Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Aussehen und Persnlichkeit_3.doc
Скачиваний:
143
Добавлен:
07.02.2015
Размер:
2.62 Mб
Скачать

Тексты для самостоятельного перевода

Задание:

1. Сделайте предпереводческий анализ текста. Переведите письменно на немецкий язык.

2. При переводе старайтесь сохранить особенности стиля.

***

Carlheinz, vierunddreißig, war das schwarze Schaf in der Familie, ein Außenseiter und Einzelgägner; es stand ihm sozusagen an der Stirn geschrieben. Energielos und schwerfällig, nachlässig und flapsig, so erschien er jedermann. Seine Körperhaltung war stets leicht vorgebeugt, sein Gang schleppend, sein Gesichtsausdruck abwesend... Die beiden Zwillingsbrüder, sechsunddreißig, unterschieden sich von ihm wie Tag und Nacht. Sie waren willensstark und tatkräftig, umsichtig und beflissen. Geradezu verblüffend war ihre rein äußerliche Ähnlichkeit. Sie glichen einander nicht nur in Figur und Größe, sondern auch in Gesichtsschnitt und Mienenspiel, wer sie nur flüchtig kannte, vermochte sie allein nach ihren Haarfarben zu unterscheiden; schließlich trugen sie sogar die gleichen Frisuren. Aber Bernd war mittelblond, während Winfried entschieden dunkleres, auch ein wenig volleres Haar hatte. Carlheinz dagegen hätte kein Mensch, der es nicht wusste, für ihren Bruder gehalten.

Carlheinz war stark wie ein Bär; seine Geistesgaben waren eher bescheiden. Er wurde von seinen Arbeitskollegen akzepiert, weil er zuzupacken verstand. Er wirkte männlich und gesetzt, zumal er wenig sprach. Aber er sprach nur deshalb wenig, weil er selten etwas zu sagen wusste. Seine Weltanschauung erschöpfte sich in einem Gerechtigkeits­gefühl; er sah überall schreiende Ungleichheit, ohne sich klarmachen zu können, warum die einen besser und die anderen schlechter gestellt waren. Er hatte kein Lebensziel und keine wirklich kritische Einstellung zu seinen Mitmenschen. Seine Meinungen waren An­sichten, die er irgendwo ausgeschnappt und nicht selten völlig missverstanden hatte. Er erlag bereitwillig guten oder schlechten Einflüssen; er war leicht verführbar. Bevor er Anne­marie kennenlernte, war er wiederholt straffällig geworden; seit er Annemarie kannte, ging er regelmäßig seiner Arbeit nach – es war das dauerhafteste Beschäftigungsverhältnis und die solideste Periode in seinem Leben. Vor seiner Ehe vernachlässigte er Kleidung und Körperpflege. Doch unter dem Einfluss seiner Frau hatte er sich auch hierin zu seinem Vorteil verändert. Es wurde erkennbar, dass er ein gutaussehender Mann war, so dass sich einmal eine gleichaltrige Betriebskollegin an ihn heranmachte. Aber schon am dritten Tag wandte sie sich wieder von ihm ab. Er war ihr zu langweilig gewesen.

Mit Annemarie hingegen verlief das Zusammenleben nahezu unkompliziert. Sowie Annemarie erkannt hatte, dass Carlheinz beeinflussbar war, entwickelte sie ein ständig wachsendes Gefühl mütterlicher Fürsorgen für ihn. Sie kleidete ihn von Kopf bis Fuß neu an, verwöhnte ihn mit Leckerbissen, beließ ihm einen Lohn als reines Taschengeld (nur ein Auto kaufte sie ihm nicht, das hätte ihm zuviel Freiheit verschafft); und er war zufrieden. Sagen wir, er ließ es sich gefallen oder fand sich mit seinem Leben ab, bis zu dem Tag, da er die Lust auf seine Frau zu verlieren begann. Aber etwas anderes band ihn nicht an sie.

(nach Hasso Mager «Gier»)

Задание:

1. Сделайте предпереводческий анализ текста. Продумайте способ перевода сложных имен существительных, выделенных курсивом.

2. Переведите письменно на немецкий язык. При переводе старайтесь сохранить особенности стиля.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]