Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Ершова задание нем яз.doc
Скачиваний:
44
Добавлен:
08.05.2019
Размер:
885.76 Кб
Скачать

6. Ergänzen Sie die Adjektivendungen.

1. Das Kaufhaus Bertelsmann bietet Ihnen an: einen blau..., einen braun... und einen grün... Mantel. - Der blau... gefällt mir gut. Ich möchte aber einen gefüttert... Mantel. 2. Haben Sie auch einen hellgrau... Regenmantel? - Nein, wir haben leider keine preiswert... Regenmäntel mehr. 3. Nehmen Sie doch dieses elegant... Kostüm! Sie können es mit einer weiß... oder einer farbig... Bluse tragen. 4. Gefällt Ihnen diese weinrot... Sportjacke? - Ist das auch eine gut... Qualität? Kann ich sie zu einer grau... Hose tragen? 5. Sehen Sie unsere niedrig... Preise, zum Beispiel für diese schön... Damenblusen! 6. Wie finden Sie diese preiswert... Pullover? Ich möchte mir einen neu... Pullover kaufen, mein gelb... passt mir nicht mehr. -Wieder einen gelb...? -Nein, diesmal nehme ich eine ander... Farbe. 7. Meine Tochter hat heute ihre hell... Jacke, einen grau... Rock und schwarz... Schuhe an.

7. Ergänzen Sie die Adjektivendungen

1. einige älter... Kollegen; 2. viele wertvoll... Halsketten; 3. mancher treu... Hund; 4. welches seiden... Halstuch; 5. viele schön... Ansichtskarten; 6. beide mächtig... Eichen; 6. sämtliche spannend... Liebesromane; 7. solche altbekannt... Weisheiten; 8. etliche teur... Schmuckstücke; 9. mehrere jung... Pferde; 10. andere positiv... Entscheidungen; 11. folgende wichtig... Fragen; 12. einige bekannt... Gedichte; 13. alles Gut...; 14. wenige freundlich... Gesichter; 15. kein kaputt... Auto; 16. solch grob... Fehler; 17. einige alt... Briefmarken; 18. manches fröhlich... Lied; 18. welch (ein) schön... Tag! 19. solche dunkl... Nächte; 20. folgender kurz,.. Text

8. Ergänzen Sie die in Klammern stehenden Wörter.

  1. Die Handtasche hier gefällt mir besser. Ist es ... ? (echt, Leder)

  1. Wann hast du denn den neuen Termin vereinbart? - In der gestrigen Sitzung, während einer.... (kurz, Pause)

  2. Die Vase gehörte meiner Großmutter. Es ist .... (chinesisch, Porzellan)

  3. Kann man in diesem Bistro etwas Warmes zu sich nehmen? Gibt es hier...? (warm, Essen)

  4. Ich möchte den weißen Pullover kaufen. Allerdings nur, wenn es... ist. (rein, Wolle)

  5. Wie schön sieht diese feine Halskette aus! Wie meinst du, ist sie aus...? (pur, Gold)

7 Wie wurde die Erstaufruhrung im Berliner Ensemble aufgenommen?

Ich glaube, mit... ? (stürmisch, Beifall)

8 Das Mittagessen ist um 14 Uhr. Hol bitte ... (frisch, Brot)

9. Dein neues Abendkleid sieht höchst elegant aus. Ist es aus ... (rein, Seide)

10. Meine Mutter bewirtet unsere Gäste immer mit.... (frisch, Gebäck)

9 . Bilden Sie Minidialoge nach folgendem Muster.

Muster: Welchen Hut hat Erika gekauft? - hell/eleganter als dunkel

Welchen Hut hat Erika gekauft?

  • Erika hat den hellen Hut gekauft. Warum hat sie denn den hellen gekauft?

  • Sie meint, ein heller Hut ist eleganter als ein dunkler.

1. Welchen Kühlschrank hat deine Mutter gewählt? - groß/ zweckmäßiger als klein. 2 Welches Boot hat sich Heinrich ausgeliehen? - schmal/schneller als breit.

  1. Welchen Anzug trägst du heute Abend? - dunkel/festlicher als hell.

  1. Welche Krawatte hat deine Schwester ihrem Mann geschenkt? - hellgrau/passender als bunt.

  2. Welchen Fernsehapparat haben Müllers auf die Datscha genommen? - klein/transportabler als groß.

  1. Welchen Mantel hat Peter gekauft? - grau/schöner als braun.

  1. Welches Mädchen hat Ihr Sohn geheiratet? - blind/schöner als schwarzhaarig.

  1. Welche Bluse hat Anna gekauft? - weiß/gefalliger als dunkelgrün.

  1. Für welches Auto hat sich dein Vater entschieden? - viertürig/ bequemer als zweitürig.