Bergtour machen___können. 5. Ich weiß, dass er mit 70 Rad___fahren lernte. 6. Sie hat ihre Tasche fallen___lassen. 7. Du musst jetzt telefonieren gehen. 8. Hilf mir bitte, das Gepäck zum Auto___tragen.9. Links ____überholen! 10. Der Wagen hat dort nicht___stehen bleiben dürfen. 11. Sie besaß die Fähigkeit, sich einfach und verständlich___(ausdrücken). 12. Er hat sie nicht weggehen lassen___wollen. 13. Wir dürfen hier nicht stehen___bleiben. 14. Sie hofft kommen ___können. 15. Er hat seinen Sohn___lesen und___schreiben gelernt. 16. Die Eltern werden den Kindern das Leben___meistern/einrichten helfen. 17. Jemanden zum

Gehorsam___zwingen heißt nicht ihn unfair___behandeln. 18. Die Mutter hat die Tochter gelehrt, die Kleidung selbst___nähen. 19. Die Kinder helfen der Mutter die Wohnung___ säubern. 20. Du musst dich benehmen___lernen. 21. Den Rasen___betreten ist verboten. 22. Das hieße die Sache___verderben. 23. Leben heißt___kämpfen. 24. Er gab uns___verstehen, dass er nichts mit uns___tun haben wollte. 25. Er bat ___ helfen. 26. Ich kann dich nicht weinen ____ sehen.

1 В предложениях с глаголом scheinen и зависимым инфинитивом глагол scheinen переводится вводным словом "кажется", а сказуемым предложения становится инфинитив, напр.: Sie scheint krank zu sein. - Кажется, она больна.

6