Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
МУ НЕМ.ЯЗ К.Р. 4,5,6 Мишина Т.Н. 2011.doc
Скачиваний:
44
Добавлен:
10.05.2015
Размер:
314.88 Кб
Скачать

Maschinenelemente

1. Bei der Herstellung oder Montage von Maschinen, Geräten und anderen technischen Einrichtungen werden häufig Bauelemente benötigt, die in gleicher oder anderer Form mit einem bestimmten Funktionsinhalt in den verschiedenen Gebieten der Technik Verwendung finden. Diese Bauteile werden als Maschinenelemente bezeichnet. Es gibt einteilige, z. B. Schrauben, oder aus mehreren Teilen bestehende Maschinenelemente z. B. Kupplungen.

2. Um Bauteile unlösbar oder lösbar miteinander zu verbinden, werden Verbindungselemente benötigt. Achsen und Wellen sind Träger schwingender oder umlaufender Maschinenteile. Achsen, ausschlieβlich oder vorwiegend auf Biegung beansprucht, können entweder als feste oder ruhende Achsen, um die sich andere Maschinenteile bewegen, oder als laufende ausgebildet sein.

3. Wellen sind stets dadurch gekennzeichnet, dass sie gröβere Drehmomente zu übertragen haben, neben denen allerdings meist auch Biegemomente wirken. Sie finden ausgedehnte Anwendung an Triebwerken und an Kraft-, Arbeits- und Werkzeugmaschinen aller Art. Stehende Achsen und Wellen an Turbinen usw. sind häufig noch durch erhebliche Längskräfte auf Zug, Druck oder Knickung in Anspruch genommen. Biegsame Wellen dienen zum Antrieb beweglicher Werkzeuge, Geräte und kleiner Maschinen.

Zur Gewährleistung des Austauschbaues und gleichbleibender Gebrauchseigenschaften werden Maschinenelemente genormt.

II. Ответьте на следующие вопросы:

1. Welche Maschinenelemente gibt es?

2. Wozu werden Verbindungselemente benötigt?

3. Wozu dienen biegsame Wellen?

III. Выпишите из текста и переведите предложения, содержащие:

а) инфинитивные обороты;

б) местоименные наречия.

3-й вариант

  1. Прочтите текст и переведите его устно. Перепишите и переведите письменно заглавие и абзац 2.

Was ist energie?

1. Energie ist eine dem Körper innewohnende Fähigkeit, Arbeit zu leisten. Die Energie kann nur entstehen, wenn die Quelle irgendeiner physikalischen Form (Körper, Atom usw.) vorhanden ist. Sie kann nie vernichtet werden, sondern lässt sich in eine andere Energieform umwandeln. Ein gutes Beispiel für die Energieumwandlung gibt uns die Energieerzeugung in einem Kraftwerk. Im Kraftwerk verwandelt sich die in der Kohle enthaltene chemische Energie beim Verbrennungsprozess in die Wärmeenergie. Im Dampferzeuger wird die Wärmeenergie zur Energie des erhitzten Wasserdampfes umgewandelt. Der Dampf dreht die Turbine. Die Energie der sich drehenden Welle treibt dann einen Stromerzeuger, der die mechanische Energie in elektrische umwandelt, die durch die Drähte fortgeleitet wird, um dann wieder als Licht-, Wärme-, Bewegungs- und chemische Energie zu werden.

2. Alle Vorgänge in der Technik sind stets mit einer Energieumwandlung verbunden. In der Natur gibt es Kräfte, die der Mensch als Energiequellen für bestimmte Zwecke benutzt. Diese Naturkräfte werden als Energien bezeichnet. Dazu gehören Windenergie, Wasserenergie, Sonnenenergie, die chemische Energie des Brennstoffes – Wärmeenergie, Atom- oder Kernenergie und Elektrizität. Die Wärmeenergie und Wasserenergie sind bisher die wichtigsten Energiearten. Die Wasserkraft begann der Mensch vor mehr als 2000 Jahren auszunutzen. Die Ausnutzung der Sonnenenergie und Atomenergie hat für die Zukunft eine groβe Bedeutung. Sie sind praktisch unerschöpflich und stehen dem Menschen in unbeschränkten Mengen zur Verfügung.

3. Eine bedeutende Rolle spielt zurzeit in unserer Volkswirtschaft die elektrische Energie. Sie kann man aus allen anderen Energieformen gewinnen.

II. Ответьте на следующие вопросы:

1. Wo wird die Wärmeenergie zur Energie des erhitzten Wasserdampfes umgewandelt?

2. Was ist die Energie?

3. Wie kann die Energie entstehen?

4. Welche Naturkräfte bezeichnet man als Energien?

5. Welche Energie spielt jetzt eine groβe Rolle in der Volkswirtschaft?

III. Выпишите из текста и переведите предложения, содержащие:

a) es gibt;

б) придаточное определительное;

в) распространенное определение.

4-й вариант

I. Прочтите текст и переведите его устно. Перепишите и переведите письменно заглавие и абзацы 1 и 4.