Скачиваний:
14
Добавлен:
23.12.2022
Размер:
43.8 Кб
Скачать

8. Beschreiben Sie die Situation des „Brettes des Karneades“. (придумать свою)

Zwei Menschen treiben nach einem Schiffbruch auf einer Planke, A schubst B ins Wasser, um sich selbst zu retten - jener ertrinkt. A handelt nicht gerechtfertigt, da der Schutz des Lebens absoluten Vorrang hat. Eine Abwägung Leben gegen Leben ist nicht zulässig. Aber A wird entschuldigt.

9. Wann wird ein Notwehrexzess entschuldigt? Geschieht die Überschreitung aus Verwirrung oder Furcht ist sein Handeln entschuldigt. Beispiel: B wird von dem unbekannten aber körperlich unterlegenen A angegriffen. B könnte A ohne weiteres mit einem Schlag ins Gesicht aufhalten. B gerät aber in Panik und zieht sein Messer und sticht damit auf A ein.

10. Wann liegt „schuldhaftes Handeln“ vor? Wenn bei einer rechtswidrigen Tat keine Schuldausschließungs- oder Entschuldigungsgründe vorliegen, wird in der Regel „schuldhaftes Handeln“ festgestellt.

Thema 8. Beteiligungsformen: Täterschaft (формы участия: соисполнительство)

Wenn an einer Straftat mehrere Personen beteiligt sind, stellt sich die Frage nach der ihrer Strafbarkeit. Es werden zwei Formen der Beteiligung unterschieden: Täterschaft und Teilnahme. Die Täterschaft ist die stärkere Form.

Если несколько людей участвуют в преступлении, вопрос становится после вопроса ее наказуемости. Различаются две формы участия: исполнительство и соучастие. Исполнительство - более опасная форма.

Abgrenzung von Täterschaft und Teilnahme:

Разграничение исполнительства от соучастия:

A. Tatherrschaftslehre (herrschende Ansicht der Lehre). Tatherrschaft besitzt, wer das Tatgeschehen vorsätzlich in seinen Händen hält. Der Täter ist derjenige, der die Tat als Zentralfigur des Geschehens beherrscht. Dagegen ist Teilnehmer derjenige, der nur eine Randfigur des Geschehens ist. Sein Tatbeitrag besteht nur darin, den Tatentschluss hervorzurufen (Anstifter) oder Hilfe zu leisten (Beihilfe).

А. Теория господства действия (господствующее представление в теории). Исполнитель тот, кто умышленно совершает преступление. Преступник - тот, кто является центральной фигурой в развитии событий преступления. Напротив, участник - тот, кто является только пограничной фигурой в развитии событий. Его действия состоят только в том, чтобы вызвать решение действовать (зачинщик) или оказать помощь (пособник).

B. Subjektive Theorie (vorwiegend Rechtsprechung). In der subjektiven Theorie (animus-Theorie) geht es um die innere Einstellung der Beteiligten zur Tat. Täter ist danach, wer mit Täterwillen (animus auctoris) handelt und die Tat als eigene will. Teilnehmer ist, wer mit Teilnehmerwillen (animus socii) handelt und die Tat als fremde veranlasst oder fördern will.

B. Субъективная теория (преимущественно в судебной практике). В субъективной теории речь идет о внутренней установке участников на действие. Преступник - тот, кто действует преступной волей и хочет действия как собственные. Участник - тот, кто действует участвующей волей и хочет побуждать действие как чужие или хочет содействовать.

In letzter Zeit folgt der BGH aber überwiegend Kriterien der Tatherrschaftslehre, ohne die Orientierung am Täterwillen aufzugeben.

Однако в последнее время Федеральный верховный суд следует преимущественно критерию господства действия без ориентации к преступной воле.

Man unterscheidet folgende Formen der Täterschaft:

Различают следующие формы исполнительства:

a) Alleintäterschaft oder unmittelbare Täterschaft genannt: Der Täter begeht die im Tatbestand beschriebene Handlung selbständig.

а) одиночное исполнительство или непосредственная исполнительство называется: Преступник самостоятельно совершает состав преступления.

b) mittelbare Täterschaft: Der mittelbare Täter begeht die Tat durch eine Person, die er erfolgreich manipuliert. Die Überlegenheit des Hintermannes kann auf Täuschung oder auf intellektuellen Defiziten des Werkzeugs basieren. Der Handelnde ist in diesem Fall nur ein Werkzeug in den Händen des überlegenen Hintermannes. Es handelt entweder tatbestandslos oder rechtmäßig oder schuldlos. Beispiel: der mittelbare Täter A bittet einen gutgläubigen Passanten B, „seinen“ Koffer aus dem Taxi zu nehmen, der in Wirklichkeit einem Dritten gehört.

б) опосредованное исполнительство: Опосредованный преступник совершает действие благодаря лицу, которым он успешно манипулирует. Превосходство подстрекателя может базироваться на обмане или на интеллектуальных недостатках инструмента. Действующий в этом случае только инструмент в руках превосходящего. Он действует либо ненаказуемо, либо законно, либо без вины. Пример: опосредованный преступник А просит доверчивого пешехода B, чтобы он взял "его" чемодан из такси, который принадлежит в действительности третьему лицу.

c) Mittäterschaft bedeutet die gemeinschaftliche Verwirklichung eines Straftatbestandes durch bewusstes und gewolltes Zusammenwirken. Wenn zwei oder mehr Komplizen ihre „Arbeit“ teilen und nach einem gemeinsamen Tatplan handeln, wäre es nicht angemessen, die Handlungen der Täter isoliert voneinander zu sehen. Deshalb werden die Tatbeiträge der Mittäter gegenseitig zugerechnet. Beispiel: A und B überfallen zusammen eine Bank. Vorher hatten sie sich darüber geeinigt, dass sie notfalls ihre Pistole benutzen.

в) соучастие означает совместное осуществление преступления путем сознательного и волевого взаимодействия. Если два или более сообщника делят свою „работу“ и действуют по совместному плану преступления, было бы неуместно, рассматривать действия преступников изолированно друг от друга. Поэтому вклад соучастников в преступление рассчитывается обоюдно/взаимно. Пример: А и Б ограбили вместе банк. Они заранее договорились о том, что в случае необходимости используют свой пистолет.

Die Mittäterschaft verlangt eine Mitwirkung bei der Ausführung der Tat. Aber ein „Minus“ bei der Tatausführung kann ausnahmsweise durch ein „Plus“ bei der Deliktsvorbereitung oder -planung ausgeglichen werden (funktionelle Tatherrschaft). Beispiel: A und B führen gemeinsam einen Einbruch durch, den C im Detail geplant hat.

Соучастие требует содействия в осуществлении преступления. Но один „минус“ при совершении преступления может быть в виде исключение компенсирован через „плюс“ при приготовлении деликта или при планировании (функциональное господство над деянием). Пример: A и B проводят совместный взлом, который C подробно спланировал.

d) Nebentäterschaft: Nebentäter sind Täter, die unabhängig voneinander dasselbe Rechtsgut angreifen. Jeder von ihnen wird als unmittelbarer Täter bestraft. Beispiel: Die beiden Wilderer A und B schießen unabhängig voneinander und ohne einander zu sehen auf den Förster C.

г) параллельное исполнительство: параллельные исполнители это преступники, которые посягают на одно и то же правовое благо независимо друг от друга. Каждый из них наказывается как непосредственный виновник. Пример: браконьеры А и Б стреляют независимо друг от друга и не видя друг друга в C.

Die Unterscheidung zwischen Täterschaft und Teilnahme wird nur bei Vorsatzdelikten relevant. Täter eines Fahrlässigkeitsdelikts ist jeder, der sorgfaltswidrig zur Verwirklichung eines gesetzlichen Tatbestandes beiträgt (Einheitstäterprinzip).

Различие между причастностью к преступлению и участием будет иметь значение только при умышленном преступлении. Виновный в совершении неосторожных преступлений является любой, кто неосмотрительно способствует осуществлению состава преступления, установленного законом (принцип единства виновников).

1. Welche Formen der Beteiligung an einer Tat sind möglich? Es werden zwei Formen der Beteiligung unterschieden: Täterschaft und Teilnahme.

2. Durch welche Kriterien grenzt man die Täterschaft von der Teilnahme ab? Welche Abgrenzungstheorien gibt es? Das sind 2 Kriterien: die Tatherrschaft und die Täterwillen. Gibt es 2 Abgrenzungstheorien Tatherrschaftslehre und Subjektive Theorie.

3. Nennen Sie die Formen der Täterschaft. Das sind Alleintäterschaft, Mittelbare Täterschaft, Mittäterschaft, Nebentäterschaft.

4. Welche Täterschaftsform kommt am häufigsten vor? Das ist die Alleintäterschaft.

5. Charakterisieren Sie kurz den Begriff der mittelbaren Täterschaft. Die mittelbare Täterschaft ist Forme der Täterschaft, wenn der Hintermann den Werkzeug manipuliert.

6. Erklären Sie die Begriffe Hintermann und Werkzeug. Der Hintermann ist Täter, der die Tat durch eine Person, die er erfolgreich manipuliert auf Täuschung oder auf intellektuellem Defizite, begeht. Der Handelnde ist nur ein Werkzeug in den Händen des überlegenen Hintermannes. Es handelt entweder tatbestandslos oder rechtmäßig oder schuldlos.

7. Was ist für die Mittäterschaft charakteristisch? Für die Mittäterschaft ist charakteristisch die gemeinschaftliche Verwirklichung eines Straftatbestandes durch bewusstes und gewolltes Zusammenwirken.

8. Wodurch kann ein Minus im Ausführungsstadium „kompensiert“ werden? Ein Minus im Ausführungsstadium kann ausnahmsweise durch ein „Plus“ bei der Deliktsvorbereitung oder -planung kompensiert werden.

9. Was verstehen sie unter „Nebentäterschaft“? „Nebentäterschaft“ ist der unabhängig voneinander Eingriff bei Nebentäter in Rechtsgut.

10. Ist die Teilnahme an einem fahrlässigen Delikt möglich? Nein, weil die Unterscheidung zwischen Täterschaft und Teilnahme nur bei Vorsatzdelikten relevant ist.