Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Deutsch_Test_Worobjewa.doc
Скачиваний:
69
Добавлен:
26.11.2019
Размер:
1.87 Mб
Скачать

Frauen in Führungspositionen

(62) _____ die Welt anders aussehen, wenn Frauen in einflussreichen Positionen wären? Die Antwort ist nein, wenn das nur für einige wenige Frauen (63) _____. Die Antwort heißt ja, wenn eine kritische Masse von Frauen die Entscheidungsprozesse (64) ______ kann“ Maj Britt Theorin, EU-Parlament(65) ______ gleichem IQ sind Frauen durch einen höheren EQ (Emotionaler Quotient) besser geeignet zur (66) ______ von Teams“ Elke Dobner, Autorin „Frauen besitzen die (67) _____ des der Menschheit zur Verfügung (68) ______ Potenzials an Begabungen. Ihre Unterrepräsentanz bei Entscheidungsprozessen gereicht uns allen zum Nachteil“ Erklärung von Athen, 1992

„Es gibt keine signifikanten (69) ______ in der Art, wie Männer und Frauen Unternehmen führen“ Sonja Bischoff\ Wissenschaftlerin „Warum bin ich die (70) ______ Ministerpräsidentin dieser Republik? (71) ______ Sie an meinem Kabinett sehen, können Frauen sehr wohl schwierige Aufgaben erfüllen“ Heide Simonis (SPD), Ministerpräsidentin Schleswig-Holstein „Männer fokussieren stärker, Frauen nehmen auch die Ränder des Spektrums wahr. Männer (72) ______ Ziele. Frauen ыchauen auf die Menschen, die diese Ziele erreichen sollen. Männer kommunizieren strategisch, Frauen kommunizieren, um Vertrauen (73) ______“ Gertrud Höhler, Professorin

62. a) hätte b) wäre c) würde d) sei

63. a) gibt b) gilt c) geht d) kommt

64. a) bevorzugen b) befassen c) beurteilen d) beeinflussen

65. a) Zu b) Für c) Bei d) Nach

66. a) Führung b) Tätigkeit c) Arbeit d) Beschäftigung

67. a) Masse b) Ganzes c) Hälfte d) Viertel

68. a) liegenden b) stehenden c) stellenden d) legenden

69. a) Unterschiede b) Merkmale c) Vorteile d) Vergleiche

70. a) einzelne b) einstige c) einzige d) eigene

71. a) Was b) Wenn c) Wann d) Wie

72. a) verfolgen b) vermeiden c) verjagen d) vermerken

73. a) darzustellen b) herzustellen c) vorzustellen d) anzustellen

Test 14

Einkaufen

Leseverstehen

Stufe I

Aufgabe 1: Ordnen Sie die Überschriften den einzelnen Texten zu! Für eine Aufgabe gibt es keine Lösung.

a. Foto-Wettbewerb

b. Beliebte Sportarten

c. Bücherwelt

d. Kunstausstellung

e. Exotischer Beruf

f. Poesie in die Stadt

g. Musik für alle

1. Lyrik auf Schritt und Tritt: Statt Werbung zeigten in diesem Sommer 2000 Plakatgroßflächen in sechs Großstädten zeitgenössische Gedichte. Die Aktion der Literaturhäuser Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und München lud zum Lesen und Innehalten ein, ganz unvermittelt - an Bushaltestellen, an der roten Ampel, mitten im Industriegebiet. Die Lyrik, teils augenzwinkernd, teils ernst und besinnlich, stammt aus der Feder von 21 zeitgenössischen Autoren, die sie exklusiv für diese Plakataktion gedichtet haben. Fortsetzung folgt. Aus dem Internet kann man E-Cards mit den Gedichten verschicken:

http://62.104.68.4/ecard/zeit/ecard.html

2. Die Langenscheidt Verlagsgruppe ist weltbekannt. Mit über 25 Verlagen und einem breiten Programm in den Bereichen: Sprachen, Wissen, Reise und Kartografie ist die Gruppe auf dem internationalen Markt vertreten. Sie produziert allgemein bekannte Nachschlagewerke, Reiseführer, Sprachführer, Lernhilfen. Das Unternehmen vereint die bedeutendsten Marken Langenscheidt, Duden, Meyer, Brockhaus und andere unter seinem Verlagsdach.

3. 20 Gemälde in der Ausstellung im Kunstforum stammen von Ferdinand Georg Waldmüller, dem Hauptmeister des Wiener Biedermeiers. Das Historische Museum der Stadt Wien widmet ihm aus diesem Anlass eine Ausstellung, mit 40 Ölgemälden aus eigenen Beständen sowie mit Fotos von jenen Werken des Meisters, die im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen sind.

4. Wer im Ausland studiert, möchte sich später gern genau erinnern: an Menschen, Orte, Begebenheiten, die ihn im fremden Land faszinieren oder auch exotisch anmuten. Was ausländische Stipendiaten in Deutschland und deutsche Stipendiaten im Ausland mit ihrer Kamera eingefangen haben, wollen wir demnächst in besten Einsendungen auszeichnen. Für die Aufnahmen gibt es thematisch keine Grenzen. Sie können schwarz-weiß oder farbig sein, Papierfotos, digitale Bilder order Diapositive (keine Videos und DVD-Filme!) Digitale Fotos.

5. Zur Förderung der Nachwuchstalente gibt es eine Reihe von Wettbewerben.

„Jugend musiziert“ ist der bekannteste. Darüber hinaus wird das Musizieren schon in der Schule gepflegt. Allen im Western Deutschlands gibt es über 700 öffentliche Musikschulen, dazu rund 15 000 Chöre. Der Instrumentbau ist in Deutschland ein Handwerk mit langer Tradition, zum Beispiel sind Geigen aus Mittelwald weltberühmt. Fast jeder zweite deutsche Jungendliche spielt ein Musikinstrument, an erster Stelle stehen Flöte und Gitarre. Die Musikbranche floriert: jährlich werden in Deutschland weit über 200 Millionen Schallplatten, Kassetten und Compactdiscs aus nationaler und internationaler Produktion verkauft.

6. Der 31 Jahre alte Stadtplaner Dietmar Arnold ist Spezialist für den Berliner Untergrund. „Tunnelforscher“ nennen ihn einige, als wäre das eine eigenständige Teildisziplin der Archäologie. Arnold selbst begreift sich als Experte für alles, was unter der Oberkante des Straßenpflasters liegt. 25000 Quadratmeter des Berliner Untergrunds hat er bereits vermessen und dokumentiert.

1

2

3

4

5

6


Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]