Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Ввводно-фонетический курс.docx
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.05.2019
Размер:
743.15 Кб
Скачать

In der schule

[in de:r `ʃu:lǝ]

Es klingelt.

[ɛs `kliŋǝlt]

Frau Engel kommt.

[frao `ɛŋǝl kɔmt]

Guten Morgen!

[`gu:tǝn `mɔrgǝn]

Guten Morgen, Kinder!

[`gu:tǝn `mɔrgǝn | `kindǝr]

Wo ist Inge?

[vo: ist `iŋǝ]

Inge ist heute krank.

[`iŋǝ ist hɔøtǝ kraŋk]

Hier sind die Hefte! Macht die Berichtigungen!

[hi:r zint di: `hɛftǝ] [maxt di: bǝ`riçtigʊŋǝn]

Wir lesen.

[vi:r `le:zǝn]

Heike beginnt. Bitte, Heike langsam!

[`haekǝ bǝ`gint || bitǝ | `haekǝ `laŋza:m]

Übung 3. Hören Sie! Sprechen Sie nach! Beachten Sie die Aussprache!

[n] nein, neun, nicht, Kind, und, Tonband, dann, in, gern, zehn.

[m]mit, Milch, Messer, Mark, Most, Zimmer, im, am, beim, Film.

[m | n]Mann, Mantel, Monika, Limonade, Mikrophon, Medizin, modern, Germanistik, kommen, nehmen.

Mit Karin, mit Monika und Karin, mit Kind, mit Mann und Kind, mit Mikrophon, mit Tonband und Film, mit Milch, mit Sahne und Milch.

[ŋ] – Inge, singen (ich singe, wir singen, er singt), bringen (ich bringe, wir bringen, er bringt), Engel, klingeln, Berichtigung (Berichtigungen), Zeitung (Zeitungen).

Übung 4. Lesen Sie vor! Beachten Sie den Gebrauch der Verben in der 2. Person Plural!

Wir brauchen einen Computer, ihr braucht einen Kassettenrekorder.

einen Laptop, einen CD-Player.

einen Videorekorder, eine Kassette.

ein Notebook, eine Disk.

eine Diskette, eine CD-Rom.

einen Monitor, eine Maus.

eine Tastatur, ein Modem.

ein Handy, ein Telefon.

Zeitschriften, Zeitungen.

Briefmarken, Postkarten.

Papier, Hefte.

Übung 5. Lesen Sie vor! Beachten Sie die Wortfolge!

Ich bringe den Tee. Bringt ihr den Zucker?

die Tassen. die Teller?

die Flasche. die Gläser?

die Messer. die Gabeln?

Übung 6. Ergänzen Sie die Sätze!

Wir haben keine Briefmarken. Habt ihr Briefmarken?

Postkarten. …

Tinte. …

Kreide. …

kein Papier. …

Übung 7. Ergänzen Sie die Sätze! Beachten Sie die Formen der Verben!

Wir holen den Kassettenrekorder, ihr holt die Kassetten.

Wir kaufen Hefte, … Zeitungen.

Wir wohnen in Berlin, … in Leipzig.

Wir studieren Medizin, … Chemie.

Wir besuchen Hans, … Karin.

Übung 8. Beantworten Sie die Fragen!

Ich lese die Zeitung. Was lest ihr?

Ich trinke Tee. …

Ich esse Suppe. …

Ich brauche einen Mantel. …

Ich hole ein Radio. …

Ich bringe den Kassettenrekorder. …

Inge und Heike kennen Frau Engel. Kennt ihr auch Frau Engel?

singen ein Leid. …

lesen Zeitung. …

kaufen Disketten. …

machen Hausaufgaben. …

Übung 9. Bilden Sie Imperativsätze!

Inge ist krank. Besucht Inge!

Eva … !

Peter … !

Rolf … !

Karin … !

Ihr sprecht sehr schnell. Sprecht langsam!

singt …

esst …

trinkt …

geht …

Übung 10. Übersetzen Sie ins Deutsche!

1. Мені потрібен комп’ютер і мікрофон. 2. У нас є програвач і пластинки. 3. Нам потрібен проектор і плівка. 4. Принесіть радіо!

5. У вас є домашнє завдання? 6. Ви маєте виправлення?

7. Хто любить співати? А хто ні? 8. Заспівайте пісню!

9. Дзвонять на урок. 10. Йде фрау Енгель. 11. Інга хвора.

12. Ось зошити. Виправляйте помилки! 13. Хайке, повільно, будь ласка! 14. Я п’ю молоко охоче. 15. Принесіть цукор, вершки і молоко, будь ласка!