Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Aussehen und Persnlichkeit_3.doc
Скачиваний:
143
Добавлен:
07.02.2015
Размер:
2.62 Mб
Скачать

“Nervensäger”

Menschen können ihren Mitmenschen das Leben sehr schwer machen. Im Berufsleben, genauso wie im Privatleben: Flustrierte Nachbarn, unhöfliche Verkäufer, neugierige Verwandte nehmen uns Lebensfreude, Zeit und Energie.

Die folgende Typologie beschreibt besonders häufig auftretende Nervensänger.

Der “Snob”

Er lässt uns städing srüren, das er sich eigentlich nicht mit uns beschäftigen will. Wir sollen uns “klein” fühlen, damit er sich groβ fühlen kann. Er ist eitel, arrogant und wichtigtuerisch. Snobs lieben es, auf die “groβe Masse” herabzusehen, und wollen immer zum Kreis der “Besonderen” gehören”.

Der “Streithammel”

Beim kleinsten Anlass beginnt er eine Grundsatdebatte. Um seine eigene Unsicherkeit zu verstecken, legt er sich mit jedem an, dessen Nase ihm not past. Er ist gegen alles, was man sagt und allmählich auch aggressiv.

Der “Scherkeks”

Seine Spezialität ist die dauernde Witzelei, auch zu den unpassenden Gelegenheiten. Meistens gehen seine Witze zu Lasten anderer. Die sollen sich ärgern, damit er dann sagen kann: “Du verstehts aber keinen Spaβ!” Der Scherzkeks ist unsensibel, er muss Witze reisen, um seine Aggression zu verstecken.

Der “Geizkragen”

Noch bevor er Platz genommen hat, hat er sich schon eine Zigarette bei uns “geliehen”. Wen sich der Ober mit der Rechnung nähert, verschwindet der Geizkragen mal schnell auf die Toilette, um nicht selber zahlen zu müssen. Er kennt alle Sonderangebote und ist nicht nur mit seinem Geld sehr geizig, sonder auch sonst: mit Komplimenten, mit Liebe und Anerkennung.

Der “Schleimer”

Auch dieser Typ sucht immer nur seinen eigenen Vorteil. Er macht honigsüβe Komplimente, damit wir seine wahren Interessen nicht bemerken. Übrigens meistens mit Erfolg. Denn obwohl uns der Schleimer eigentlich unangenehm ist, schenken wir ihm doch gern wieder Glauben.

(aus В.М. Бухаров, Н.В. Чайковская, И.М. Канакова; Themen neu 2, Kursbuch)

X. Переведите следующий текст письменно на русский язык.

Dick oder dünn...

... hässlich oder schön? Drei Jugendliche haben für uns in den Spiegel geschaut und auf die Waage geguckt.

Anna: Früher war ich mit meiner Figur überhaupt nicht zufrieden. Ich habe mich viel zu dick gefühlt. Ich wollte unbedingt abnehmen, aber es hat nie geklappt. Die anderen haben mich wegen meiner Figur “Kuh” genannt. Das hat mich ziemlich fertig gemacht. Meine Freunde haben mir damals sehr geholfen. Jetzt stört es mich nicht mehr, dass ich nicht superschlank bin. Ich achte auch nicht mehr auf das, was die anderen sagen. Entweder akzeptieren die mich so wie ich bin, oder sie kriegen meine Freundschaft nicht. Ein attraktiver Mensch ist für mich nicht unbedingt ein besonders schlanker. Persönlichkeit heißt nicht, man hat ein hübsches Gesicht. Es kommt auf die inneren Werte an. Wenn man nicht hübsch ist, ist es auch nicht so schlimm. Ich finde, man soll sich so akzeptieren, wie man ist.

Emma: Ich bin 1,73 Meter groß und wiege 54 Kilo. Ich bin mit meiner Figur zufrieden. Ich achte nicht aufs Essen. Wenn ich Eis oder Kuchen esse, zähle ich keine Kalorien. Ich kann eigentlich alles essen und nehme nicht zu. Ich treibe regelmäßig Sport: mache Ballett, fahre Fahrrad. Das mache ich aus Spaß und nicht, weil es gut für meinen Körper ist. Gutes Aussehen ist für Jugendliche sehr wichtig und hat Vorteile. Man kommt ins Kino oder in die Disco, obwohl man noch zu jung dafür ist und es eigentlich nicht erlaubt ist. Manche Mädchen kommen zu mir und sagen, sie sind zu dick. Aber die meisten sagen das nur, denn sie wollen das Gegenteil hören.

Alex: Ich bin seit drei Jahren Leistungsschwimmer und trainiere 20 Stunden in der Woche. Ich esse, was ich will. Ich habe keine Probleme mit meinem Gewicht und kontrolliere es nicht. Eigentlich darf man in meinem Sport nicht zu schlank sein, sonst hat man keine Energie und kann keine Leistung bringen. In meinem Schwimmverein gibt es auch Leute, die dicker sind. Natürlich hat es Vorteile, wenn ein Junge oder ein Mädchen gut aussieht. Man bekommt schneller eine Freundin oder einen Freund. Ich achte auch darauf, ob ein Mädchen gut aussieht. Wenn sie aber ein hübsches Gesicht hat und einen guten Charakter, kann sie auch ein bisschen pummeliger sein. Ein Junge soll nicht zu dick sein und auch ein bisschen muskulös.

(aus Е.А. Кондакова, Е.В. Морозова)

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]