Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
3 часть (газета) - студенты.doc
Скачиваний:
28
Добавлен:
07.05.2019
Размер:
1.52 Mб
Скачать

Reflexionen / Kontrollieren Sie sich selbst!

1. Worin bestehen die Besonderheiten des Gebrauchs der Relativprono-men (mit und ohne Präpositionen) und Interrogativadverbien als Einlei-tungsmittel der Attributsätze? Schreiben Sie Beispiele in Ihr Heft.

2. Worin bestehen die Besonderheiten des Gebrauchs der Relativprono-men (mit und ohne Präpositionen) und Pronominaladverbien als Einlei-tungsmittel der Attributsätze? Schreiben Sie Beispiele in Ihr Heft.

3. Wann werden Attributsätze durch das und wann durch was eingeleitet? Schreiben Sie Beispiele in Ihr Heft.

Lektion 4 grammatik Der Gebrauch des Artikels bei Himmelsrichtungen

Употребление артикля перед наименованиями стран света

* Если существительное, обозначающее одну из сторон света, указы-вает на (северное, южное, юго-восточное и т.д.) направление, то ар-тикль перед ним не употребляется.

Der Wind kommt aus / von Süd / Süden. Ветер (дует) с юга.

Die Wolken ziehen nach Osten. Облака идут / плывут на восток.

Ihr Zimmer geht nach Norden. Окна её комнаты выходят на север.

* Если существительное, обозначающее одну из сторон света, указы-вает на (северную, южную, юго-восточную и т.д.) территорию, то перед ним употребляется артикль.

Der sonnige Süden lockt viele Urlauber. Auch wir möchten in den Ferien in den Süden fahren.

Der Gebrauch des Artikels bei geographischen Namen

Употребление артикля перед географическими наименованиями

Названия стран и городов среднего рода среднего рода употребляют-ся без артикля, если перед ними или после них нет определения.

Ich möchte gern nach Berlin / Deutschland fahren.

Ich möchte gern ein paar Monate in Berlin / Deutschland verbringen.

Названия стран и городов среднего рода употребляются c артиклем, если перед ними или после них есть определение.

Auf diesen Bildern kann man sehen, wie das mittelalterliche Moskau aussah.

Wie sah das mittelalterliche Rom aus? * In seinem Buch beschrieb er das Berlin / das Deutschland des 19. Jahrhunderts.

Географические названия мужского и женского рода, а также имеющие форму множественного числа всегда употребляются с артиклем.

Ich möchte diesmal an die Ostsee fahren. Ich verbringe meinen Urlaub gern an der Ostsee.

Mein bekannter Journalist fährt bald in den Irak. Er hat vor, ein paar Monate im Irak zu verbringen.

Mein bekannter Journalist fährt bald in die USA. Er hat vor, ein paar Monate in den USA zu verbringen.

Grammatikübungen

@@ 1. Hören Sie sich die Bezeichnungen der Himmelsrichtungen an, sprechen Sie sie nach und merken Sie sich diese..

der Norden der Nordosten nördlich nordöstlich

der Süden der Nordwesten südlich nordwestlich

der Osten der Südosten östlich südöstlich

der Westen der Südwesten westlich südwestlich

nördlich von Berlin in nördlicher Richtung

südlich von Dresden in südlicher Richtung

östlich von Leipzig in östlicher Richtung

westlich von Chemnitz in westlicher Richtung

der Norden

der Nordwesten der Nordosten

der Westen Рис. 73 der Osten

der Südwesten der Südosten

der Süden

der Norden / der Nord, s- , ohne Pl. север: Die Wolken ziehen aus / von Norden / Nord. * Hier kann man Menschen aus Nord und Süd treffen. * der Hohe Norden Крайний Север: Mein Vater arbeitete mehrere Jahre im Hohen Norden.

nördlich Adj. северный (по направлению): Unsere Universität liegt im nördlichen Teil der Stadt. * Ich habe alle kleinen Städte nördlich von Berlin bereist.

nordisch Adj. северный (типичный для северных областей), скандинавский: Ich interessiere mich für nordische Sagen.

der Nordosten / der Nordost, - (e)s, ohne Pl. северо-восток: Mein Zimmer geht nach Nordosten. * Der Wind kommt aus / von Nordost. * Im Nordosten der Stadt gibt es einige Betriebe.

nordöstlich Adj. северо-восточный: Das Dorf, in dem meine Großel-tern wohnen, liegt nordöstlich von Weimar.

der Nordwesten / der Nordwest, - (e)s, ohne Pl. северо-запад: Mein Zimmer geht nach Nordwesten. * Der Wind kommt aus / von Nordwest. * Im Nordwesten der Stadt gibt es einige Betriebe.

nordwestlich Adj. северо-западный: Das Dorf, in dem meine Großeltern wohnen, liegt nordwestlich von Dresden.

der Süden / der Süd, -(e)s, ohne Pl. юг: Warme Winde kommen aus Süden / Süd. * Ich möchte meinen Urlaub im Süden verbringen.

südlich Adj. южный: Die Einwohner der südlichen Länder sind mir sehr sympathisch.

der Osten / der Ost, -(e)s, ohne Pl. восток: der Ferne Osten Дальний Восток * der Mittlere Osten Средний Восток * der Nahe Osten Ближний Восток * Die Sonne geht im Osten auf. * Mein Zimmer geht nach Osten.

der Orient, -(e)s, ohne Pl. Восток (страны Ближнего Востока и Средней Азии): der Vordere Orient = der Nahe Osten

orientalisch Adj. восточный (имеющий отношение к Востоку): orientalische Sitten * orientalische Teppiche

der Westen / der West, -(e)s, ohne Pl. запад: Die Sonne geht im Westen unter. * Meine Küche geht nach Westen. * Der westliche Teil der USA in der Zeit der Besiedlung im 19. Jahrhundert hieß (umgangs-sprachlich) der Wilde Westen. * Der Westen spricht eine andere Mundart als der Süden / der Norden / der Osten. * Er zeigte nach Westen.

2. Sehen Sie sich die Windrose an (Übung 1) und sagen Sie aus welcher Richtung der Wind kommt? Spielen Sie Dialoge.

M - Heute kommt der Wind … .

- Ja, heute weht ein … Wind.

3. Ergänzen Sie.

1. Meine Fenster … (выходят на север / северо-восток / северо-запад / юг / юго-восток / юго-запад / запад / восток).

2. Der Wind … (дует с севера / северо-востока / северо-запада / юга / юго-востока / юго-запада / запада / востока).

3. Die Wolken … (идут на север / северо-восток / северо-запад / юг / юго-восток / юго-запад / запад / восток).

4. Früher lebte er in einer Großstadt … (на северe / северо-востокe / северо-западe / югe / юго-востокe / юго-западe / западe / востокe) des Landes.

5. Große Betriebe befinden sich …(на северe / северо-востокe / севе-ро-западe / югe / юго-востокe / юго-западe / западe / востокe) der Stadt.

4. Ergänzen Sie.

  1. Wir fahren bald … (в Берлин, Вену, Цюрих, Лейпциг, Гамбург).

2.Wir haben vor, ein paar Wochen … (в Берлине, Вене, Цюрихе, Лейп-циге, Гамбурге) zu verbringen. …

3. (из Берлина, Вены, Цюриха, Лейпцига, Гамбурга) geht unsere Reise …(в Росток, Берн, Мюнхен, Ганновер, Люцерн).

5. Ergänzen Sie. Beachten Sie besonders den Gebrauch des Artikels.

1. Auf diesen Fotos kann man … sehen. (Берлин в довоенные годы, Веймар 90-х годов ХХ века, средневековый Рим, разрушенный Дрезден, восстановленный Дрезден, прекрасную Прагу).

2. Wir fahren bald … (в Германию, Австрию, Швейцарию, Люксем-бург, США, Италию). Wir haben vor, ein paar Wochen … (в Германии, Австрии, Швейцарии, Люксембурге, США, Италии) zu verbringen. … (из Германии) geht unsere Reise …(в Италию). … (из Италии) geht unsere Reise …(в Австрию). … (из Австрии) geht unsere Reise …(в Швейцарию). … (из Швейцарии) geht unsere Reise …(в США). … (из США) geht unsere Reise …(в Германию).

3. F. Dostоjewski hat die Sitten … (Россия ХIХ века) treffend darge-stellt.

4. Ch. Dickens hat die Athmosphäre … (Англия ХIХ века) sehr gut wiedergegeben.

5. Nach den Romanen von W. Scott können wir uns eine Vorstellung … (о средневековой Англии) bilden.

6. Die Handlung in den Romanen von A. Dumas (Vater) spielt … (во Франции эпохи Нового времени).

7. Der beliebteste Walzer von Johann Strauß (Sohn) heißt «(На прекрасном голубом Дунае).»

6. Sagen Sie, wohin man eine Reise machen möchte und warum. Spielen Sie Dialoge. Als Ansatzpunkte benutzen Sie das Muster und das angegebene Sprachmaterial.

M - Hast du wieder eine Reise geplant? Wohin geht die Reise

diesmal?

- Ich möchte gern in den Altai reisen.

Das ist eine gute Idee. Im Altai kann man unter anderem

Hochgebirgs-, Hochgebirgssteppen- und Hochgebirgswald-

landschaften sehen. Ich glaube, das ist einmalig.

1. die Karpaten / Termalquellen und Kurorte 2. der Baikal(see) / Kurorte mit erstklassigen Hotels 3. der Ferne Osten / das Fernöstliche Seenatur-schutzgebiet 4. der Issyk-Kul / das Naturschutzgebiet «Issyk-Kul» / Kur-orte 5. Tirol / Ski fahren 6. Potsdam / die russische Kolonie Alexand-rowka / das holländische Viertel / der Park von Schloss Sanssouci 7. der Schwarzwald / mehrere Seen, schöne Nadelwald 8. der Harz / das Herz der deutschen Einheit schlägt 9. Quedlinburg im Harz / das Weltkultur-erbe unter dem Schutz der Unesco, alte Fachwerkhäuser pflegen

* 7. Ergänzen Sie. Beachten Sie den Gebrauch des Artikels.

1. Dresden wird häufig «Elbflorenz» genannt: es liegt … (на Эльбе). Dresden hat mehrere Wahrzeichen. Eines der Wahrzeichen … (Дрез-дена) - … (Эльба). Vier Tage genügen mir nicht, um die Stadt richtig kennenzulernen. Ich möchte … (из Дрездена) einen Tagesausflug … (в Саксонскую Швейцарию)machen. Ich werde meinen Aufenthalt … (в Дрездене) verlängern.

2. (Боденское озеро), drei Länder und tausend Möglichkeiten. Erstmal machen wir eine Schiffsfahrt in die Metropole … (на Боденском озере), Konstanz. Weiter geht es mit dem Schiff nach Stein … (на Рейне) und dann nach Schaffhausen, wo man die größten Wasserfälle … (Европы) erlebt.

3. Besuchen Sie die Glanzlichter … (Балтий-ского моря): Rostock, Tallinn und Helsinki. Am ersten Tag der 8-tägigen Reise erleben Sie die alte Hansestadt Tallinn. Nehmen Sie am Rundgang durch die Altstadt … (Таллина) teil! Sie werden an gotischen Bauten vorbei spazie-ren und unter anderem an der ältesten Apotheke … (в Прибалтике).

4. Mit abenteuerlichen Kahnfahrten lockt das nasse Element … (Шпревальда) unweit … (романтичного Люббенау), das man durch … (Шпревальд) nur im Kahn erreichen kann. Einmalig in … (в Германии) ist das Gurken-museum … ( в Лееде).

5. Die Krämerbrücke …(Эрфурта) führt über

zwei Flußarme … (Геры). Sie Brücke gehört zu den touristischen Raritäten …(Германии). Der gotische Stadtkern macht … (Эрфурт) zu… (Гейдельбергом востока). Hier führte einst eine vielbefahrene Fernhandelsstraße …(от русского Киева через Бреслау в Франкфурт на Майне). Winzige Läden und ebensolche Wohnungen sind charakteristisch für die Idylle aus …(Эрфурта) Vergangenheit.

6. Als im Jahre 1824 der Dichter und Student

Heinrich Heine, der sich damals noch Harry nannte, … (из Гёттингена) zu einer Harzwan-derung aufbrach, da zählte eine solche Unter-nehmung längst zu den Pflichtübungen eines fortschrittlichen – und das bedeutete damals: national gesinnten – Deutschen. Freilich war es weniger … (Гарц) als vielmehr dessen höchster Berg, … (Броккен), der fortschrittliche Deut-sche, zumal Studenten, anzog. Seit den Be-freiungskämpfen gegen Napoleon wurde …(Броккен) zum Symbol eines immer stärker werdenden Vaterlandsgefühls in der deutschen Bevölkerung. Um den höchsten Berg … (Се-верной Германии) hatten sich von alters her zahlreiche Sagen gebildet. … (в Гёттингене) hatte Heine …(Броккен) gleichsam vor der Haustür. In einer dunklen Nacht kam er … (в Остероде) an, …(юго-восточным воротам) zu…(Гарц). «Ich war müder wie ein Hund und schlief wie ein Gott“, schrieb Heine. Er hat fünfzig Kilometer zurückgelegt, um …(Гарц) zu erreichen.

7. … (Лейпциг XXI века) ist eine lebendige Stadt. Wohnhäuser wachsen empor, Industrie-anlagen werden errichtet, Kulturbauten entsteh-en, alte Stadtviertel werden von Grund auf um-gestaltet. … (Лейпциг) hat zu unserer Freude seinen jahrhundertealten Stadtkern erhalten. …(в Лейпциге) stellt Bauen und Rekonstruie-ren Altes nicht selten in Frage. Die Bewohner … (Лейпцига) teilen nicht immer die Auffas-sung der Experten.

Elbe (f)

Dresden (n)

Sächsische Schweiz (f)

Bodensee (m)

Rhein (m)

Europa (n)

Ostsee (f)

Tallinn (n)

Baltikum (n)

Spreewald (m)

Lübbenau (n)

Lehde (n)

Erfurt (n)

Gera (f)

Heidelberg (n)

Kiew (n)

Breslau (n)

Frankfurt (n)

Main (m)

Göttingen (n)

Harz (m)

das Tor

Brocken (m)

Text A

Lesen Sie die folgenden kurzen Texte. Beachten Sie besonders den Gebrauch des Artikels vor den geographischen Namen.

Heute kommt der Wind aus Nor-den. Nördliche Winde sind kalt. Wenn der Wind aus Norden kommt, denke ich immer an meinen Vetter, der seit zehn Jahren im Nor-den Finnlands lebt. Das Dorf, in dem er lebt, liegt nördlich von der kleinen Stadt Muonio. Inzwischen hat er sich an das raue Klima des Nordens gewöhnt. Er beschäftigt sich mit den nordischen Sprachen und Sagen.

Der Frühling ist da. Die ersten Vö-gel sind aus dem Süden zurückge-kehrt. Es ist Zeit, an den Sommer-urlaub zu denken. Diesmal werde ich meinen Urlaub im Süden Ita-liens verbringen. Ein paar Monate habe ich Italienisch bei einem Pri-vatlehrer gelernt, der aus dem Sü-den Italiens stammt. Ich schwär-

me für die südlichen Landschaften Italiens, für die südliche Sonne und den blauen südlichen Himmel. Bald nimmt also mein Flugzeug Kurs auf Süden!

Vieles im Leben von Herrn Hagen ist mit Osten verbunden. Er wohnt im östlichen Teil Leipzigs. Sein Zimmer geht nach Osten. Die Son-ne geht bekanntlich im Osten auf, deshalb hat sein Zimmer immer Morgensonne. Sein Fach ist Orien-talistik. Er beherrscht Arabisch und mehrere Jahre hat er im arabischen Osten verbracht. Wenn wir uns miteinander über philosophische Probleme unterhalten, führt Herr Hagen oft eine der östlichen Weis-heiten an. Herr Hagen liebt seine Stadt und kennt sie wie seine Wes-tentasche, deshalb kann er sich dort weder verlaufen noch verfahren.

Es wird Herbst. Die Vögel ziehen nach Westen. Der Wind und die Regenwolken kommen aus / von Westen, und es regnet sehr oft. Ich wohne im westlichen Teil des Lan-des. Der Westen des Landes ist schwächer besiedelt als der Os-

ten. Es ist mir recht so, weil ich ehrlich gesagt ein zurückgezogenes Leben bevorzuge. Natürlich bin ich keineswegs menschenscheu, aber für meine Beschäftigung brauche ich viel Ruhe. Westlich von mei-nem Dorf liegt eine historische Rui-ne. Ab und zu wird hier die Stille durch Touristen aus Ost und West gestört. Aber dann ist es wieder ruhig.

Sydney ist nicht die sonnendurchflutete Stadt, als welche man sie sich

rund um den Erdball vorstellt. Vielmehr ist es eine düstere Hafenstadt. Ganze Sommer können hier unter einem nassgrauen Wolkenhimmer dahingehen. Die Winter wiederum sind kurz und unerfreulich. Winter-liche Westwinde sind hier schneidend wie Messerklingen. Die Sonne lässt sich tagelang nicht sehen. Regen fällt wie aus Kübeln.

sich verlaufen, verlief sich, hat sich verlaufen (здесь:) заблудиться(при ходьбе пешком): sich im Wald / in einer fremden Stadt verlaufen

sich verfahren, verfuhr sich, hat sich verfahren (здесь:) заблудиться (поехать, например, на машине не в том направлении): Er hat sich (mit seinem Auto) in der Stadt verfahren. * Er hat sich im Nebel verfahren.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]