Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Модуль ППК 2 семестр.doc
Скачиваний:
35
Добавлен:
03.05.2019
Размер:
4.65 Mб
Скачать

Zwei Familien in Frankfurt und ihre Wohnungen

Familie Höpke erzählt:

arbeite • bekommt • haben • haben • hat • ist • ist • können • kostet • möchten • muss • sind • suchen • suchen

Wir _______________(1) eine Wohnung in Frankfurt. Wir _____________(2) eine in Steinheim, aber die ____________(3) nur drei Zimmer, ein Bad und eine Küche. Das ___________(4) zu wenig. Die Kinder ________________(5) beide ein Zimmer haben. Die Wohnung __________(6) nicht schlecht, und sie ________________(7) nur 398 Euro. Aber ich ________________(8) in Frankfurt und die Verkehrsverbindungen von Steinheim nach Frankfurt ________________(9) sehr schlecht. Morgens und nachmittags ____________(10) ich über eine Stunde fahren. Unter 750 Euro __________________(11) man in Frankfurt keine 4-Zimmer-Wohnung. Das _______________(12) wir nicht bezahlen. Trotzdem – wir _____________(13) weiter. Vielleicht ____________(14) wir ja Glück.

Ehepaar Wiegand erzählt:

beide - bezahlen - das - die - Es - fast - kann - liegen - Mann - mit - möchten - nicht - sie - und - wenige - wollen - Zimmer

Wir wohnen in Frankfurt, in Bockenheim. Unsere Wohnung ist _______________(1) schlecht. Sie hat vier ___________________(2), eine Küche, ein Bad ___________(3) eine Gästetoilette. Leider ist _______(4) Wohnung sehr laut und ________(5) hat keinen Balkon. Wir ________________(6) 865 Euro kalt. Ein Haus ________(7) Garten ist unser Traum. ______(8) gibt aber leider nur ________________(9) Häuser. Und die sind ___________(10) immer sehr teuer und _____________(11) auch meistens außerhalb. Mein __________(12) und ich, wir arbeiten ___________(13) in Frankfurt, und wir _______________(14) hier auch wohnen. Eigentlich _____________(15) wir gerne bauen, aber _______(16) geht nicht. In Frankfurt ____________(17) das niemand bezahlen.

Übung 24.1. Lesen und übersetzen Sie den Mietvertrag. Beachten Sie die möglichen Kündigungsfristen.

Der Mietvertrag

Kündigungsfrist – Mieter können künftig unbefristete Mietverträge immer mit einer

Frist von drei Monaten kündigen. Eine gesetzliche Verlängerung der Kündigungsfrist

je nach Wohndauer auf bis zu zwölf Monate gibt es nicht mehr. Vermieter müssen

weiterhin eine gestaffelte Kündigungsfrist beachten. Die anfängliche Kündigungsfrist

von drei Monaten verlängert sich nach einer Mietzeit von mehr als fünf Jahren auf

sechs Monate und nach einer Mietzeit von mehr als acht Jahren auf neun Monate.

Übung 24.2. Ergänzen Sie die Tabelle, benutzen Sie dabei Informationen aus dem Text:

Mietzeit

Kündigungsfrist für Vermieter

Kündigungsfrist für Mieter

weniger als 5 Jahre

Mehr als 5 Jahre

8 Jahre und mehr

Übung 24.3. Lesen Sie den Text und beantworten Sie die Frage: Wann muss der Vermieter dem Mieter mitteilen, dass er den Vertrag kündigen will?

Wann muss der Vermieter kündigen?

Herr Matuschek wohnt seit sechs Jahren in der Wohnung. Sein Vermieter möchte ihm zum 1. Juli die Wohnung kündigen, weil er sie für seinen Sohn braucht. Wann muss er Herrn Matuschek spätestens mitteilen, dass er zum 1. Juli ausziehen soll?

Am __________

Übung 25. Machen Sie Ihren Kollegen oder den neuen Nachbarn mit der Hausordnung bekannt. Benutzen Sie dabei Modalverben.