Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Deutsch_Test_Worobjewa.doc
Скачиваний:
69
Добавлен:
26.11.2019
Размер:
1.87 Mб
Скачать

Unterschiedliche Anschauungen

Wer ein Fernsehgerät kaufen will, hat meist konkrete Vorstellungen, was der Apparat leisten soll. Doch sind die Ansprüche von Land zu Land durchaus unterschiedlich. Wie die Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik meldet; sind sich die Europäer lediglich darin einig, dass der Preis für die gebotene Leistung des Apparats stim­men muss. Europäer legen mit 50% den größten Wert auf den Preis eines Fernsehgeräts. Beim Design sieht es anders aus. Für 44% der Holländer ist das Design wichtig, während nur 19% der Schweden Wert darauf legen.

Einfache Bedienung des Geräts: Während Österreicher (34 Prozent) und Deutsche (32 Prozent) gerade hierauf achten, interessiert das Engländer (13 Prozent) und Italiener (11 Prozent) recht wenig. Dagegen wünschen sich die Engländer hohe Zuverlässigkeit (46 Prozent), Deutschland (23 Prozent). Auch der gute Namen eines Fernsehapparats ist den Engländern mit 25 Prozent wichtig, wogegen er die Deutschen nur mäßig (12 Prozent), Holländer und Schweden mit 3 beziehungsweise 2 Prozent fast gar nicht interessiert.

98. Beim Kauf eines Fernsehapparats . . .

  1. achten die Europäer nur auf den Preis.

  2. legen die Schweden weniger Wert auf das Design als die Holländer.

  3. ist den Europäern eine gute Leistung wichtig.

99. Die Bedienung eines Fernsehgeräts sollte nach Meinung . . .

  1. von Engländern sehr einfach sein.

  2. von Österreichern und Deutschen leicht sein.

  3. von Engländern und Italienern besonders interessant sein.

100. . . .

  1. Den guten Namen eines Geräts hält ein Viertel der Engländer für wichtig.

  2. Holländer und Schweden legen großen Wert auf den guten Namen eines Geräts.

  3. Die Deutschen sind überhaupt nicht am Namen eines Fernsehgeräts interessiert.

Test 1

In der Familie

Leseverstehen

Stufe I

Aufgabe 1: Was passt wo? Ergänzen Sie die Dialoge.

Höflichkeitsfloskeln

a) Alles Gute für die Zukunft! Viel Glück!

b) Auf Wiedersehen!

c) Guten Appetit!

d) Gesundheit! Gute Besserung!

e) Guten Flug! Komm gut nach Hause!

f) Prost Neujahr!

g) Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

h) Hals- und Beinbruch!

I) Kommt doch herein!

j) Gute Reise!

1. ●__________________________________

      • Vielen Dank. Was ist denn da drin? … Oh, das wäre wirklich nicht nötig gewesen.

  • Ach Quatsch. Man wird nur einmal dreißig.

2. Und ab morgen habe ich Urlaub.

  • Fährst du denn weg?

      • Ja, in die Alpen zum Skifahren.

  • Na, dann _________________________

3. Wie siehst denn du aus?

      • Mir geht es ganz schlecht. Ich habe Schnupfen, Hus _________ - Hatschi!

        • ______________ Am besten, du gehst jetzt nach Hause und legst dich ins Bett. Ich wünsche dir _________________

4. Hier ist Ihr Diplom. Sie haben die beste Note. Ich wünsche Ihnen ______________ _______________und ________________________

          • Vielen Dank. Glück kann ich brauchen. …

5. Ihr könnt ruhig schon mit dem Essen anfangen. Sonst wird es kalt. _____________

              • Danke.

6.  Wann kommst du wieder zurück?

        • In zwei Wochen. Holt ihr mich dann wieder vom Flughafen ab?

  • Natürlich. Also dann ________________ und ___________________

7.  Jetzt ist es gleich soweit. Noch 30 Sekunden.

        • Stehen die Sektgläser bereit?

  • Na klar. 20, 19, 18, 17, … 5, 4, 3, 2, 1, 0.

        • ______________________________

8.  Vielen Dank für das Gespräch. Wir sehen uns dann in einer Woche wieder.

      • Ich danke auch, Herr Schmidt. Na, dann ____________________

        • _________________________

9.  Oh, schön, dass ihr da seid. ________________________

          • Das ist ja schön geworden hier. Du hast ja neu renoviert und alles umgestellt. Der Schrank war vorher doch …

10.  Glückspilz! Du hast schon deine Führerscheinprüfung abgelegt. Ich habe morgen meine praktische Prüfung.

              • ________________________________

Aufgabe 2: Lesen Sie den Text: welche Aussagen sind richtig, welche sind falsch?

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]