Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
МУ НЕМ.ЯЗ К.Р. 4,5,6 Мишина Т.Н. 2011.doc
Скачиваний:
44
Добавлен:
10.05.2015
Размер:
314.88 Кб
Скачать

Automatisierung der arbeitsvorgänge

1. Die Mechanisierung und Automatisierung von Fertigungsprozessen dienen zur Entlastung des Menschen und der Erhöhung der Effektivität der Arbeitsvorgänge. Die Automatisierung befasst sich mit einzelnen Arbeitsgängen bis zu kompletten Prozessen in allen Industriezweigen. Die Automatisierung in der Fertigungstechnik umfasst alle Prozessstufen vom Rohmaterial bis zum Fertigteil, wie Bearbeitungs-, Transport- und Hilfsprozesse. Die Vorstufe der Automatisierung ist die Mechanisierung. Für die Mechanisierung ist die Verwendung einer technischen Hilfsenergie charakteristisch, wobei jedoch die Führung des Arbeitslaufes beim Menschen verbleibt. Wenn alle Tätigkeiten einer Einrichtung des Menschen völlig selbsttätig ablaufen, so ist der Prozess automatisiert zu nennen.

2. Die gesamte Einrichtung, die die Vorgänge bewerkstelligt, heiβt Automat. Unter der Automatisierung ist der gesellschaftliche Prozess zu verstehen, bei dem fortlaufend immer mehr Automaten zum Ersatz menschlicher Tätigkeit eingesetzt werden. Verallgemeinert kann man sagen, dass die Automatisierung durch die Verwendung von ausschlieβlich technischen Energiequellen, einer selbsttätigen Führung des Prozesses und Speicherung des Prozessablaufes durch ein im Automaten selbst enthaltenes Programm charakterisiert ist.

3. Ein wesentliches Mittel zur ständiger Steigerung der Arbeitsproduktivität ist die Automatisierungstechnik. Die produktivitätssteigernde Wirkung ergibt sich aus dem erhöhten Tempo des Produktionsablaufs, der Qualitätsverbesserung, Energie und Rohstoffeinsparung, Lebensdauererhöhung der Produktionsanlagen durch bessere Einhaltung der Prozessparameter u. a. Daneben wirkt die Automatisierung direkt verbessernd auf die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen.

III. Ответьте на следующие вопросы:

1. Womit befasst sich die Automatisierung?

2. Was charakterisiert die Mechanisierung?

3. Wodurch ist die Automatisierung charakterisiert?

IV. Выпишите из текста и переведите предложения, содержащие:

a) неопределенно-личное местоимение “man” с модальным глаголом;

б) модальную конструкцию “sein + zu + инфинитив”;

в) придаточные определительные.

4-й вариант

I. Перепишите и переведите письменно следующие предложения.

1. Die Atomenergie ist zu friedlichen Zwecken in den Dienst der Menschen zu stellen.

2. Der Unterschied zwischen Leitern und Isolatoren liegt darin, dass die Leiter den elektrischen Strom flieβen lassen.

3. Worauf beruht der heutige Bergbau?

4. Woraus besteht ein geschlossener Stromkreis?

5. Die in den elektrischen Leitern entstehende Wärme kann eine praktische Anwendung finden.

6. Eine von einem Strom durchflossene Spule wird für die Dauer des Stromflusses zu einem Magneten.

7. Die entstandene Spalte war tief.

8. Der elektrische Strom ist stets von einem Magnetfeld begleitet, da der stromdurchflossene Leiter immer von einem Magnetfeld umgeben ist.

9. Worin bestehen charakteristische Merkmalle der Halbleiter?

10. Jeder Stromleiter setzt dem Durchgange des elektrischen Stromes einen Widerstand entgegen, der als elektrischer Widerstand bezeichnet wird.

11. Da die freien Elektronen immer negativ geladen sind, kann man nicht von positiver oder negativer Elektrizität sprechen.

12. Es ist wichtig, neue Methoden der Energiegewinnung zu erschlieβen.

II. Прочтите текст и переведите его устно. Перепишите и переведите письменно заглавие и абзац 2.