Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Учебник Лингвистика 3 семестр (Восстановлен).doc
Скачиваний:
153
Добавлен:
27.05.2015
Размер:
4.89 Mб
Скачать

Die Ebene der Betrachtung des Begriffes der Liebe

  1. Dieser Text ist dafür gedacht, den Leuten zu verdeutlichen, was unter dem Begriff „die Liebe“ zu verstehen ist und wodurch sich verschiedene Liebesstile voneinander unterscheiden. Sehen Sie ihn durch und machen Sie ein kommentiertes Resümee. Was können Sie hinzufügen?

  2. Im Text wird über verschiedene Liebesstile berichtet und die Grenze dazwischen gezogen. Fassen Sie seinen Inhalt schematisch ab und ordnen Sie jedem Liebesstil die Wörter und Wortgruppen, die diesen Liebesstil beschreiben, zu.

Liebesstile

  1. Schreiben Sie einen kurzen Zeitungsartikel zum Thema: „Die Leute lieben unterschiedlich„.

  2. Aufgabe zum Simulieren einer Kommunikationssituation: Versuchen Sie Rollenspiele Gespräch von 2 Freundinnen/Freunden auf der Straße. Das Thema kann folgendes sein: “Mit dem letzten Freund bin ich auf die Nase gefallen, weil wir einander unterschiedlich liebten“.

Text № 15. Was verbindet in der partnerschaft? eifersucht und liebe?

Das belastende Gefühl der Eifersucht bleibt den wenigsten Paaren völlig erspart: Nach Befragungen waren ungefähr 90% der Befragten schon einmal eifersüchtig – häufig nicht ohne Grund.

Man kann grundsätzlich unterschiedlicher Auffassung sein, wie sich Eifersucht zu Liebe verhält:

  • Eifersucht ist ein Zeichen des Misstrauens und belastet die Liebesbeziehung (Beziehungskiller).

  • Eifersucht ist ein Zeichen der Liebe und schützt die Partnerschaft gegen „Eindringlinge“ von außen.

Eine kritische Sicht der Eifersucht meint, sie sei im Grunde ein Zeichen von Misstrauen und Missgunst und mit Liebe unvereinbar. Dem gegenüber steht die positivere Auffassung, dass Eifersucht dem anderen zeigt, wie wichtig er ist, und die Beziehung gegen Rivalen schützt. So gesehen stärkt und stabilisiert Eifersucht die Paarbeziehung sogar. In jeder dieser gegensätzlichen Ansichten steckt Wahrheit – je nachdem, welche Art der Eifersucht man im Blick hat: „misstrauische Eifersucht“ oder Eifersucht, wenn es klare Anzeichen für die Untreue des Partners gibt:

Eifersucht, wenn der Partner untreu ist oder werden könnte, ist im Grunde Ausdruck des Wunsches, die Liebesbeziehung zu erhalten, und der Angst, sie an einen Rivalen zu verlieren. So gesehen ist Eifersucht natürlich auch ein Zeichen der Liebe für den Partner. Aber: Es gibt auch eine misstrauische Eifersucht, bei der ein Partner bereits harmlose Vorfälle als „Beweis“ für die Untreue des anderen ansieht oder auch immer wieder nach solchen „Beweisen“ sucht. Diese Art der Eifersucht ohne konkreten Anlass spricht eher für ein geringes Vertrauen zum Partner. Sie kann für den Partner, der sich zu Unrecht verdächtigt und kontrolliert fühlt, sehr belastend sein. Warum genau ist es aber so bedrückend, wenn der Partner untreu wird oder werden könnte? Selbstverständlich ist ein Grund, dass der Betrogene fürchtet, den Partner völlig an den Rivalen zu verlieren. Aber auch Seitensprünge, bei denen der untreue Partner keineswegs an Trennung denkt, sind für die meisten ein schlimmes Erlebnis. Hier steht nicht die Angst, den Partner zu verlieren, im Vordergrund. Das Schlimme daran ist, dass mit der Untreue etwas verloren geht, was für Partner ihre Liebe grundsätzlich ausmacht: die Einzigartigkeit und Ausschließlichkeit der Liebe. Die Untreue des Partners trifft also den Charakter der Liebesbeziehung im Kern: Liebe, die man teilen soll, ist nicht mehr dieselbe wie die bisherige ungeteilte, ausschließliche Liebe des Partners.

Welches konkrete Verhalten des Partners in den Augen des Eifersüchtigen bereits die Ausschließlichkeit der Liebe verletzt, kann sehr unterschiedlich sein – auch innerhalb eines Paares. Treuenormen sind individuell. Ist es für Sie beispielsweise akzeptabel, wenn

die Partnerin sich auf einer Party mit einem anderen Mann offensichtlich bestens amüsiert?

der Partner eine beste Freundin hat, der er auch Dinge anvertraut, die er seiner Partnerin nicht sagen würde?

"Sie" abends ohne "Ihn" mit Freundinnen loszieht? Oder mit einer gemischten Gruppe?

der Partner eine andere Frau innig küsst?

Diese Fragen können Paare verschieden beantworten; es gibt dazu keine allgemein gültigen Normen. Wichtig ist jedoch, dass die Partner gegenseitig ihre Toleranzgrenzen, aber auch Wünsche nach Unabhängigkeit kennen und zu einer für beide akzeptablen Einigung kommen.

Texterläuterungen

das belastende Gefühl der Eifersucht

омрачающее / огорчающее / отравляющее чувство ревности

den Paaren völlig erspart bleiben

миновать пары, пары избавлены от …

ein Zeichen des Misstrauens

знак недоверия

die Liebesbeziehung belasten

разрушать, портить любовные отношения

die Partnerschaft gegen „Eindringlinge“ von außen schützen

защищать партнёрство от вторжения («захватчиков», агрессоров») извне

die Missgunst

недоброжелательство / немилость / нерасположение / зависть

mit Liebe unvereinbar sein

несовместимый с любовью

die Beziehung gegen Rivalen schützen

защищать отношения от соперников

die Paarbeziehung stärken und stabilisieren

укреплять и стабилизировать отношения в паре

In jeder dieser gegensätzlichen Ansichten steckt Wahrheit.

В каждой из этих противоположных точек зрения скрывается истина.

im Blick haben

иметь в виду

die misstrauische Eifersucht

ревность от недоверия

klare Anzeichen für die Untreue des Partners

явные признаки неверности партнёра

etw. als „Beweis“ für die Untreue des anderen ansehen

рассматривать что-то как доказательство неверности другого

nach Beweisen suchen

искать доказательств

die Eifersucht ohne konkreten Anlass

ревность без конкретного повода

sich zu Unrecht verdächtigt und kontrolliert fühlen

чувствовать себя по несправедливости под подозрение и под контролем

bedrückend

тяжкий, обременительный

der Betrogene

обманутый

den Partner völlig an den Rivalen verlieren

потерять партнера из-за соперника

die Seitensprünge

измены

an Trennung denken

думать о расставании / разрыве (отношений)

im Vordergrund stehen

стоять на переднем плане

die Liebe grundsätzlich ausmachen

составлять основное содержание любви

Die Untreue des Partners trifft also den Charakter der Liebesbeziehung im Kern.

Неверность партнёра затрагивает характер любовных отношений в их сущности.

die Treuenormen

нормы верности

akzeptabel

приемлемый

jmdm. etw. anvertrauen

доверять кому-либо что-либо (тайну)

innig

искренне, душевно, сердечно

die Toleranzgrenzen

границы терпения / приемлемые, допустимые границы / то, что можно терпеть, простить

zu einer für beide akzeptablen Einigung kommen

прийти к единству / компромиссу, приемлемому для обоих партнёров

  1. Lesen Sie den Text. Welche Aspekte des Themas werden im Text behandelt? Besprechen Sie in Kleingruppen, ob Sie Strukturveränderungen vornehmen müssen und fassen Sie die Hauptgedanken jedes Absatzes. Schreiben Sie Stichworte auf. Versuchen Sie anhand dieser Schlüsselwörter den Textablauf zu rekonstruieren.

  2. Erklären Sie folgende Wörter und Wortgruppen aus dem Text:

Trennung, das belastende Gefühl, erspart bleiben, belasten, die Missgunst, im Blick haben, bedrückend, den Partner völlig an den Rivalen verlieren, die Seitensprünge, akzeptabel, im Vordergrund stehen, innig

  1. Welche Adjektive und Verben passen zum Substantiv “Eifersucht”? Zählen Sie sie auf und bilden Sie mit diesen Wortgruppen Ihre Beispiele.

  2. Zählen Sie möglichst mehr Wörter mit der Komponenten „Eifersuchts-„, und bilden Sie Ihre Sätze damit.

  3. Schreiben Sie den Text für einen anderen Adressatenkreis – für eifersüchtige Eheleute – um. Der Zieltext muss zum Schaffen des richtigen Familienklimas auffordern und die eifersüchtigen Eheleute vor dummen Fehlern warnen, davon abhalten.

  4. Interviewen Sie einander zum Thema: “Ist Eifersucht ist ein Zeichen des Misstrauens, Beziehungskiller oder ein Zeichen der Liebe und schützt die Partnerschaft gegen "Eindringlinge" von außen”.

  5. Die Ergebnisse des Interviews tragen Sie in die Tabelle ein.

Argumente für die kritische Sicht der Eifersucht

Argumente für die positive Sicht der Eifersucht

?

?

?

?

Wie ist Ihre Meinung zu dieser Frage? Welche Pro- und Contra-Argumente könnten Sie hinzufügen?

  1. Schreiben Sie einen kurzen Zeitungsartikel mit dem Titel „Eifersucht bleibt keinem Paar völlig erspart“.

  2. Simulieren Sie eine Gesprächssituation: Besprechen Sie (als Moderator oder einer der Talkgäste) mit den Gästen einer Talk-Show das Thema “Ist Eifersucht das Gefühl, das die Beziehungen ruinieren kann, oder das die Beziehung gegen Rivalen schützt?“.