Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
РАБ ТЕТ 1 курс.doc
Скачиваний:
185
Добавлен:
11.02.2015
Размер:
2.21 Mб
Скачать

Склонение существительных Die Deklination der Substantive

Таблица 9

Kasus

Maskulinum

Singular

Neutrum

Femininum

Plural

Nom.Wer? Was?

der, ein

das, ein

die, eine

die

Gen.Wessen?

des, eines

des, eines

der, einer

der

Dat.Wem?

dem, einem

dem, einem

der, einer

den

Akk.Wen?Was?

den, einen

das, ein

die, eine

die

Таблица 10

Kasus

schwache Deklination

Singular

starke Deklination

weiblicheDeklination

Nom.Wer? Was?

der Junge,

der Mensch

das Buch,

der Mann

die Grenze

Gen. Wessen?

des Jungen,

des Menschen

des Buches,

des Mannes

der Grenze

Dat.Wem?

dem Jungen,

dem Menschen

dem Buch,

dem Mann

der Grenze,

Akk. Wen? Was?

den Jungen,

den Menschen

das Buch,

den Mann

die Grenze

Plural

Nom.

die Jungen,

die Menschen

die Bücher,

die Männer

die Grenzen

Gen.

der Jungen,

der Menschen

der Bücher,

der Männer

der Grenzen

Dat.

den Jungen,

den Menschen

den Büchern,

den Männern

den Grenzen

Akk.

die Jungen,

die Menschen

die Bücher,

die Männer

die Grenzen

Übung 2. Раскройте скобки, употребив существительные в Genitiv.

Das Auto (der Vater) – der Brief (die Mutter) – der Regenschirm (das Mädchen) – die Zeitung (der Lehrer) – die Besichtigung (der Dom) – die Straßen (die Stadt).

Übung 3. Ответьте на вопросы.

1. Wem bringst du die Zeitung? (die Mutter)

2. Wem zeigst du dein Tagebuch? (der Vater)

3. Wem bringst du Bücher? (die Schwester)

4. Wem schenkst du Abzeichen? (derOnkel)

Übung 4. Заполните пропуски существительными в Akkusativ.

1. Ich fülle … aus (das Formular).

2. Wir nehmen … (das Gepäck).

3. Der Empfangschef gibt … (der Schlüssel).

4. Herr Müller trägt … (die Reisetasche).

5. Wir bekommen … (das Zimmer).

6. Der Hoteldiener bringt … (der Fernseher).

Übung 5. Употребите существительные в правильной форме.

1. Dеr Chirurg operiert (der Patient).

2. Der Autor (das Buch) ist mir gut bekannt.

3. Die Kinder spielten oft am Ufer (der Fluß).

4. Die Frau half (der Junge) die Einkäufe machen.

5. Geben Sie mir bitte (der Schlüssel)!

6. Rufen Sie (der Herr) Berger an!

7. Im Hof (der Nachbar) sitzt ein Hund.

8. Das Mädchen liest (eine Zeitschrift).

9. Wir brauchen (ein Bild, eine Zeitung).

10. Du nimmst (ein Heft, ein Füller).

Übung 1. Прочитайте и переведите следующий текст.

Unsere Familie

Mein Vorname ist Oleg. Mein Familienname ist Petrow. Ich habe eine Familie, sie ist nicht so gross. Das sind meine Eltern, meine Schwester und ich. Wir wohnen in der Stadt Magnitogorsk. Ich habe auch Grosseltern, sie leben nicht mit uns. Sie sind Rentner und arbeiten nicht.

Mein Vater ist 44 Jahre alt. Er ist Ingenieur. Er arbeitet als Elektriker im Hüttenkombinat. Er arbeitet viel und verdient gut.

Meine Mutter ist vier Jahre jünger. Sie ist Lehrerin von Beruf, sie unterrichtet Mathe. Die Mutter führt auch unseren Haushalt.

Meine Schwester ist 19 Jahre alt, sie ist zwei Jahre älter als ich. Sie heisst Irina. Sie studiert an der Fremdsprachenfakultät der Universität. Sie studiert Deutsch und Englisch. Ihr Hobby ist Lesen. Wir haben zu Hause eine grosse Bibliothek.

Wortschatz zum Thema «Unsere Familie».

Выучите слова, они Вам понадобятся, чтобы уметь рассказать о Вашей семье.

  1. wohnen - жить

  2. leben - жить

  3. der Rentner - пенсионер

  4. verdienen - зарабатывать

  5. von Beruf sein - быть по профессии

  6. unterrichten – преподавать

  7. die Mathe = Mathematik

  8. den Haushalt führen - вести домашнее хозяйство

  9. arbeiten als - работать кем-либо.

Übung 2. Ответьте на вопросы по тексту.

1. Wer erzählt über seine Familie?

2. Wie groß ist die Familie von Oleg Petrow?

3. Aus welchen Personen besteht die Familie Petrow?

4. Wie alt ist sein Vater?

5. Wo arbeitet er? Was ist sein Vater von Beruf?

6. Wie alt ist seine Mutter?

7. Was ist Olegs Mutter von Beruf? Wo arbeitet sie?

8. Hat er Geschwister?

Übung 3. Прочитайте диалог.

G. (Großmutter) Ihr habt doch Hunger. Esst noch etwas! Darf ich dir noch etwas Salat geben, Anton?

A. (Anton) Danke, gern. Ich mag Gemüsesalat sehr. Alles schmeckt sehr gut.

S. (Sascha) Paß auf, Anton! Jetzt kommen viele Fragen. Die Oma will alles wissen.

G. Das stimmt. So lernt man Menschen kennen. Hast du Eltern und Geschwister?

A. Ja, unsere Familie ist groß. Ich habe Vater und Mutter, zwei Brüder und eine Schwester, zwei Großväter und eine Großmutter, vier Onkel und drei Tanten, viele Vettern und Kusinen…

S. Ach, du meine Güte!1 Wohnt ihr etwa alle zusammen?

A. Natürlich nicht. Aber wir besuchen uns oft. Meine Geschwister wohnen auch nicht zu Hause. Alle sind verheiratet und haben eigene Familien. Ich habe auch viele Neffen und Nichten.

G.Da hast du ja viele Verwandte. Wie alt sind eigentlich deine Eltern? Und was machen sie?

A. Mein Vater ist 55 Jahre alt. Er ist Mechaniker und arbeitet in einer Werkstatt. Meine Mutter ist 51 und arbeitet als Laborantin. So, nun möchte ich deine Familie kennen lernen. Vielleicht kannst du uns Fotos zeigen?

S.Gern. Komm, ich zeige dir welche! Das ist mein Vater, er ist Rechtsanwalt im Gericht. Und hier ist meine Mutti, sie ist Ärztin in einer Kinderklinik.

A. Oh, wie schön ist sie! Und sie sieht so jung aus. Du Sascha, wie spät ist es eigentlich? Ach, schon sechs! Ich muß leider gehen. Bis morgen!2

S. Tschüs!3 Komm gut heim!

1du meine Güte! – боже мой!, батюшки мои! (возглас удивления)

2Bismorgen! – До завтра!

3Tschüs! – разг. Пока!

Übung 4. Ответьте на вопросы по содержанию диалога.

  1. Ist Antons Familie groß?

  2. Hat er Geschwister?

  3. Was sind seine Eltern von Beruf?

  4. Wo arbeiten sie?

  5. Wie alt sind seine Eltern?

  6. Hat Anton viele Verwandte?

  7. Was sind Saschas Eltern von Beruf?

  8. Wo arbeiten sie?

Übung 5. Расскажите о своей семье, опираясь на следующие вопросы.

  1. Ist Ihre Familie groß?

  2. Wie alt ist Ihr Vater (Ihre Mutter)?

  3. Haben Sie Geschwister? Was machen sie?

  4. Wo arbeiten Ihre Eltern?

  5. Haben Sie Großvater und Großmutter?

  6. Was machen Ihre Großeltern?

  7. Haben Sie andere Verwandte?

Übung 1. Прочитайте и переведите следующий текст.