Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Учебник Лингвистика 3 семестр (Восстановлен).doc
Скачиваний:
153
Добавлен:
27.05.2015
Размер:
4.89 Mб
Скачать

Text 4. Aus der modewelt nicht mehr wegzudenken: die jeans

Das liebste Kleidungsstück ist die Jeans. Gerade bei Herren, aber auch immer öfter bei den Damen zu sehen. Sie ist bequem, robust und nahezu unverwüstlich. Nur ein Problem gibt es: die richtigen Hosen Größen zu finden.

Über 150 Jahre hat die Jeans bereits auf ihrem Buckel und ist heute noch so modern und zeitlos wie damals. Man glaubt es eigentlich kaum, aber die Jeans ist kein Produkt, das die Amerikaner hergestellt haben. Eigentlich kommt die Jeans aus Deutschland, genauer gesagt, aus Franken. Levi Strauss war derjenige, der den Boom begonnen hat. Levi Strauss war Oberfranke, stammte aus der Nähe von Bamberg und erfand die Jeans. Für Deutschland und die deutsche Wirtschaft damals schlecht, denn Strauss wanderte aus, nach San Franzisco. Dort stellte er zum ersten Mal die Hose als Arbeitshose für Goldgräber her. Sie war wegen ihrer Robustheit besonders gut dafür geeignet. Hätte Strauss die Hose nicht in Amerika erfunden, sondern bereits in Deutschland, vielleicht wäre der Boom nicht so groß geworden, wie er nun mal ist.

So oder so, die Jeans ist aus der Modewelt von heute nicht mehr wegzudenken. Sicherlich hat schon mal jeder eine Jeans angehabt oder gleich mehrere zu Hause im Schrank liegen. Ja, liegen, denn Jeans hängt man nicht auf. Sie passt aber auch zu fast jedem Look. Kombiniert mit einer hübschen Bluse, einem Pullover, T-Shirt, einer Weste oder gar einem Jackett, sie sieht immer perfekt aus.

Wenn da nur nicht das Problem mit den Hosen Größen wäre. Es ist Ihnen sicherlich auch schon so gegangen, dass man im Laden steht, einem gefällt gerade eine ganz bestimmte Jeans und dann geht es darum, welche Größe man hat. Gut, man hat zum Beispiel Größe 54. OK, man probiert die Jeans an und – sie passt nicht. Guckt man aufs Etikett, sieht man Hosen Größen wie 27, 38 oder gar nur ein XL. Verkäufer(innen) können einen – und da spreche ich aus eigener Erfahrung – wenig weiterhelfen. Entweder hängt im Geschäft eine Tabelle aus, wo die Hosen Größen der verschiedenen Länder aufgelistet sind und man sich dann seine raussuchen kann, oder man muss eben mehrere Hosen durchprobieren. Schon allein deshalb sollte man sich beim Kauf im Internet oder Katalog genau über die angegebenen Größen informieren, sonst kann man seine Bestellung ein paar Mal hin und her schicken. Es ist ein Kreuz mit den Hosen Größen. Wieso kann man nicht eine, maximal zwei Größen angeben und gut ist es. Nein, da stehen dann auf den Etiketten 10 Größen drauf. Sie sehen, Hosen kaufen ist eine Philosophie für sich. Schon alleine deshalb, weil auch noch jede Hose anders ausfällt… Hat man mal die richtige Größe gefunden, dann vielleicht gleich mehrere Hosen mitnehmen, dann spart man sich den nächsten Einkauf.

unverwüstlich

прочный, несокрушимый, железный

die Robustheit

прочность, надёжность, нечувствительность к механическим повреждениям, жесткость

der Boom

бум

aus eigener Erfahrung

по собственному опыту

aufgelistet

перечисленный списком

durchprobieren (vt)

перепробывать, перебрать, перемерить

1. Lesen Sie den Text aufmerksam und veranschaulichen Sie die Bedeutung der markierten Wörter aus dem Text mit Ihren Beispielen.

2. Lesen Sie den Text noch einmal. Nach jedem Abschnitt notieren Sie Wörter, die Ihnen inhaltlich am wichtigsten erscheinen. Versuchen Sie anhand dieser Schlüsselwörter den Textablauf zu rekonstruieren.

3. Schreiben Sie den Text in Form eines Interviews mit einem Benimmexperten / einem Personalchef um.

4. Aufgabe zum Simulieren einer Gesprächssituation: Besprechen Sie (als Moderator oder Talkgäste) das Thema des Textes.