Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
УМП_нем яз-2.doc
Скачиваний:
20
Добавлен:
18.04.2015
Размер:
608.77 Кб
Скачать

Lektion 4 Unterreich Protozoa

Aufgabe 1. Lesen Sie die Vokabeln und suchen Sie die Übersetzung im Wörterbuch.

Die Protozoen, ursprünglich, die Zelle, ausüben, differenzieren, schwanken, das Gehäuse, feucht, der Eintritt, pl. Lebensbedingungen, das Dauerstadium, der Einzeller, der Übergang, vorhanden sein, der Bauplan, sich vollziehen, der Erreger, die Seuche, das Kambrium, unsichtbar, die Teilung.

Aufgabe 2. Was passt zusammen?

1. Funktionen ausüben

2. in mannigfacher Weise differenzieren

3. Gehäuse bilden

4. ungünstige Leibensbedingungen

5. Dauerstadien bilden

6. Es handelt sich um…

7. in Erscheinung treten

a) речь идет о…

b) строить домик, раковинку

c) неблагоприятные условия

d) выполнять функции

f) дифференцировать различным образом

g) появляться, выявляться

h) находиться в стадии покоя

Aufgabe 3. Lesen Sie den Text und machen Sie einen Plan der Nacherzählung.

Unterreich Protozoa

1) Die Protozoen sind bekanntlich die ursprünglichsten Organismen des Tierreiches. Ihr Körper besteht nur aus einer Zelle mit einem oder mehreren Kernen, die alle Funktionen eines selbständigen Individuums ausübt und dazu in mannigfacher Weise differenziert ist. Die bisher bekannten etwa 20 000 Arten sind meist mikroskopisch klein. Ihre Körpergröße schwankt zwischen 0,002 und 3 mm; einzelne Arten bilden Gehäuse von mehreren Zentimetern Länge.

2) Protozoen leben frei im Wasser und feuchten Substrat: oder als Symbionten, Kommensalen und Parasiten in anderen Organismen. Bei Eintritt ungünstiger Lebensbedingungen bilden zahlreiche Formen Dauerstadien. Die ältesten Protozoen sind aus dem Kambrium bekannt.

3) Tierische und pflanzliche Einzeller lassen sich nicht in jedem Falle eindeutig voneinander abgrenzen, weil zwischen beiden Gruppen morphologische und physiologische Übergänge vorhanden sind. Verschiedene Arten werden daher sowohl im System der Protozoen (Urtierchen) als auch in dem der Protophyten (Urpflanzen) aufgeführt. Die Einzeller (Protisten) sind von allen anderen Lebewesen durch ihren Bauplan deutlich abgegrenzt. Ihr Lebenslauf vollzieht sich in einem Bereich, der für die meisten Menschen fast unsichtbar ist und bleibt.

4) Und noch hat diese Gruppe eine große praktische Bedeutung, weil manche ihrer Vertreter als Erreger weit verbreiteter Seuchen und Krankheiten in Erscheinung treten.

5) Die meisten Protozoen vermehren sich ungeschlechtlich durch Teilung der Mutterzelle in zwei Tochterindividuen. Bei der Gruppe der Sporozoen finden wir jedoch meist eine multiple Teilung.

Aufgabe 4. Bilden Sie Sätze mit angewiesen auf Akk sein.

Beispiel: Protozoen zum aktiven Leben / Feuchtigkeit.

Protozoen sind zum aktiven Leben auf Feuchtigkeit angewiesen.

1. Protozoen / organische Nahrung;

2. Autotrophe Lebewesen – nicht / organische Stoffe;

3. Saprophyten / tote organische Stoffe;

4. Sporozoen / Wirt;

5. Bakterien / bestimmte Temperaturen.

Aufgabe 5. Setzen Sie die richtigen Substantive ein.

Bewegungsorganellen; Organellen; Parasiten; Pseudopodien; beobachten, Parasiten

1. Im Körper der Protozoen haben sich Differenzierungen ausgebildet, die man als ... bezeichnet.

2. Die Flagellaten haben als … Geißeln.

3. Wir finden Protozoen als ... in anderen Organismen.

4. Die Ziliaten tragen als ... schwingende Zilien.

5. Die Sporozoen leben als ... in Tieren und Menschen.

6. Bei den Rhizopoden kann man als ... .

Aufgabe 6. Verwenden Sie für die Sätze zusammengesetzte Substantive.

Beispiel: Der Raum, in dem Protozoen leben, muß bestimmte Bedingungen erfüllen.

Der Lebensraum der Protozoen muß bestimmte Bedingungen erfüllen.

1. Als Zysten befinden sich die Protozoen in einem Stadium der Ruhe.

2. Die Konzentration an Salzen ist im Meerwasser höher als im Süßwasser.

3. Zilien, Geißeln und Pseudopodien sind Organellen, die der Bewegung dienen.

4. Kennen Sie Organellen, die für die Ernährung notwendig sind ?

5. Die Pseudopodien der Rhizopoden dienen der Bewegung und der

Aufnahme der Nahrung.

Aufgabe 7. Lesen Sie die folgenden Texte und markieren Sie die wichtigsten Klassen der Protozoen.