Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Modul 3 KONSUM.doc
Скачиваний:
196
Добавлен:
17.02.2016
Размер:
19.84 Mб
Скачать

16. Schreiben Sie und gebrauchen Sie die Pluralform der Substantive.

I. Frau N. bereitet ihren Sohn zur Abfahrt ins Ferienlager vor. Was wählt sie dazu im Kaufhaus aus?

(das Paar, der Schuh; zwei, das Paar, die Wäsche; das Dutzend, die Socke; sechs, das Handtuch; drei, das Hemd)

II. Herr N. richtet eine neue Wohnung zu seiner Hochzeit ein. Herr N. kauft...

(zwei, der Tisch; sechs, der Stuhl; zwei, der Lehnsessel; zwei, der Spiegel; zwei, der Teppich; zwei, das Bett; zwei, der Schrank; andere, die Möbel)

III. Frau N. hält viel auf ihre Kleidung. Sie besitzt...

(zwei, der Mantel; drei, das Kostüm; drei, das Kleid; drei, der Rock; drei, die Bluse; zwei, der Hut; zwei, die Mütze; zwei, das Paar, der Handschuh)

IV. Frau N. ist eine gute Hausfrau. Heute hat sie Gäste zum Mittagessen. Frau N. kauft ein:

(zwei, die Flasche, der Wein; drei, das Kilo, das Mehl; zwei, das Pfund, die

Kartoffel; das Kilo, die Mohre; drei, der Hering; ein halb, das Kilo, die Zwiebel)

V. Herr N. hat heute auch Besuch am Abend. Er bereitet sich auf seine Weise dazu vor.

Herr N. kauft...

(zwei, die Schachtel, die Zigarette, sechs, die Flasche, das Bier, einige Schachtel, das Streichholz; zwei, die Tafel, die Schokolade; drei, die Büchse, die Fischkonserve; 600, das Gramm, das Würstchen, der Schinken)

17. Schauen Sie das Bild an

Zweiter Stock

Kinder-Abteilung

Erster Stock Damen-Bekleidung

Erdgeschoss

Herren-Bekleidung

a) Was finden Sie wo? Schreiben Sie die Artikel an die richtige Stelle.

Koffer, Schier, Tennisschlager, Ohrring, Geldbeutel, Ketten, Handtaschen, Rücksack, Ringe

Lederwaren:______________ ______________ _________________ .

Sportartikel:______________ _______________ _________________

Schmuck: _______________ _______________ _________________ .

b) In jeder Abteilung ist ein Artikel falsch einsortiert. Streichen Sie ihn weg.

1.Spiegel, Kamm, Bleistift, Zahnbürste.

2.Elektroherd, Kühlschrank, Staubsauger, Löffel.

3.Teller, Messer, Kaffee, Dosenöffner.

c) Welche Artikel findet man in diesen Abteilungen? Schreiben Sie auf.

Damenbekleidung: _____________, _________________, __________________

Schreibwaren: ________________, __________________, __________________

Möbel: ______________________, __________________, __________________

d) Spielen Sie kurze Dialoge „Was kann man in welcher Abteilung kaufen“?

18. Lesen Sie den Dialog mit verteilten Rollen vor: „ In der Herrenkonfektionabteilung“

Verkäufer: Was steht bitte zu Diensten? (Was wünschen Sie bitte?)

Dame: Mein Mann möchte einen Abendanzug. Bitte, Franz, sag doch dem Verkäufer selbst, was du willst!

Herr: Ich möchte einen Abendanzug haben.

V. Einen Smoking?

D.Einen Smoking hat mein Mann natürlich. Wir möchten einen Abendanzug.

H.Ein dunkles Jackett.

D.Mit gestreiftem Beinkleid.

V.Bitte schön.

H.Nein, doch nicht so was.

D.Ansehen kann man sich jedenfalls. Das kostet nichts. Zeigen Sie nur immer, junger Mann. Probiere das mal an, Franz. Drehe dich mal um, Franz.

H. Nein, ich finde das ganz unmöglich.

V. Wenn Sie vielleicht dieses Jackett anprobieren ...

D. Bitte, Franz.

H.Nein, das Jackett will ich nicht, das gefällt mir nicht.

D.Wieso gefällt dir das denn nicht? Das finde ich sehr nett.

H.Ich mag es nicht, die Schulter sind viel zu wattiert.

D.Wattiert musst du haben, bei deinen hängenden Schultern.

V.Wie gefällt Ihnen dieses?

D.Der Stoff scheint sehr leicht zu sein.

V. Der Stoff fällt wirklich etwas leicht aus. Und dies?

D.Das geht schon eher. Reine Wolle?

V. Reine Wolle. Und Steppfutter, wie Sie sehen.

D. Das finde ich wirklich sehr nett. Was kostet es?

V.Allerdings sechzig. Aber es ist auch etwas ganz Exklusives.

H. Sehr teuer.

D. Also, Franz, ich bitte dich, probiere es doch an,

V.Ein elegantes Abendjackett. Es ist ein wertvolles Stück.

H. Für sechzig Euro kann man aber was verlangen.

D.Gefällt es dir denn auch?

H. Na, ja...

V.Dazu auch passende Beinkleider.

D.Bitte schreiben sie den Kassenzettel aus.

V.Bitte insgesamt fünfundneunzig Mark.

(Nach H.Fallada, Kleiner Mann - was nun?) Aufgaben zum Dialog

a) Bestimmen Sie Wörter und Wortverbindungen, die zum Thema "Im Warenhaus“ gehören.

b) Erzählen Sie den Dialog nach.

c) Lernen Sie den Dialog auswendig und erzählen Sie ihn.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]