Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
nemis_tili_OAK_10_10_2.doc
Скачиваний:
275
Добавлен:
21.02.2016
Размер:
9.09 Mб
Скачать

Übungen

  1. Machen Sie nach dem Muster!

Hast du ein Buch?

Ja, hier ist mein Buch.

1. Habt ihr ein Heft? 2. Hat sie einen Kugelschreiber? 3. Haben wir einen Bleistift? 4. Hat er ein Wörterbuch? 5. Habt ihr einen Text? 6. Haben Sie eine Mappe? 7. Haben sie eine Wohnung? 8. Habe ich ein Spielzeug?

7. Setzen Sie entsprechendes Possesivpronomen ein.

1.Das Wörterbuch gehört unserem Lehrer. Das ist ... Wörterbuch. 2.Der Ausweis gehört meiner Kollegin. Das ist ... Ausweis. 3.Die Taschen gehören uns. Das sind ... Taschen. 4.Die Spielzeuge gehören den Kindern. Das sind ... Spielzeuge. 5.Der Garten gehört meinem Onkel. Das ist ... Garten. 6.Die Villa gehört den Nachbarn. Das ist ... Villa. 7.Dieses Lehrbuch gehört mir. Das ist ... Lehrbuch. 8.Das sind die Sachen meines Bruders. Das sind ... Sachen.

8. Beantworten Sie folgende Fragen.

Muster: Wessen Heft liegt da? – Da sitzt Peter, das ist sein Heft.

1. Wessen Buch ist das? 2. Wessen Heft ist das? 3. Wessen Zeitung ist das? 4. Wessen Zeitschrift ist das? 5. Wessen Tasche ist das? 6. Wessen Zimmer ist oben? 7. Wessen Tische liegen hier?

9. Ersetzen Sie den bestimmten Artikel durch die Demonstrativpronomen dieser, diese, dieses, diese.

Muster : der Platz – dieser Platz

1.die Tür. 2.das Fenster. 3.der Nachbar. 4.die Helden. 5.die Heldin. 6.die Spielzeuge. 7.das Denkmal. 8.das Wörterbuch. 9.der Omnibus. 10.die Bürger. 11.das Auto. 12.das Fahrrad.

10. Ergänzen Sie die Sätze durch die Demonstrativpronomen (jeder, jedes, jede).

1.Mein Bruder arbeitet ... Tag. 2. ... Jahr machen wir Ferien in Italien. 3. Thomas besucht seine Oma ... Woche. 4. ... Kind hat Geschenke gern. 5.Der Lehrer kennt schon ... Schüler. 6.... Frau möchte schön sein. 7.Ich finde ... Jahreszeit schön. 8. ... weiss das schon. 9.Jürgen kommt nach Berlin ... Monat. 10. ... Morgen geht sie an die Universität.

Lektion 4

Text: „ Unser Deutschunterricht“

Grammatik: Die starken Verben im Präsens. Die trennbaren und untrennbaren Präfixe.

Unser Deutschunterricht

Heute haben wir 6 Stunden Unterricht. Die erste Doppelstunde ist Deutsch. Punkt 8 Uhr läutet es, und der Lektor tritt in den Hörsaal ein.

Im Deutschunterricht prüfen wir die Hausaufgaben. Wir schlagen Lehrbücher auf und lesen den Text vor. Der Lektor beachtet dabei die Aussprache, fragt die neuen Vokabeln ab und stellt Fragen zum Text. Wir beantworten sie ausführlich. Danach wiederholen wir die Grammatik und üben die Regeln ein. Wir deklinieren Substantive, konjugieren Verben, führen Beispielsätze an und schreiben sie an die Tafel.

Nach dem Abfragen erklärt der Lektor einen neuen Lehrstoff, aufmerksam folgen wir seinen Ausführungen. Zum neuen Lehrstoff machen wir verschiedene Frage- und Antwortübungen. In der Deutschstunde benutzen wir technische Hilfsmittel. Wir arbeiten mit Rekorder und Lehrfilmen. Wir vergessen auch nicht die Übungen im Chorsprechen, das Auswendiglernen von kurzen Texten und Dialogen. Unser Deutschlektor gestaltet den Sprachunterricht immer schöpferisch und interessant. Zuletzt erteilt der Lektor die Hausaufgabe für die nächste Stunde. Schon läutet es. Der Unterricht ist zu Ende. Wir schlagen Bücher und Hefte zu und verlassen den Hörsaal. Die Pause beginnt.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]