Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
nemis_tili_OAK_10_10_2.doc
Скачиваний:
275
Добавлен:
21.02.2016
Размер:
9.09 Mб
Скачать

3. Vergleichen Sie die geographische Lage, das Territorium und das Klima

Deutschlands mit Ihrem eigenen Land.

4. Schlagen Sie nach und berichten Sie.

    1. über die Staatsflagge Deutschlands;

    2. über das Staatswappen Deutschlands;

    3. über die Nationalhymne Deutschlands.

5. Zeigen Sie auf einer Landkarte.

    1. die BRD, ihre Grenze;

    2. die Bundesländer mit Landeshauptstädten;

    3. die deutschen Landschaften;

    4. die grössten Städte, Flüsse, Seen, Inseln und die höchsten Berge;

6. Verwenden Sie eine Landkarte und beantworten Sie folgende Fragen.

1.Wie viele Nachbarländer hat die Bundesrepublik Deutschland? Wie heissen Sie?

2.Welche Bundesländer liegen im Norden?

3.Welche Bundesländer liegen im Westen?

4. Welche Bundesländer liegen im Osten?

5. Welche Bundesländer liegen im Süden?

6.Welche Bundesländer haben eine Grenze zu Polen?

7.Welche Bundesländer haben eine Grenze zu Frankreich?

8.Welche Bundesländer haben eine Grenze zu Holland?

9.Welche Bundesländer haben eine Grenze zu Ungarn?

10.Welche Bundesländer haben keine Grenzen zum Ausland?

11.Durch welche Bundesländer fliesst der Oder?

12.Durch welche Staaten fliessen der Rhein und die Donau?

13.In welchen Bundesländern liegen der Harz und die Alpen?

Grammatik

Der Bedingungssatzerfüllt im Satzgefüge die Funktion einer Adverbialbestimmung der Bedingung und antwortet auf die Frageunter welcher Bedingung?Die Bedingungssätze werden durch die Konjunktionenwennundfalls eingeleitet.

Wenndu das Lehrbuch brauchst, gebe ich es dir.

Fallsder Zug pünktlich ankommt, sind wir um 10 Uhr zu Hause.

Die Bedingungssätze werden auch konjunktionlos mit Spitzenstellung des konjugierten Verbs gebraucht.

Hast du die Hausaufgaben gemacht, dann kannst du ins Kino gehen.

Kommt der Zug pünktlich an, sind wir um 10 Uhr schon zu Hause.

Wenn die Bedingung irreal ist, gebraucht man im Hauptsatz und im Nebensatz die präteritalen Formen des Konjunktivs.

Wenn es kalt wäre, würde ich meinen neuen Mantel anziehen.

Wenn es kalt gewesen wäre, hätte ich gestern meinen neuen Mantel angezogen.

Beim dreiteiligen Prädikat mit einem Modalverb steht das konjugierte Verb vor den beiden anderen Teilen des Prädikats.

Wenn dein Freund hätte kommen wollen, wäre er gekommen.

Die irrealen Bedingungssätze kommen auch konjunktionslos mit Spitzenstellung des konjugierten Verbs vor.

WWäre das Wetter morgen gut, (so) würden wir baden gehen.

Übungen

7. Verwandeln Sie den ersten Satz in einen Bedingungssatz ohne wenn.

Muster:

Wer die Hausaufgabe nicht selbständig macht, wird nie etwas lernen!

Macht man die Hausaufgaben nicht selbständig, so wird man nie

etwas lernen.

1. Wer den Roman „Krieg und Frieden“ gelesen hat, wird den Roman nie vergessen. 2. Wer zu spät kommt, muss sich entschuldigen. 3. Wer hohes Fieber hat, muss zum Arzt gehen. 4. Wer schlecht lernt, wird sein Ziel nie erreichen. 5. Wer gut in der Stunde zuhört, versteht alles. 6. Wer ins Museum gehen will, soll seinen Namen in die Liste eintragen.

Соседние файлы в предмете [НЕСОРТИРОВАННОЕ]