Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
nemis_tili_OAK_10_10_2.doc
Скачиваний:
275
Добавлен:
21.02.2016
Размер:
9.09 Mб
Скачать

Wortschatz zum Text

es läutet қоңырау шылдырлады

eintreten (in Akk.)(a,e) кiру, ену

vorlesen (a,e) дауыстап оқу

erklären (-te,-t) түсiндiру

benutzen (-te,-t) пайдалану

schöpferisch шығармашылық

vergessen (a,e) ұмыту

Aufgaben zum Text

1. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text.

2. Antworten Sie auf die Fragen.

1) Wieviel Stunden Unterricht haben die Studenten heute?

2) Wann beginnt der Deutschunterricht?

3) Wie beginnt der Lehrer die Deutschstunde?

4) Was erklärt der Lehrer nach dem Abfragen?

5) Welche Übungen erfüllen die Studenten in der Deutschstunde?

3. Geben Sie den Inhalt des Textes wieder.

4. Stellen Sie bitte anhand des Textes einen Dialog zusammen.

5. Erzählen Sie über ihren Deutschunterricht.

Grammatik

Die starken Verben im Präsens

Das Präsens wird von dem Infinitivstamm mit folgenden Personalendungen gebildet.

Person Singular Plural

1. –e -en

2. –(e)st -(e)t

3. –(e)t -en

die Höflichkeitsform –en

Bei einer Reihe starker Verben tritt in der 2. und 3.Person Singular des Präsens Umlaut (a→ä, o→ö, au→äu) oder Wechsel von e zui (ie) auf.

Konjugationstabelle

fahren sprechen nehmen halten schlagen brechen

ich fahre spreche nehme halte schlage breche

du fährst sprichst nimmst hältst schlägst brichst

er fährt spricht nimmt hält schlägt bricht

wir fahren sprechen nehmen halten schlagen brechen

ihr fahrt sprecht nehmt haltet schlagt brecht

sie fahren sprechen nehmen halten schlagen brechen

Sie fahren sprechen nehmen halten schlagen brechen

Die Verben mit trennbaren Präfixen

Die Präfixe ab-, an-, auf-, aus-, bei-, mit-, zu-u.a. sind trennbar. Die trennbaren Präfixe sind betont. Im Präsens und im Präteritum wird das Präfix abgetrennt und steht am Satzende.

Ich schreibe den Satz ab.

Die Verben mit untrennbaren Präfixen

Die Präfixe be-, ge-, er-, ver-, zer-, ent-, emp-, miss-, wider- sind untrennbar. Sie sind unbetont. Die untrennbaren Präfixe werden weder im Präsens noch im Präteritum abgetrennt.

Ich verstehe diesen Satz nicht.

Übungen

6. Setzen Sie die eingeklammerten Verben ins Präsens ein.

1.Du (laufen) schnell. 2.Mein Bruder (sehen) schlecht. 3.Du (fahren) langsam. 4.Meine Tochter (sprechen) fliessend deutsch. 5.Mein Grossvater (schlafen) wenig. 6.Mein Freund (helfen) mir bei der Arbeit. 7.Wer (halten) einen Vortrag? 8.(Sprechen) deine Tochter gut englisch? 9.Womit (fahren) du in die Hochschule? 10.Sie (ол) (sehen) jung aus. 11.Er (lesen) diesen Text ohne Fehler. 12.Du (nehmen) mein Wörterbuch. 13.Die Frau (tragen) einen Koffer. 14.Der Lehrer (geben) mir sein Lehrbuch.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]