Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Modul 6 ESSEN und TRINKEN.DOC
Скачиваний:
86
Добавлен:
17.02.2016
Размер:
10.85 Mб
Скачать

Passiv mit Modalverben

Präsens

Das Problem muss

gelöst werden.

Die Hausaufgaben sollen gemacht werden.

Präsens = Modalverb + Infinitiv Passiv

im Präsens Part.II des Vollverbes + werden

ich

muss 

 

 

du

musst 

er

muss 

durch

wir

müssen

laute

geweckt

ihr

müsst

Stimmen

werden

sie

müssen

Präteritum

Das Problem musste

diskutiert werden.

Ich konnte eingeladen

werden.

Präteritum=Modalverb + Infinitiv Passiv

Im Präteritum Part.II des Vollverbes+ werden

ich

musste

du

musstest

er

musste

durch

wir

mussten

laute

geweckt

ihr

musstet

Stimmen

werden

sie

mussten

Futur I

Das Gesetzt wird wohl

bald geändert werden

müssen.

Das Auto wird (wohl)

nicht repariert werden

können.

 

Futur I=werden+ Infinitiv Passiv + Modalverb

Im Präsens Part.II des Vollverbes+werden

ich

werde

 

du

wirst

er

wird

durch

geweckt

wir

werden

laute

werden

ihr

werdet

Stimmen

können

sie

werden

Perfekt und Plusquamperfekt mit Modalverben sind nicht gebräuchlich.

Zustandspassiv (sein – Passiv)

Es drückt keine Handlung, keinen Prozess aus, sondern einen Zustand, als Folge eines vorausgegangenen Vorganges oder Geschehens.

Passiv (Prozess)

Zustandspassiv (Ergebnis)

Die Fenster werden vom Hausmeister geöffnet.

Heute wird mein Geburtstag gefeiert.

Die Fenster sind schon vom Hausmeister geöffnet.

Mein Geburtstag ist schon gefeiert.

Präsens

Der Tisch ist schon bedeckt. Wir können frühstücken.

Ich bin übergefragt. Ich

brauche eine Pause.

Präsens = sein + Partizip II

im Präsens Part.II des Vollverbes

ich

bin

du

bist

er

Ist

übergefragt

wir

sind

ihr

seid

sie

sind

Präteritum

Als ich nach Hause kam, war alles schon gemacht.

Das Geschirr war gespült.

Die Blümen waren gegossen.

Die Teppiche waren gesaugt.

Präteritumm= sein + Partizip II

im Präteritum Part.II des Vollverbes

ich

war

du

warst

er

war

übergefragt

wir

waren

ihr

wart

sie

waren

Die andere Zeitformen des Zustandspassivs sind nicht gebräuchlich.

Verwechseln Sie nicht das Präsens und das Präteritum Zustandspassivs mit dem Perfekt und dem Plusquamperfekt Aktiv. Im Stativ werden nur transitive Verben gebraucht, aber Perfekt Aktiv bilden sie mit dem Hilfsverb haben. Die Verben, die Perfekt Aktiv mit dem Hilfsverb sein bilden, können im Zustandspassivs nicht gebraucht werden:

z.B:

Perfekt Aktiv

Präsens Zustandspassivs

Ich habe das Buch gelesen.

Das Buch ist gelesen.

Ich habe den Tisch gedeckt.

Der Tisch ist gedeckt.

Wer ist gekommen?

-----------

Das Kind ist aufgestanden.

-----------

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]