Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
УМП_нем яз-2.doc
Скачиваний:
21
Добавлен:
18.04.2015
Размер:
608.77 Кб
Скачать

Lektion 1 Gegenstand und Teilgebiete der Biologie

Aufgabe 1. Lesen Sie die Vokabeln und suchen Sie die Übersetzung

Im Wörterbuch.

Der Gegenstand, das Gebiet, die Bewegung, die Gesetzmäßigkeit, lebend, das Wesen, der Ursprung, die Vielfalt, die Erscheinung, die Bedingung, zusammenhängen mit Dat, der Einzeller, hochentwickelt, steuern, ermöglichen, vielgestaltig, infolgedessen, mannigfaltig, der Verlauf, der Zweig, herausbilden, allgemein, der Vorgang, die Gestalt, der Körper, das Lebewesen, verbinden, inner, das Gewebe, die Zelle, vergleichend, sich stützen auf etw, umfangreich, stofflich, das Eiweiß, das Fett, das Kohlenhydrat, der Aufbau, die Wiedergabe, die Anlage, der Fortschritt.

Aufgabe 2. Lesen Sie die Wörter, beachten Sie die Pluralform.

der Zweig –

das Organ –

das Organismus –

der Körper –

das Gewebe –

die Zelle –

das Eiweiß –

das Fett –

das Hormon –

das Vitamin –

das Ferment –

die Substanz –

die Zweige

die Organe

die Organismen

die Körper

die Gewebe

die Zellen

die Eiweiße

die Fette

die Hormone

die Vitamine

die Fermente

die Substanzen

Aufgabe 3. Finden Sie richtige Übersetzung.

1. die Bewegungsform

2. der Wissenszweig

3. die Bodenfruchtbarkeit

4. die Antibiotikaforschung

5. volkswirtschaftlich

6. das Anwendungsgebiet

7. die Untersuchungsmethode

8. die Spektrophotometrie

a) отрасль науки

b) сфера применения

c) спектрофотомерия

d) плодородие почвы

e) метод исследования

f) исследование антибиотиков

g) форма движения, изменения

h) экономический, хозяйственный

Aufgabe 4. Lesen Sie den Text. Ergänzen Sie die Tabellen.

Biologie ist

Biologie erforscht

***

Die Biologie ist die Wissenschaft von Leben als einer besonderen Bewegungsform der Materie. Sie erforscht die spezifischen Gesetzmäßigkeiten der lebenden Substanz, Wesen, Ursprung, Entwicklung und Vielfalt der Lebensformen.

Die Biologie ist nicht nur ein naturwissenschaftliches Gebiet. Doch was ist Biologie? Eigentlich alles was mit belebter Materie zusammenhängt. Vom primitivsten Einzeller bis zum hochentwickelten Säuger, es sind biologische Abläufe, die nicht nur dieses Leben steuern, sondern es erst ermöglichen.

Die belebte Natur entwickelte sich unter den verschiedenen Bedingungen sehr vielgestaltig und kompliziert. Infolgedessen sind die Aufgaben und die Objekte der biologischen Forschung recht mannigfaltig. Im Verlauf der historischen Entwicklung der Biologie entstanden einzelne Wissenszweige, die sich oft zu selbständigen Wissenschaften herausbildeten.

Teilgebiete der Biologie

1) Die allgemeine Biologie befasst sich mit den grundlegenden Erscheinungen und Vorgängen des Lebens ohne Bindung an bestimmte Organismengruppen. Die Gestalt und den Bau sowohl des ganzen Körpers als auch der einzelnen Teile der Lebewesen untersucht die Morphologie oder Formenlehre. Die Physiologie der Pflanzen und die Physiologie der Tiere erforschen die Gesetzmäßigkeiten der Funktionen der verschiedenen Organsysteme der Pflanzen und Tiere und bestimmen deren Bedeutung für den Organismus. Beide Wissenschaften sind aufs engste miteinander verbunden.

2) Die Anatomie befasst sich mit dem inneren Aufbau der Lebewesen und ihrer Organe. Die spezielle Erforschung der Gewebe, der Zelle und des Protoplasmas ist Gegenstand der Histologie (Gewebelehre), der Zytologie (Zellenlehre) und der Protoplasmaforschung. Sie sind im wesentlichen Teilgebiete der Morphologie.

3) Ein wichtiger Teil der Biologie ist die Evolutionslehre – die Lehre von der Entwicklung der organischen Welt, die sich besonders auf die vergleichende Anatomie, Embriologie, Paläontologie und andere Wissenschaften stützt. Die Forschungsgebiete und Richtungen der modernen Biologie sind sehr umfangreich. Das sind z. B. Biogeographie, Ethologie, Biophysik, Biochemie, Ökologie, Taxonomie und andere. Biochemie untersucht den stofflichen Aufbau (Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Hormone, Vitamine, Fermente) der Lebewesen und den Ablauf der Reaktion im Organismus. Die Genetik untersucht Weitergabe von Anlagen einer Generation an die folgenden.

4) Einen besondoren Platz im System der biologischen Wissenschaften nimmt die Mikrobiologie ein, die sich mit der Systematik, Morphologie, Physiologie, Biochemie, Ökologie und Phylogenie der Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilze) befaßt. Sie untersucht die Fragen der Hygiene (Medizin), der Bodenfruchtbarkeit (Landwirtschaft), und der Antibiotikaforschung (Pharmazie).

5) Volkswirtschaftlich wichtige Anwendungsgebiete sind die Parasitologie, die Phytopathologie, die Hydrobiologie und die Bodenbiologie.

6) Innerhalb der großen Gebiete Zoologie (Tierkunde) und Botanik (Pflanzenkunde) werden verschiedene Teilgebiet abgetrennt (z. B. Pilzkunde, Ornithotogie). Es entstanden auch neue Zweige der Biologie, wie Histophysiologie, funktionelle Anatomie, experimentelle Embriologie u. a.

7) Die Fortschritte der Technik und der physiko-chemischen Wissenschaften haben jetzt neue Untersuchungsmethoden zur Folge: Elektronenmikroskopie, Spektrophotometrie und Röntgenanalyse biologischer Strukturen, optische, biochemische und mikrochirurgische Methoden, Untersuchungen mit Hilfe markierter Atome u. а.

Aufgabe 5. Finden Sie richtige Definition.

1. die Anatomie

ist die Lehre von der Entwicklung der organischen Welt.

2. die Morphologie

erforscht Mikroorganismen (Viren, Bakterien, Pilze).

3. die Evolutionslehre

erforscht inneren Aufbau der Lebewesen und ihrer Organe.

4. die Physiologie

befaßt sich mit der Gestalt und dem Bau sowohl des ganzen Körpers als auch den einzelnen Teile der Lebewesen.

5. die Mikrobiologie

erforscht die Gesetzmäßigkeiten der Funktionen der verschiedenen Organsysteme der Pflanzen und Tiere und bestimmt deren Bedeutung für den Organismus.

Aufgabe 6. Ergänzen Sie die Sätze.

  1. Biologie ist…

  2. Allgemeine Biologie untersucht…

  3. Richtungen der modernen Biologie sind…

  4. Volkswirtschaftlich wichtige Anwendungsgebiete sind…

Aufgabe 7. Was passt zusammen?

1.die Morphologie

2. die Histologie

3. die Zytologie

4. die Zoologie

5. die Botanik

6. die Mykologie

7. die Ornithotogie

  1. Pflanzenkunde

  2. Formenlehre

  3. Vogelkunde

  4. Zellenlehre

  5. Pilzkunde

  6. Gewebelehre

  7. Tierkunde

Aufgabe 8. Ergänzen Sie die Sätze.

Fette; Kohlenhydrate; Hormone; Vitamine; Fermente; Zweige; eine Wissenschaft; die Gestalt und den Bau; allgemeine; organischen Welt; Anatomie; Parasitologie; Phytopathologie; Bodenbiologie; Untersuchungsmethoden

1) Die Biologie ist … von Leben als einer besonderen Bewegungsform der Materie.

2) Die … Biologie befasst sich mit den grundlegenden Erscheinungen und Vorgängen des Lebens.

3) Die Morphologie untersucht … des ganzen Körpers.

4) … befasst sich mit dem inneren Aufbau der Lebewesen und ihrer Organe.

5) Die Evolutionslehre – die Lehre von der Entwicklung der … .

6) Biochemie untersucht den stofflichen Aufbau (Eiweiße, …) der Lebewesen.

7) Volkswirtschaftlich wichtige Anwendungsgebiete sind… .

8) Neue … der Biologie sind funktionelle Anatomie, experimentelle Embriologie u. a.

9) Elektronenmikroskopie, Spektrophotometrie und Röntgenanalyse sind neue… .

Aufgabe 9. Übersetzen Sie ins Deutsche.

  1. Биология – это наука о жизни как об особой форме материи.

  2. Объекты биологического исследования разнообразны.

  3. Общая биология изучает основополагающие явления и процессы жизни.

  4. Различают физиологию растений и физиологию животных.

  5. Специальными исследованиями тканей и клеток занимаются гистология и цитология.

  6. Наука об эволюции опирается на сравнительную анатомию, эмбриологию и палеонтологию.

  7. Биохимия изучает состав веществ живых организмов.

  8. В рамках биологии выделяют два больших подраздела - ботанику и зоологию.

  9. Появляются новые отрасли биологии – функциональная анатомия экспериментальная эмбриология.

10) Новые методы исследования – это рентгеновский анализ, исследование с помощью меченного атома.

Aufgabe 10. Beantworten Sie folgende Fragen.

1. Was ist Biologie?

2. Was erforscht die Biologie?

3. Wie entwickelte sich die belebte Natur?

4. Womit befasst sich die allgemeine Biologie?

5. Was versteht man unter Morphologie und Physiologie?

6. Was ist Anatomie?

7. Was untersucht die Evolutionslehre? Worauf stützt sie sich?

8. Welche Aufgaben hat die Genetik?

9. Was ist die Aufgabe der Biochemie?

10. Was ist die Mikrobiologie?

11. Welche Anwendungsgebiete sind für Volkswirtschaft wichtig?

12. Welche Rolle spielte der Fortschritt der Technik für die Biologie?

Aufgabe 11. Erzählen Sie:

– über Hauptrichtungen der Biologie, ihre Ziele, Erforschungsbereiche und Untersuchungsmethoden;

– über wirtschaftliche Aufgaben der biologischen Wissenschaften (Mikrobiologie, Agrobiologie, Genetik);

– über Ihr Fachgebiet (Erforschungsprobleme, Untersuchungsmethoden, wissenschaftliche und praktische Bedeutung).

Grammatik: Genus (род имен существительных)

В немецком языке различают три рода: мужской (Maskulinum), женский (Femininum), средний (Neutrum). Род имен существительных в немецком и русском языках часто не совпадает, поэтому рекомендуется запоминать существительные вместе с артиклем.

В ряде случаев род имен существительных можно определить, исходя из значения или формы слова.

А) По форме слова можно определить род следующих существительных, образованных при помощи суффиксов.

-ung

die Bedingung,

die Forschung,

die Änderung

Femininum

Femininum

-schaft

die Wissenschaft,

die Wirtschaft

-keit/ -heit

die Gesetzmäßigkeit,

die Krankheit

-tion

die Funktion,

die Generation

-t*

die Vielfalt,

die Gestalt

-ie

die Biologie,

die Materie,

-e**

die Methode,

die Folge

-er

der Einzeller,

der Körper

Maskulinum

-ling

der Schmetterling

-chen

das Häuschen,

das Blümchen

Neutrum

-lein

das Bächlein

*aber: das Gebiet, das Objekt, das Ferment

**aber: das Gewebe

B) По значению можно определить род следующих корневых существительных.

der Mann

der Knabe

der Junge

biologisches Geschlecht

Maskulinum

der Löwe

der Hase

der Bär

männliches Tier

der Winter

der Sommer

der Herbst

Jahreszeiten

der Regen

der Schnee

Wetter

die Frau

die Mutter

die Tochter

biologisches Geschlecht

Femininum

die Katze

die Ziege

weibliches Tier

die Tanne

die Birne,

die Gurke*

Bäume, Blumen,

Früchte…

das Kind

das Lamm

das Kalb

Jungen

Neutrum

(das) Deutschland

(das) Polen

(das) Europa

Länder, Kontinenten

(das) Moskau

Städte

*aber: der Apfel, der Ahorn

Aufgabe 12. Maskulinum, Neutrum, Femininum? Ergänzen Sie

den Artikel.

a)…Anatomie

b)…Eforscher

c)…Anpassung

d)…Pflanze

e)…Lehrling

f)…Träger

g)…Lösung

h)…Einheit

i)…Möglichkeit

j)…Verteter

k)…Gattung

l)…Eintritt

m)…Teilung

n)…Erreger

o)… Drüse

p) …Gesellschaft

Aufgabe 13. Wetter, Jahreszeiten, Bäume, Früchte … ? Ergänzen Sie den Artikel.

a)…Vogel

b)…Tiger

c)… Beere

d)… Schlange

e)… Kuh

f)… Erpse

g)… Veilchen

h)… Ferkel

i)… Australien

j)… Affe

k)… Spitzmaus

l)… Frühling

m)… Schildkröte

n)… Wind

Aufgabe 14. Maskulinum, Neutrum, Femininum? Sortieren Sie die

Nomen.

Hühnchen, Adler, Donner, Fortpflanzung, Wolke, Weibchen, Häuschen, Käfer, Bedingung, Säugetier, Fisch, Taube, Kathegorie, Verwandschaft, Männchen, Futter, Tierchen, Zellulose, Blümchen, Sommer, Birke.