Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
реклама.doc
Скачиваний:
8
Добавлен:
03.05.2019
Размер:
108.54 Кб
Скачать

XI. Ergänzen Sie die Sätze mit den Konjunktionen nachdem, sooft, während, bis, seitdem, solange, bevor, sobald.

1. ... Werbemittel die gedankliche Werbebotschaft verkörpern, sollen die Werbeträger die Werbebotschaften an die Umworbenen herantragen. 2. ... die Firma existiert, arbeite ich hier. 3. ... der Versuch angestellt worden war, verstanden wir, dass dieses Problem recht leicht zu lösen war. 4. ... die Autofahrer im Stau stehen, lesen sie Werbeplakate, die sehr ins Auge springen. 5. Das Unternehmen schob die Werbekampagne immer wieder auf, ... sie schließlich nicht mehr nötig war. 6. ... der diesjährige Werbeerfolg bekannt ist, bleibt die wirtschaftliche Lage dieser Firma unklar. 7. ... die Vorbereitungen zu Ende gewesen sind, gehen wir sogleich an die Arbeit. 8. ... Nachrichten, Sendungen zum politischen Zeitgeschehen durch Werbung unterbrochen werden dürfen, ist die Unterbrechung der Kindersendungen und Gottesdienste verboten. 9. ... die Werbekampagne angelaufen ist, kommt das neue Produkt in den Handel. 10. ... ich eine Rede dieses Managers höre, überzeuge ich mich von seinen großen Fähigkeiten.

XII. Ergänzen Sie die Sätze mit den Konjunktionen ehe, während, bis, bevor, sooft, wenn, seitdem, sobald, solange.

1. Es sind noch drei Wochen, ... die Werbekampagne anfängt. 2. Auf einem Testmarkt wird geworben, ... auf einem Kontrollmarkt die Werbung unterbleibt. 3. ... billige Waren vorhanden sind, dürfen die Käufer mit niedrigen Preisen angelockt werden. 4. ... der Chef den Vertrag unterschreibt, möchte er ihn noch einmal durchlesen. 5. ... das Unternehmen ein neues Produkt herstellt, erforscht es die Wünsche seiner Verbraucher. 6. ... die Anzeigen und die TV-Spots produziert werden, werden sie in den entsprechenden Medien platziert. 7. Ein Werbeerfolg lässt sich nur dann messen, ... die Werbeziele operational sind. 8. Für einen Einzelhändler genügt es, in einer Lokalzeitung zu werben, ... ein Automobilhersteller überregionale Zeitungen und Zeitschriften verwenden wird. 9. ... die Werbung für alkoholische Getränke in diesem Land verboten ist, ist der Alkoholkonsum zurückgegangen. 10. ... man an Werbung denkt, kommen allen bekannte Formen von Werbung in den Sinn – die Fernseh- und Radiospots, Plakate und Leuchtreklamen in den Straßen, Anzeigen in den Zeitschriften oder Beilagen im Briefkasten.

XIII. Was passt zusammen? Ergänzen Sie sinnvoll den zweiten Teil der zusammengesetzten Sätze.

1. Seitdem das Unternehmen seine Produktion umorientiert hat, ...

2. Bis die Schulden des Unternehmers zurückgehen, ...

3. Während die Absatzwerbung zum Kaufentschluss führen soll, ...

4. Streich die Plakate noch fertig, ...

5. Während Radiowerbung früher der absolute Renner war, ...

6. Sobald die zielgruppenbezogenen Deckungsbeiträge die Sach- und administrativen Kosten der Maßnahme übersteigen, ...

a) bleiben seine Aussichten schlecht.

b) bevor du Pause machst!

c) ist es bekannt und hat ein gutes Image.

d) trägt PR zum Aufbau eines guten Images bei.

e) gewinnt heute die Werbung per Internet immer mehr an Bedeutung.

f) lohnt sich die Werbung.