Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Ввводно-фонетический курс.docx
Скачиваний:
3
Добавлен:
01.05.2019
Размер:
743.15 Кб
Скачать

Stunde 11

Thema: Geburtstag.

Grammatik: Das Präsens der Verben. Die Verben in der 2. Person Singular. Das Verb möchte.

Phonetik: [y:] [ү] / [ø] [œ]

Übung 1. Hören Sie! Sprechen Sie nach! Beachten Sie die Aussprache!

Hans hat Geburtstag.

[hans hat gǝ`bu:rtsta:k]

Monika, was schenkst du? Ich schenke Blumen.

[`mo:nika | vas ʃɛŋkst du:] [iç `ʃɛŋkǝ `blu:mǝn]

Eva, was schenkst du? Ich schenke Bücher.

[`e:fa | vas ʃɛŋkst du:] [iç `ʃɛŋkǝ `by:çǝr]

Karin, was schenkst du? Ich schenke Bilder.

[ka:rin | vas ʃɛŋkst du:] [iç `ʃɛŋkǝ `bildǝr]

Peter, was schenkst du? Ich schenke Gläser.

[`pe:tǝr | vas ʃɛŋkst du:] [iç `ʃɛŋkǝ `glɛ:zǝr]

Rolf, was schenkst du? Ich schenke eine Flasche Wein.

[rɔlf vas ʃɛŋkst du:] [iç `ʃɛŋkǝ `aenǝ `flaʃǝ vaen]

Monika kommt. Hans öffnet die Tür und begrüßt Monika.

[`mo:nika kɔmt] [hans `œfnǝt di: ty:r ʊnt bǝ`gry:st `mo:nika]

Eva kommt. Hans öffnet die Tür und begrüßt Eva.

[`e:fɑ kɔmt] [hans `œfnǝt di: ty:r ʊnt bǝ`gry:st `e:fɑ]

Karin kommt. Hans öffnet die Tür und begrüßt Karin.

[`ka:rin kɔmt] [hans `œfnǝt di: ty:r ʊnt bǝ`gry:st `ka:rin]

Peter kommt. Hans öffnet die Tür und begrüßt Peter.

[`pe:tǝr kɔmt] [hans `œfnǝt di: ty:r ʊnt bǝ`gry:st `pe:tǝr]

Rolf kommt. Hans öffnet die Tür und begrüßt Rolf.

[rɔlf kɔmt] [hans `œfnǝt di: ty:r ʊnt bǝ`gry:st rɔlf]

Monika wünscht Hans viel Glück.

[`mo:nika vynʃt hans fi:l glyk]

Eva wünscht Hans viel Glück.

[`e:fɑ vynʃt hans fi:l glyk]

Karin wünscht Hans viel Glück.

[`ka:rin vynʃt hans fi:l glyk]

Peter wünscht Hans viel Glück.

[`pe:tǝr vynʃt hans fi:l glyk]

Rolf wünscht Hans viel Glück.

[rɔlf vynʃt hans fi:l glyk]

Vielen Dank für die Blumen! Die Blumen sind schön.

[`fi:lǝn daŋk fy:r di: `blu:mǝn] [di: `blu:mǝn zint ʃø:n]

Vielen Dank für die Bücher! Die Bücher sind schön.

[`fi:lǝn daŋk fy:r di: `by:çǝr] [di: `by:çǝr zint ʃø:n]

Vielen Dank für die Bilder! Die Bilder sind schön.

[`fi:lǝn daŋk fy:r di: `bildǝr] [di: `bildǝr zint ʃø:n]

Vielen Dank für die Gläser! Die Gläser sind schön.

[`fi:lǝn daŋk fy:r di: `glɛ:zǝr] [di: `glɛ:zǝr zint ʃø:n]

Vielen Dank für den Wein! Der Wein ist gut.

[`fi:lǝn daŋk fy:r de:n vaen] [de:r vaen ist gu:t]

Möchtet ihr Tee oder Kaffee? Wir möchten Kaffee.

[`mœçtǝt i:r te: `o:dǝr `kafe] [vi:r `mœçtǝn `kafe]

Möchtet ihr Wein oder Most? Wir möchten Wein.

[`mœçtǝt i:r vaen `o:dǝr mɔst] [vi:r `mœçtǝn vaen]

Karin, möchtest du Zucker? Ja, bitte!

[`ka:rin | `mœçtǝst du: `tsʊkǝr] [ja: | `bitǝ]

Monika, möchtest du Sahne? Ja, bitte!

[`mo:nika | `mœçtǝst du: `za:nǝ] [ja: | `bitǝ]

Rolf, möchtest du Eis? Nein, danke!

[rɔlf | `mœçtǝst du: aes] [naen | `daŋkǝ]

Peter, möchtest du Obst? Nein, danke!

[`pe:tǝr | `mœçtǝst du: o:pst] [naen | `daŋkǝ]

Wer hört gern Musik?

[ve:r hø:rt gɛrn mu`zi:k]

Hans und Karin hören gern Musik.

[hans ʊnt `ka:rin hø:rǝn gɛrn mu`zi:k]

Peter und Eva hören gern Musik.

[`pe:tǝr ʊnt `e:fɑ hø:rǝn gɛrn mu`zi:k]

Rolf und Monika hören gern Musik.

[rɔlf ʊnt `mo:nika hø:rǝn gɛrn mu`zi:k]

Übung 2. Inszenieren Sie das Gespräch! Beachten Sie die Aussprache!

GEBURTSTAG

gǝ`bu:rtsta:k

Guten Tag, Hans!

[`gu:tǝn ta:k | hans]

Guten Tag!

[`gu:tǝn ta:k]

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag!

[`hɛrtsliçǝ `glʏkvʏnʃǝ tsʊm gǝ`bu:rtsta:k]

Danke. Vielen Dank für die Bücher!

[`daŋkǝ || `fi:lǝn daŋk fy:r di: `by:çǝr]

Möchtest du Tee oder Kaffee?

[`mœçtǝst du: te: `o:dǝr `kafe]