Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
УМП_Емельянова.doc
Скачиваний:
16
Добавлен:
23.03.2016
Размер:
508.42 Кб
Скачать

Aufgabe 13. Gebrauchen Sie das Verb im Präsens!

  1. Meine Mutter ... den Haushalt (führen).

  2. Ich ... Fußball gern (spielen).

  3. Die Oma ... sich mit den Kindern gut (vertragen).

  4. ... du Sport? (treiben)

  5. Die Schwester ... der Mutter beim Haushalt (helfen).

  6. Der Vater ... gern Krimis (lesen).

  7. Monika ... gut (singen).

  8. Die Kinder ... zur Schule (gehen).

  9. Meine Mutter ... sich für Bücher (interessieren).

  10. ... du eine Sportschule? (besuchen).

Aufgabe 14. Ergänzen Sie die Possessivartikel!

  1. Das ist Anna Brück, das ist / sind ... Mann, ... Schwägerin, ... Kinder und ... Schwiegervarer.

  2. Das ist Rolf, das ist / sind ... Frau, ... Bruder, ... Schwester, ... Eltern und ... Sohn Max.

  3. Verena und Max sagen: das ist / sind ... Onkel, ... Tante, ... Cousine, ... Großvater und ... Eltern.

  4. Tom fragt Tobias und Verena: ist das ... Cousin, ... Großmutter, ... Onkel? Sind das ... Großeltern?

Helga Brück zeigt Freunden ihr Fotoalbum

  1. Das ist ... Hochzeitsfoto. Hier rechts sind ... Schwiegervater und ... Schwiegermutter, und links sind ... Eltern.

  2. Hier rechts sind ... Schwester, ... Schwager und ... Nichten und Neffen, und hier links sind ... Freunde aus Brasilien und ... Kinder.

  3. Und das ist ... Haus in Hamburg. ... Wohnung ist hier im ersten Stock. Und das da ist ... erstes Auto, und links sind ... Nachbarn.

Aufgabe 15. Bilden Sie Steigerungsstufen!

klein, groß, alt, jung, warm, kalt, hoch, niedrig, gut, schlecht, lang, kurz.

Aufgabe 16. Ergänzen Sie den Komparativ!

  1. Mein Vater ist (alt) als meine Mutter.

  2. Mein Bruder ist (jung) als ich.

  3. Diese Haus ist (klein) als jenes.

  4. Dieser baum ist (groß) als jener.

  5. Ich spiele Fußball (gut) als du.

  6. Dieses Kleid ist (lang) als jenes.

  7. Heute ist es (warm) als gestern.

  8. In diesem Jahr ist es (kalt) als im vorigen.

Aufgabe 17. Сообщите Вашему другу, что:

  • у вас счастливая семья;

  • вы старше вашего брата;

  • вы интересуетесь музыкой;

  • ваш отец работает водителем;

  • у вашей мамы много дел;

  • у вас бабушка со стороны мамы.

Спросите Вашего друга:

  • кто его мама по профессии;

  • помогает ли он маме по хозяйству;

  • замужем ли его сестра;

  • кто старше, он или его брат;

  • ладит ли он с двоюродным братом;

  • на кого он похож, на маму или отца.

Aufgabe 18. Lesen Sie den Brief von Verena noch einmal. Was schreibt Verena über ihre Familie? Erzählen Sie bitte!

Tobias

Tilo und Sven

Eltern von Verena

heißen, ... Jahre alt sein, 2 Jahre älter als ... sein, Diplomingenieur, in einem Betrieb arbeiten, etw. gern haben, jmdn. achten, auf etw./ jmdn. stolz sein

heißen, jmdm. ähnlich sein, die Kita besuchen, zur Schule gehen

Rentnerin sein, jmdm. beim Haushalt helfen, sich mit jmdm. gut vertragen, nicht mehr am Leben sein

Aufgabe 19. Anworten Sie auf den Brief von Verena. Erzählen Sie über Ihre Familie.

Aufgabe 20. Lesen Sie den Text Großfamilien – eine Seltenheit noch einmal. Suchen Sie Antworten in den Texten.

  1. Wie viele Generationen wohnen hier zusammen?

  2. Wie viele Familienmitglieder haben die beiden Familien?

  3. Wie viele Kinder haben die Familienoberhäpter?

  4. Wer hilft in besonderen Situationen?

Aufgabe 21.

Erzählen Sie über:

  • Ihren Vater;

  • Ihre Mutter;

  • Ihre Geschwister;

  • Ihre Großeltern.