Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
крм Шаврина.doc
Скачиваний:
14
Добавлен:
01.05.2015
Размер:
1 Mб
Скачать

Kloster von Maulbronn

Das in der Nähe von Karlsruhe gelegene Kloster Maulbronn ist die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Die 1147 ist seit 1993 Teil des UNESCO – Weltkulturerbes. Die miteinander auf der Anlage verbundenen Gebäude, das so genannte Ensemble, bietet baukünstlerische Einzelleistungen im kirchlichen Bereich. Wichtig für die Architekturgeschichte im gesamten mitteleuropäischen Raum sind einige Bauteile: die frühgotische Kirchenvorhalle, der Südflügel des Kreuzganges und der Speisesaal. Hier zeigt sich die Kraft der Kunst am Anfang einer neuen Epoche.

Die Stuttgarter Wilhelma ist der einzige zoologisch-botanische Garten Europas und wurde bereits um 1850 gegründet. Die Kombination aus Tier-und Pflanzenhaltung macht die Wilhelma zu einem der schönsten Zoos der Welt. Berühmt ist die Menschenaffenhaltung. Alle vier Arten (Gorillas, Schimpansen, Orang-Utans und Bonobos) leben in Familiengruppen. Außerdem leben dort Giraffen, Zebras, Strauße und verschiedene Antilopenarten. Löwen, Tieger, Leoparden, Indische Elefanten gehören ebenfalls zum Tierbestand der Wilchelma. Es gibt einige Spielplätze, mehrere Kioske und Biergärten sowie ein großes Restaurant.

Die Märchenburg Hohenzollern

Die Burg Hohenzollern, der Stammsitz des Hauses der Familie Hohenzollern wurde erst im 19. Jahrhundert gebaut. Nach der Zerstörung im 15. Jahrhundert wurde diese sofort wieder neu aufgebaut. Die Burg ist heute in einem sehr guten Zustand und eine große Touristenattraktion. Sehr viele Austellungsstücke im Inneren der Burg stammen aus dem abgerissenen Schloss Monbijou in Berlin. Die Burg Hohenzollern kann besichtigt werden, zudem werden täglich Führungen angeboten. Dazu bietet sich von der Burg eine herrliche Aussicht auf die Schwäbische Alb, und an schönen Tagen über das Gäu bis zum Schwarzwald. Die Burg ist im neugotischen Stil gestaltet. Die Räume der Burg haben eine große Sammlung von Kunstgegenständen aus preußischen Glanzzeiten, so zum Beispiel die Krone Kaiser Wilhems II. 

Das Residenzschloss in Ludwigsburg

wurde im 18. Jahrhundert im Barockstil gebaut. Es ist eine der größten barocken Schlossanlagen Deutschlands. Bald wurde die Stadt westlich des Schlosses errichtet. Ludwigsburg war anstelle Stuttgarts die Residenz- und Hauptstadt von Württemberg.

Das Schloss ist von einer großen Parkanlage umgeben. Zum Jubiläum (250) des Schlosses wurden diese Gärten teils in historischer, teils dem Barock frei nachempfundener Form angelegt. Seitdem ist die Gartenanlage mit dem dazugehörigen Märchengarten unter dem Namen Blühendes Barock bekannt und beliebt als Ausflugsziel. Das Ensemble aus Gartenanlage, Residenzschloss und den umliegenden Lustschlössern macht Ludwigsburg zu einer überregionalen Touristenattraktion. Im Jahre 2004 wurden im Schloss vier neue Museen eröffnet.

Das Porsche-Museum ist ein Automuseum. Es  befindet sich am Porscheplatz im Stuttgart. 2009 wurde der Museumsneubau für das Publikum eröffnet. Das neue Museum informiert eindrucksvoll, klar und spannend über die gesamte Geschichte der heutigen Porsche. In dieser Ausstellungsfläche werden 80 Fahrzeuge ausgestellt. Im Porsche-Museum befinden sich drei Restaurants. Ein Restaurant befindet sich im Überbau hinter der großen Glasfassade mit der Blickrichtung zum Werk.

Mercedes-Benz Museum in Stuttgart

Im Museum, das ein architektonisches Meisterwerk ist, werden 160 Fahrzeuge und weitere viele Exponate auf neun Ebenen gezeigt. Man kann dort Personenwagen, Nutzfahrzeuge und Renn- und Rekordwagen sehen. Museumspädagogisches Angebot für Kinder, Cafeteria/Restaurant. Das Museum ist barrierefrei.

Приложение № 5: Тексты по теме „Mecklenburg-Vorpommern“

Usedom: Koniglich erholen

Sie zählt zu den Perlen der deutschen Inseln. Auf der Ostseeinsel Usedom gibt es alles - traumhafte Strände, Sonne non­stop und mondäne Kurbäder. Ein kleines Gebiet im Osten der Insel fällt schon in den Zuständigkeitsbereich der Republik Polen. Usedom -das sind für die meisten Deutschen vor allem die Bäderschönheiten in Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin. In den prächtigen Villenhäusern der Kurbäder suchten bereits im 19. Jahrhundert die kaiserliche Familie und das wohlhabende Bürgertum Erholung. Auch die russischen Schriftsteller Maxim Gorki und Lew Tolstoi kamen zur Entspannung hierher. Damals wie heute flanieren Besucher auf den einzigartigen Seebrücken und den Strandpromenaden der Bädertrios entlang. Hier kann man auf naturbelassenen Wegen mit dem Fahrrad oder zu Fuß die kleinen verträumten Fischerorte und ausgedehnten Wälder erkunden. Ein weiteres Highlight Usedoms ist die direkt am Ostseestrand gelegene Freilichtbühne in Zinnowitz.