Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
lektion 6 landeskunde.doc
Скачиваний:
6
Добавлен:
20.02.2016
Размер:
74.75 Кб
Скачать

Aufgaben

  1. Charakterisieren Sie die Artikel des Grundgesetzes Deutschlands, die dem sozialen Handeln gewidmet sind.

  2. Weiche Bemühungen wurden in der Gründungsphase der Bundes­republik Deutschland unternommen, um der Bevölkerung soziale Leistungen zu sichern?

  3. Nennen Sie drei wesentliche Teile des deutschen Sozialsystems und gehen Sie auf deren Inhalt und Bedeutung ein.

  4. Wie hat sich die Arbeitswelt in den vergangenen Jahren verändert? Inwieweit sind diese Veränderungen auch für Ihr Land typisch? Wie wirken sich diese Veränderungen auf den Arbeitsmarkt aus?

  5. Beschreiben Sie die Sozialleistungen.

  6. Charakterisieren Sie die Familienpolitik des deutschen Staates. Zie­hen Sie einen Vergleich zu Ihrem Land.

  7. Nennen Sie die Gründe für die Reformnotwendigkeit der heutigen sozialen Sicherung in Deutschland. Worauf sind diese Gründe zu­rückzuführen?

  8. Nehmen Sie Stellung zu der These, dass Deutschland ein Sozialstaat ist und sprechen Sie über die soziale Sicherheit in Deutschland.

13

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]