Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
nemis_tili_OAK_10_10_2.doc
Скачиваний:
275
Добавлен:
21.02.2016
Размер:
9.09 Mб
Скачать

1. Lesen Sie und übersetzen Sie den Text.

2. Antworten Sie auf folgende Fragen.

1.Wann beginnt die Adventszeit? 2.Wann werden die Kerzen angezündet? 3. Wie sehen besondere Kalender aus? 4.Wer besucht die Kinder am 6.Dezember? 5.Mit wem kommt der Nikolaus? 7.Warum stellen die Kinder ihre Schuhe auf eine Fensterbank? 8.Warum bekommen einige Kinder keine Geschenke vom Nikolaus? 9.Wann feiert man den Dreikönigstag? 10.Was machen die Kinder an diesem Tag? 11.Wie wird Silvester gefeiert? 12.Was bezeichnet die Fastnacht? 13.Was ist das Hauptmerkmal der Fastnachtszeit? 14.Was für ein Fest ist Ostern? 15.Wann wird Ostern gefeiert? 16.Was geht dem Ostern voraus? 17.Was ist in dieser Zeit zu essen verboten? 18.Was ist das Symbol von Ostern? 19.Was für eine Überraschung gibt es für Kinder? 20.Welche Bedeutung hat das Osterwasser? 21.Gibt es solches Fest in unserem Land?

3. Lesen Sie die einzelnen Abschnitte und finden Sie heraus, welche der folgenden “Überschriften” zu welchem Abschnitt passt.

  1. Das Symbol der Fruchtbarkeit und Ursprung allen Lebens= Abschnitt … ?

  2. Das wichtigste Fest des Jahres für Kinder = …?

  3. Das Fest des Winterendes = … ?

  4. Die Kränze mit vier Kerzen = … ?

  5. Ein langerwarteter Gast der Kinder am Winteranfang = … ?

  6. Das Fest von Christi Geburt = … ?

  7. Der Höhepunkt des Heiligen Abends = … ?

  8. Der wichtigste Weihnachtsschmuck = … ?

  9. Der Geburtstag des Christkindes = … ?

  10. Die Jahreswechselfeier = … ?

  11. Das grosse religiöse Frühlingsfest = … ?

4. Schreiben Sie die Überschriften in der richtigen Reihenfolge in Ihr Heft und erzählen Sie mit deren Hilfe den Text kurz nach. Grammatik

Der Temporalsatzerfüllt im Satzgefüge die Funktion einer Adverbialbestimmung der Zeit und antwortet auf die Fragen wann? Seit wann? Wie lange? U. a. Die häufigsten temporalen Konjunktionen sind: als, wenn, nachdem, während, sobald, seitdem, bis, bevor und ehe.

Die Konjunktion alswird nur in der Vergangenheit gebraucht, sie dient zum Ausdruck einer einmaligen Handlung in der Vergangenheit.

Als ich dieses deutsche Buch las, schrieb ich viele neue Wörter heraus.

In allen anderen Fällen gebraucht man die Konjunktion wenn.

(Jedesmal), wenn ich ein deutsches Buch las, schrieb ich die neuen Wörter heraus.

Wenn ich ein deutsches Buch lese, schreibe ich alle neuen Wörter heraus.

Vergangenheit

Gegenwart

Zukunft

Einmalige Handlung

als

wenn

wenn

Mehrmalige Handlung

wenn

Die Konjunktion nachdem zeigt, 128ass die Handlung des Nebensatzes der Handlung des Hauptsatzes vorangeht, die Konjunktion nachdem bezeichnet die Vorzeitigkeit. Im nachdem-Satz sind folgende Zeitformen üblich:

  1. Präteritum im Hauptsatz, Plusquamperfekt im Nebensatz.

    Ich ging wieder an die Arbeit, nachdem ich mich ausgeruht hatte.

  2. Präsens (bzw. Futur I) im Hauptsatz, Perfekt im Nebensatz

Ich gebe dir das Buch, nachdem ich es selbst durchgelesen habe.

Die während- Sätze bezeichnen die Gleichzeitigkeit der Handlungen im Hauptsatz und Nebensatz.

Während meine Schwester in Almaty studierte, ging sie oft ins Theater.

Die Konjunktionen bevor undehezeigen,129ass die Handlung des Hauptsatzes der Handlung des Nebensatzes vorangeht, das die Handlungen aufeinander folgen.

Bevor (ehe) der Schüler sein Diktat abgab, sah er es noch einmal durch.

Merke: Den russischen Infinitivgruppen mit „бұрын“ entspricht im Deutschen ein Nebensatz.

Кетпестен бұрын, ол барлығымен қоштасты.

Bevor er fortging, nahm er von allen Abschied.

Die Konjunktion seit (dem) zeigt den Anfangspunkt des Hauptsatzgeschehens.

Seit (dem) mein Freund nach Astana gezogen ist, sehen wir uns nur noch selten.

Die Konjunktion solange bezeichnet die Dauer des Hauptsatzgeschehens.

Wir stellen uns unter einen Baum, solange der Regen dauerte.

Die Konjunktion bis bezeichnet den Endpunkt des Geschehens des Hauptsatzes.

Wir stellen uns unter einen Baum, bis der Regen aufhört.

Die Konjunktion sobald drückt die unmittelbare Aufeinanderfolge zweier Handlungen aus.

Sobald wir das Zimmer betraten, klopfte es an die Tür.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]