Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
МУ учись-12.doc
Скачиваний:
83
Добавлен:
30.03.2015
Размер:
170.5 Кб
Скачать

IV. Konversationsfragen zur Prüfung

1. Wann wurde Ihre Universität gegründet? 2. Wie viele und welche Fakultäten gibt es an Ihrer Universität? 3. Wie viele und welche Gebäude hat Ihre Universität? Wo liegen Sie? 4. Hat Ihre Uni eine Bibliothek, einen Sportkomplex, einen Studentenklub, eine Mensa, ein Rechenzentrum, Computerräume- Lehrwerkstätten? Wo liegen sie? Wie sind sie ausgerüstet? 5. Wie viele Lektoren zählt der Lehrkörper Ihrer Universität? 6. Wie viele Studenten studieren an Ihrer Universität? 7. Ist Ihre Universität eine staatliche oder eine private Ausbildungseinrichtung? 8. Wie finden Sie die Studienbedingungen an Ihrer Universität? Vielleicht ideal? 9. Hat Ihre Universität Partnerschaftliche Beziehungen mit ausländischen Hochschulen? 10. Studieren ausländische Studenten an Ihrer Universität? Aus welchen Ländern? 11. An welcher Fakultät studieren Sie? 12. Welche Fachrichtungen (Studienrichtungen) gibt es an Ihrer Fakultät? 13. Wie groß ist der Lehrkörper Ihrer Fakultät? 14. Wie viele Studenten studieren an Ihrer Fakultät? 15. Welche namhaften Absolventen Ihrer Fakultät kennen Sie? 16. Welche Fachrichtung studieren Sie? 17. Wann wurde Ihre Fachrichtung eröffnet? 18. Wann und wo leisten Sie Ihre Betriebspraktika ab? 19. Wo sind die Absolventen Ihrer Fakultät tätig? 20. An welchen wissenschaftlichen Problemen arbeitet der Lehrkörper Ihres Fachlehrstuhls? 21. Werden an Ihrer Fakultät wissenschaftliche Konferenzen durchgeführt? Nehmen Sie daran teil?

Situationen zur Konversation

1. Ihr deutscher Freund bittet Sie, ihm die Universität zu zeigen. Womit beginnen Sie? Was erzählen Sie ihm über Ihre Universität?

2. Begleiten Sie Ihren deutschen Freund durch Ihre Fakultät und stellen Sie sie ihm vor.

3. Sie hören, dass Ihre Universität lein ist. Ihre Reaktion.

4. Ein deutscher Student fragt nach Ihrer Meinung, ob es sich lohnt, an Ihrer Hochschule Ihre Fachrichtung als Teilstudent ein Jahr zu studieren. Ihre Meinung bitte!

Thema 4. Die stadt omsk

I. Aktiver Wortschatz zum Thema

Teil 1 Teil 2

– eigenartig – auf dem Lande

– die Festung – hervorragend

– gründen – verleihen

– die Stadt, die Kreisstadt – in Betrieb setzen

– zählen zu Dat. – die Frist

– der Ort – die Ausrüstung, ausrüsten

– verbunden sein – die Art

– die Geschichte – erdölverarbeitend

– das Verhältnis – die Verwendung, verwenden

– schätzen – billig, teuer, preiswert, kostenlos

– auf j-n (auf etw.) einen Eindruck machen – schaffen, die Schaffung

– leiten – die Industrie

– teilnehmen, die Teilnahme – vielseitig

– vergessen – verschiedenartig

– an der Spitze – inhaltsreich

– wählen, die Wahl, die Wähler – mannigfaltig