Добавил:
Upload Опубликованный материал нарушает ваши авторские права? Сообщите нам.
Вуз: Предмет: Файл:
Лебедев_Знакомьтесь_Германия.doc
Скачиваний:
23
Добавлен:
06.11.2018
Размер:
1.54 Mб
Скачать

III. Der erste Weltkrieg

Der Kaiser Wilhelm II., der 1890 zur Macht kam, versuchte für Deutschland die führenden Positionen in der Welt zu gewinnen. Vor 1913 war Deutschland neben Amerika und England in der ersten Reihe der Weltmächte. Es strebte die neue Weltaufteilung an. Im August 1914 kommt es zu einem Weltkrieg, an dem Deutschland und Österreich auf der einen, Frankreich, Rußland, England und Italien auf der anderen Seite teilnahmen. Seit 1917 beteiligten sich auch die Vereinigten Staa­ten von Amerika am Krieg. Der Krieg dauerte vier Jahre, brachte viele Verluste, Zerstörungen und eine schwere Niederlage für Deutschland. Das Land mußte große Reparationen auszahlen. Aber die Einheit des Deutschen Reiches wurde nach dem Kriege bewahrt, obwohl Deutsch-

land mehrere Gebiete verlor. Zugleich brach die Österreich-ungarische Monarchie auseinander.

Vokabeln zum Text

zur Macht kommen = an die Macht kommen - прийти к власти gewinnen (а, о) - выигрывать; verlieren (о, о) - проигрывать die führenden Positionen gewinnen - занять ведущие позиции die Weltmacht, -, -mächte - мировая держава; in der ersten Reihe der Weltmächte sein - быть среди ведущих мировых держав anstreben (te, t) (Akk.) = streben nach - стремиться к чему-л. die Weltaufteilung, -, -en - раздел мира dauern (te, t) - продолжаться, длиться der Verlust, -es, -e - потеря zerstören (te, t) - разрушать die Zerstörung, -, -en - разрушение

die Niederlage, -, -n - поражение; eine (schwere) Niederlage erleiden - по­терпеть (тяжелое) поражение bewahren (te, t) - сохранять auseinanderbrechen (a, o), (s) - разваливаться

Übungen zum Wortschatz und zum Text

1. Wie heißt es auf deutsch?

прийти к власти

выигрывать

мировая держава

стремиться

раздел мира

потеря

разрушение

потерпеть поражение сохранять

разваливаться

2. Nennen Sie Objekte zu folgenden Verben:

gewinnen, anstreben, zerstören, bewahren

3. Verwenden Sie diese Vokabeln wie im vorgegebenen Kontext:

zur Macht kommen, die führenden Positionen gewinnen, die Weltmacht, an­streben, der Verlust, die Zerstörung, die Niederlage, bewahren, auseinander­brechen

4. Antworten Sie auf die Fragen:

1. Wann kam Wilhelm II. zur Macht?

2. Was versuchte der Kaiser Wilhelm II. zu gewinnen?

3. Gehörte Deutschland vor 1913 zu den Weltmächten?

4. Was strebte Deutschland zu jener Zeit an?

5. Wann begann der erste Weltkrieg?

6. Wer nahm am ersten Weltkrieg teil?

7. Wie lange dauerte der Krieg und was brachte er?

8. Was mußte Deutschland auszahlen?

9. Wurde nach dem Krieg die Einheit Deutschlands bewahrt?

5. Sprechen Sie darüber:

1. welche Rolle der Kaiser Wilhelm II. in der deutschen Geschichte gespielt hat,

2. welchen Platz Deutschland unter den führenden Weltmächten einnahm,

3. wann es zum ersten Weltkrieg kam und wie lange er dauerte,

4. was der Krieg für Deutschland bedeutete,

5. wie sich das Deutsche Reich veränderte.