Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
3 часть (газета) - студенты.doc
Скачиваний:
28
Добавлен:
07.05.2019
Размер:
1.52 Mб
Скачать

Geschichte einiger nahöstlicher Nationen. Ich habe seine

Publikationen darüber gelesen und halte ihn für einen sehr

Kompetenten Forscher. Eigentlich nicht nur ich.

- Ja, das stimmt, aber nun hat er die Richtung seiner Forschung

geändert und sich einem neuen Thema zugewandt. Er meint, jetzt

steht die Bekämpfung des Terrorismus im Vordergrund. Soviel

ich weiß, arbeitet er in einem internationalen Team mit.

  1. Frau Henkel / sich mit Teilzeitarbeit zufrieden geben – Gesundheit

2. Frau Korb / sich mit Teilzeitarbeit begnügen - Familie

3. Kevin Strodt / 30 Jahre alt sein / nicht verheiratet sein – Beruf, Karriere

4. jüngere Kollegen / ein Team bilden - Projekt

5. Kommilito(inn)en / jeder für sich allein – die gemeinsamen Interessen

35. Gibt es da besondere Merkmale? Spielen Sie Dialoge zu den unten angegebenen Themen.

M - An welchen Merkmalen erkennt man das Kommen des Herbstes?

- Der Herbst hat bestimmte Merkmale. Die Nächte werden kürzer

und immer kühler. Die Wolken hängen tief. Die Sonne scheint

immer seltener. Es regnet immer öfter. Kalte Winde

wehen, so dass die Blätter von den Bäumen fallen. …

1. das Kommen des Winters 2. das Kommen des Frühlings 3. das Kom-men des Sommers 4. eine festliche Atmosphäre, die aus einem bestimm-ten Anlass in der Stadt oder in der Familie entstand 5. eine festliche Atmosphäre, die aus einem bestimmten Anlass in der Familie entstand 6. ob jemand gut oder schlecht gelaunt ist 7. die Qualität einer Ware (Kleidung, Schuhe, Lebensmittel)

36. Sagen Sie, was wo vorkommt.

Das Känguruh

Erdöl

Elefanten

Tiger

Bär als Symbol

Löwe als Symbol

Indien, Afrika

Stadtwappen (z.B. Berlin)

Wappen einiger Bundesländer

Australien

z.B.: Sibirien, der Kaukasus, Tatarstan

Taiga, Südostasien

38. Wie oft kommt das bei Ihnen vor? Wer kann das bestätigen? Als Ansatzpunkte benutzen Sie das angegebene Sprachmaterial. Führen Sie nach Möglichkeit konkrete Beispiele an.

1. es aufgeben, das Buch bis zu Ende zu lesen

  1. sich teure Sachen kaufen

  2. mit Unbekannten ins Gespräch kommen

  3. etwas Leckeres zubereiten

  4. Geschenke / Einladungen ablehnen

  5. sich mit jemandem über Kleinigkeiten streiten

  6. sich aus Diskussionen heraushalten

  7. sich nicht auf eine Aufgabe konzentrieren können

39. Wissen Sie das Folgende immer genau oder vermuten Sie das nur? Tauschen Sie Ihre Meinungen aus. Beschreiben Sie dabei verschiedene Situationen.

1. …, wie das Buch, das Sie gerade lesen, enden wird?

  1. …, wie der Film, den Sie gerade sehen, enden wird?

  2. … , was Sie zum Geburtstag geschenkt bekommen?

  3. …, wo Sie den nächsten Urlaub verbringen werden?

  4. …, wie Ihre Freunde / Kommiliton(inn)en auf Ihre Vorschläge / Ratschläge reagieren werden?

@@ 41. A) Hören Sie sich den folgenden Text an und lesen Sie ihn. Bereiten Sie den Text zum Vorlesen vor. Österreichsche Sprache

Erholung und Natur – dafür ist der Urlaub in Tirol bekannt.

Man lebt, man redet in Tirol anders als im Burgenland. Wien hat ein anderes Vokabular als Tirol.

Tirol ist wirtschaftlich auf Tourismus, Ruhe und Sport ausgerichtet: Die Welt hat sich von Tirol eine ganz bestimmte Vorstellung gemacht, in der Berge und Wälder, Alpinismus und Wintersport dominieren. Tirol hat das Image, ein sportliches Land zu sein: Olympische Winterspiele 1964 und 1976.

Wie viel ist Tirol die Kultur wert? Tirol ist auch ein Land der Schulen, der Bildung und eine Heimstätte geistiger Begegnung mit Kunst und Kultur. Freilichttheater sowie Konzerte vor historischer Kulisse machen die Reise nach Tirol zu einem Kulturerlebnis.

Auch wenn der Lebensraum eng begrenzt ist, bedarf es der Ordnung: Die Kirche steht in Tirol immer mitten im Dorf. Die Tiroler sagen:“Tirol ist meine Heimat, Österreich ist mein Vaterland.“

42. Lesen Sie den folgenden Text.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]