Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Модуль ППК 2 семестр.doc
Скачиваний:
35
Добавлен:
03.05.2019
Размер:
4.65 Mб
Скачать

Freizeit und Hobby

Gerhard Miller arbeitet sehr viel. An Werktagen steht er

um 7 Uhr auf, und seinen Feierabend macht er spät, erst

um 8 Uhr abends. Nur am Sonntag hat er einen freien Tag.

Diese Zeit gehört seiner Familie. Er, seine Frau und sein

Sohn gehen sonntags immer aus. Sie gehen ins Kino, ins Theater, ins Restaurant oder zum Tanzen. Dann ziehen Gerhard und Franz Ihre Ausgehanzüge an, und Martha zieht ein schönes Abendkleid an. Manchmal bleiben sie zu Hause. Dann bereitet Martha etwas Leckeres zu, deckt festlich den Tisch. Dann sitzen sie alle am Tisch, essen Abendbrot, plaudern. Danach sehen sie einen guten Film zusammen. Oft besuchen sie die Großeltern. Sie wohnen auf dem Lande. Die Millers fahren ins Grüne an die frische Luft. Dort wandern sie gern, im Sommer kann man im Fluss baden, sich am Strand entspannen und Barbecue machen.

Aber das richtige Hobby von Herrn Miller ist Bergsteigen12. Dieses Hobby nimmt sehr viel Kraft und Nerven in Anspruch13, aber Herr Miller ist sehr stark und mutig, und er wandert und klettert in den Bergen gern. Leider kann Herr Miller seinem Hobby nicht jeden Tag nachgehen14, denn dafür muss man ins Gebirge fahren.

Es weihnachtet bald, und Herr Miller träumt schon von einer Reise ins Gebirge. Jetzt muss man eine Bergtour wählen. Er geht in ein Reisebüro.

Die Angestellte: Guten Tag! Wie kann ich Ihnen helfen?

Gerhard Miller: Ich möchte eine Bergroute in den Alpen wählen, aber welche Freizeitaktivitäten können Sie für meine Frau und meinen Sohn anbieten. Können Sie mir etwas anbieten?

A.: Aber selbstverständlich! Wir haben viele verschiedene Programme. Also Sie möchten Weihnachten in den österreichischen Alpen verbringen. Da kann ich Ihnen eine schöne Tour nach Kössen anbieten. Raftingfahrten auf der Tiroler Ache, romantische Kutschenfahrten und viele weitere Freizeit- und sportliche Aktivitäten sind sehr populär.

G.M.: Sehr interessant, aber was noch gibt es dort? Mein Sohn läuft Snowboard und Schi gern. Und meine Frau träumt vom Wandern. Dabei kann man frische Luft genießen und seine Gesundheit verbessern. Wir fahren ja für zwei Wochen.

A .: Oh, unsere Firma hat ein passendes Angebot für Sie. Winterwanderwege, Schneeschuhwanderungen, Eislaufen am See, Schitouren in die unberührte Natur und das Schigebiet Hochkössen bringen auch Abwechslung in ihr Leben und ihren Urlaub. Ihr Urlaub wird für Sie und Ihre Familie ein unvergessliches Erlebnis mit vielen schönen Erinnerungen sein.

G.M.: Ja, es kann wirklich ein tolles Abenteuer für die ganze Familie sein.

Fragen:

  1. Erzählen Sie über den Alltag von Herrn Miller.

  2. Wann hat er einen arbeitsfreien Tag?

  3. Wie verbringt Herr Miller sein Wochenende?

  4. Hat er eine Familie?

  5. Welche Hobbys haben seine Familienmitglieder?

  6. Was macht die ganze Familie gern zusammen?

  7. Wie bereiten sie sich darauf vor?

  8. Wie verbringt die ganze Familie den Abend?

  9. Welches Hobby hat Herr Miller?

  10. Geht er seinem Hobby oft nach?

  11. Wo möchte er Weihnachten verbringen?

  12. Welche Reise wählt er im Reisebüro?

  13. Welche Freizeitaktivitäten bietet die Firma an?

  14. Welche Aktivitäten zieht Fritz Miller vor?

  15. Wovon träumt Frau Miller?

Übung 10. Wie haben Sie den Text verstanden? Ergänzen Sie die Sätze richtig.

  1. ______ _______________ steht Herr Miller sehr früh auf.

  2. Herr Miller hat ein Hobby, das ist ___________________________.

  3. Sonntags ______________ die ganze Familie __________.

  4. Abends sitzen sie alle ____ ____________, ______________.

  5. Großmutter von den Millers wohnt _______ _____________.

  6. Die Millers fahren gern aufs Land _____ ______ _________ ____________.

  7. Das Hobby von Herrn Miller nimmt viel Kraft und Nerven _____ _______________.

  8. Leider kann man seinem Hobby nicht jeden Tag __________________.

  9. Herr Miller geht in ein Reisebüro, denn er möchte __________________ wählen.

  10. Herr Miller interessiert sich, welche ______________________ das Reisebüro _________________.

  11. Kössen bietet seinen Reisenden solche Freizeitaktivitäten wie _____________________, ______________________.

  12. Fritz Miller läuft ___________________ und ____________________ gern, deshalb bietet die Firma __________________________ an.

  13. Frau Miller __________________ gern, sie atmet __________________, denn das ist gut für die Gesundheit.

  14. Die Erholung in Kössen _______________ ________________ ins Leben der Familie Miller.

Übung 11. Erzählen Sie den Text „Freizeit und Hobby“ nach.

Übung 12. Machen Sie sich mit den Statistikdaten bekannt und sagen Sie, was die meisten Deutschen am Wochenende machen. Beantworten sie die Fragen nach der Tabelle.

Beispiel: Am Wochenende sehen über 70% der Deutschen fern. Mehr Frauen (56%) machen am Wochenende Spaziergänge.

Freizeitbeschäftigung

Alle

Männer

Frauen

%

%

%

Fernsehen und im Internet surfen

69

69

69

Spaziergänge machen

50

44

56

den Tag (Nachmittag) zu Hause gemütlich verbringen

45

37

51

Freunde, Verwandte besuchen

46

38

50

Zeitung lesen

43

48

39

Radio hören

33

32

34

Gäste einladen

32

27

36

Reparaturen, Sachen in Ordnung bringen

30

38

22

ganz gut ausschlafen

29

31

27

Illustrierte, Magazinen lesen

29

23

34

Bücher lesen

29

25

33

mit dem Motorrad, Auto usw. wegfahren

29

36

23

Beschäftigungen und Spiele mit Kindern

27

24

30

im Garten arbeiten

26

31

21

Basteln, Handarbeiten machen

25

12

36

in die Kirche gehen

23

17

28

am Nachmittag schlafen, ausruhen

23

21

25

ins Restaurant, Lokal gehen

21

26

18

zu Sportveranstaltungen gehen, Sport treiben

17

29

6

zum Tanzen, in die Disco gehen

17

18

16

Karten, Schach spielen

16

22

12

wandern, mit dem Fahrrad, Boot fahren

16

17

16

Briefe schreiben

15

8

20

Übung 13. Beantworten sie die folgenden Fragen.

  1. Wie verbringen Sie Ihr Wochenende?

  2. Was machen Sie abends besonders gern?

  3. Haben Sie viele Freunde?

  4. Haben Sie Hobbys? Wofür interessieren Sie sich?

  5. Sehen Sie gern fern? Wie oft sehen Sie fern? Was sehen Sie besonders gern im Fernsehen?

  6. Treiben Sie Sport gern? Wie oft gehen Sie zum Training?

  7. Welche Sportspiele spielen Sie?

  8. Interessieren Sie sich für Politik? Welche Zeitungen und Zeitschriften lesen Sie?

  9. Sind Sie ein Naturfreund? Wandern Sie gern? Wie oft machen Si Ausflüge ins Grüne?

  10. Reisen Sie gern? Wo waren Sie schon? Wohin möchten Sie noch reisen?

  11. Sind Sie ein Musikfreund? Welche Musik hören Sie? Gehen Sie gern in die Disco?

  12. Besuchen Sie Gemäldegalerien und Ausstellungen? Welchen modernen Maler finden Sie interessant?

  13. Gehen Sie oft ins Kino? Welche Filme sehen Sie besonders gern?

  14. Wann waren Sie das letzte Mal im Theater? Welches Stück war das?

Übung 14. Machen Sie sich mit dem Aktiven Wortschatz aus dem II. Punkt bekannt. Diese Lexik hilft Ihnen über Ihren Urlaub bzw. Ferien erzählen.

Übung 15.1. Lesen und übersetzen Sie den Text.